Diagramm für das optionale Ausrichten mit 3 mm Versatz
3.5
3.0
2.12
2.0
1.41
1.0
.71
G
.71
1.0
1.41
2.0
2.12
3.0
3.5
Abbildung 28. Diagramm für das optionale Ausrichten mit 3 mm Versatz (Angaben in mm).
Vorsicht: Bei extremen Winkeln können die äußeren Versatzlumina möglicherweise nicht genutzt werden.
Hinweis: Das zentrale Lumen der Versatz-Multilumenadapter entspricht einer 3 mm parallel zur eigentlichen Ziel-Trajektorie
verlaufenden Trajektorie. Die parallelen Lumina der Versatz-Multilumenadapter verlaufen in einem Abstand von 2 mm.
1. Ziehen Sie den MER-Schlitten auf Null zurück oder führen Sie ihn auf die vorgesehene Annäherungsdistanz vor (d. h. 15
mm oberhalb des Ziels).
2. Trennen Sie die Mikroelektrodenleitungen von den MER-Geräten.
Vorsicht: Ziehen Sie vor Handhabung die Spitze der Mikroelektrode zurück, um sie vor Beschädigung zu schützen.
3. Lösen Sie die MER-Aufnahmebuchsenrändelschraube und entfernen Sie die Mikroelektrode.
4. Entfernen Sie die MER-Aufnahmebuchse.
5. Flügelschraube des Einführschlauches lockern, die Abstandshülse entfernen.
6. Führen Sie den Mandrin in das Einführröhrchen ein.
7. Flügelschraube der Spannzange lockern, die Mandrin- und Einführschlaucheinheit entfernen.
8. Lösen Sie die Befestigungsrändelschraube bzw. den Befestigungsknopf und nehmen Sie das Positionierungsinstrument
vom zentralen Multilumenadapter ab.
9. Lösen Sie die Sockel-Rändelschrauben und entfernen Sie den zentralen Multilumenadapter.
10. Setzen Sie den 3-mm-Versatz-Multilumenadapter in der dem gewünschten Versatz entsprechenden Position in den Sockel
des Stereotaxiesystems Nexframe ein.
11. Fixieren Sie den 3-mm-Versatz-Multilumenadapter im Sockel des Stereotaxiesystems Nexframe, indem Sie die Sockel-
Rändelschraube festziehen.
12. Bringen Sie das Positionierungsinstrument am 3-mm-Versatz-Multilumenadapter an. Fixieren Sie das
Positionierungsinstrument, indem Sie die Befestigungsrändelschraube bzw. den Befestigungsknopf festziehen.
13. Gehen Sie im Weiteren für die erneute Einführung der Mikroelektrode wie im entsprechenden Abschnitt beschrieben vor:
• Bei Verwendung des Mikropositionierungsinstruments Nexdrive: "Einführen von Mikroelektroden unter Verwendung
des Mikropositionierungsinstruments Nexdrive" auf Seite 19.
Anterior (A)
H
F
Nexframe L011-500 (Rev A1, 2019-11-05)
E
B
C
D
23