Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Neutralelektroden-Überwachung; Allgemeines; Easy-Neutralelektroden-Überwachung (Easy-Überwachung) - bowa arc250 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 Funktionsweise
3.7.
3.7.1.
3.7.2.
32
Gebrauchsanweisung ARC 250 / 303
Neutralelektroden-Überwachung
Bei der Applikation der Neutralelektrode muss immer die größtmögliche
Neutralelektrode appliziert werden.

Allgemeines

BOWA empfiehlt die Verwendung von geteilten Neutralelektroden. Nur
bei diesem Typ kann eine eventuelle Ablösung der Neutralelektrode
durch das HF-Gerät festgestellt werden.
Die Neutralelektroden-Überwachung minimiert das Risiko von
Verbrennungen an der Applikationsstelle der Neutralelektrode.
Es werden zwei Arten von Neutralelektroden überwacht:
Einteilige Neutralelektroden
Geteilte Neutralelektroden.
Die geteilten Neutralelektroden werden an der Anzeige 20, die
einteiligen Neutralelektroden an der Anzeige 19 angezeigt, siehe
Kapitel Fehleranzeige der EASY-Überwachung , Seite 59.
EASY-Neutralelektroden-Überwachung (EASY-
Überwachung)
Kinderelektroden können von der EASY-Überwachung nicht überwacht
werden, weil sie durch ihre kleine Fläche zu hochohmig sind.
Die EASY-Überwachung misst Widerstandsänderungen zwischen
Patient und Hochfrequenz-Chirurgiegerät sowohl vorab als auch
während der HF-Aktivierung. Gegebenenfalls fordert es das Personal
über einen optisch-akustischen Alarm zum Eingreifen auf.
Voraussetzung ist eine geteilte Neutralelektrode mit entsprechenden
Kontaktflächen und geeigneten Übergangswiderständen, die
vorschriftsgemäß am Patienten angebracht wird. Das EASY-System
überwacht keine Teilströme in den beiden Flächen der geteilten
Neutralelektrode.
Bei dem Programm "Resektion" und dem Modus "Moderate
Koagulation" ist die Mindestfläche der Elektrode auf 110 cm²
festzusetzen.
Pos : 23 /679-BOWA/HF- Ger äte/ARC 200/250/300e/3 F unktions weis e/F ußsc halter @ 6\mod_1297065870996_258.doc @ 47875 @ 2
900-303_IFU-V2.21_11316-S1-20140625-DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Arc 303Arc 250

Inhaltsverzeichnis