Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
bowa ARC 300 Gebrauchsanweisung

bowa ARC 300 Gebrauchsanweisung

Hochfrequenz-chirurgiegerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ARC 300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

GEBRAUCHSANWEISUNG
HOCHFREQUENZ-CHIRURGIEGERÄT

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für bowa ARC 300

  • Seite 1 GEBRAUCHSANWEISUNG HOCHFREQUENZ-CHIRURGIEGERÄT...
  • Seite 3 Monopolar Cut Monopolar Coag Bipolar Coag Program Blend ARC 300 Monopolar Cut Monopolar Coag Bipolar Cut Bipolar Coag Program Blend Blend ARC 350...
  • Seite 6 Taste/Anzeige für „Monopolar Ausgang 1“ (Anschluss-Buchse 36) Für monopolare Instrumente mit Handschaltung Anschluss-Buchse für monopolare Instrumente mit Handschaltung 2 + 3 Anzeige Fingerschalter „Monopolar Ausgang 1“ Anzeige Fußschalter-Zuweisung für „Monopolar Ausgang 2“ ARC 300/350 ARC 300 / ARC 350 Gebrauchsanweisung 900-350_GA_V2.4_10296-S11-20081202-DE...
  • Seite 7 (Anschluss-Buchse 47) aktiv Rückseite ARC 300/350 Anschluss-Buchse 1 für Fußschalter für Ausgänge 3/4 Nicht belegt Anschluss-Buchse 3 für Fußschalter für Ausgänge 2/3 Typenschild Anschluss für Kommunikations-Interface 901-045 Anschluss für Potenzialausgleich Netzanschluss für Kaltgerätestecker 900-350_GA_V2.4_10296-S11-20081202-DE ARC 300 / ARC 350 Gebrauchsanweisung...
  • Seite 8: Inhaltsverzeichnis

    3.1.3. Modus „Forced Coag“..................18 3.1.4. Modus „Spray-Koagulation“................18 3.2. Bipolare Modi ........................19 3.2.1. Modus „Soft COAG Mode“ ................19 3.3. Aktivierungs- und Alarmsignale im monopolaren und bipolaren Modus ......20 3.4. Not-Aus ..........................20 3.5. Überwachungsfunktionen ....................20 ARC 300 / ARC 350 Gebrauchsanweisung 900-350_GA_V2.4_10296-S11-20081202-DE...
  • Seite 9 Programm ändern....................31 6.3. Programm-Beschreibungen ....................32 6.3.1. Programm 0 „Standard“..................32 6.3.2. Programm 1 „EndoLAP Bipolar Cut” (nur bei ARC 350 und ARC 350L) ..............32 6.3.3. Programm 2 „EndoLAP II Ligation” (Ligation nur bei ARC 350L)......33 900-350_GA_V2.4_10296-S11-20081202-DE ARC 300 / ARC 350 Gebrauchsanweisung...
  • Seite 10 6.3.21. Programm 20 „TUR-VAP Bipolar TUR“ (nur bei ARC 350 und ARC 350L) ..............39 6.3.22. Programm 21 „GastroCUT Pol“ (optional bei ARC 300) ........39 6.3.23. Programm 22: „GastroCUT Pap“ (optional bei ARC 300) .........40 6.3.24. Programm 23 „Argon Flex” ................41 6.4.
  • Seite 11 Sicherheitstechnische Kontrolle (STK)..............52 9.2. Reparatur ..........................52 9.3. Technischer Service ......................53 Lagerung ............................53 Technische Daten...........................54 11.1. Technische Daten für die HF-Geräte ARC 300 und ARC 350 .........54 11.2. Leistungs-. Spannungs- und Stromdiagramme ..............60 Zubehör/Ersatzteile ........................87 12.1. Sichere Handhabung gemäß IEC-/VDE-Bestimmungen..........87 EMV..............................88 13.1.
  • Seite 12: Umgang Mit Dieser Gebrauchsanweisung

    Pos : 1 /679-BOWA/ARC 300/350/1 Leg ende/1 Legende @ 0\mod_1202920526786_258.doc @ 2678 Pos : 2 /679-BOWA/ARC 300/350/1 Leg ende/1.1 Legende @ 0\mod_1202918618536_258.doc @ 2664 Pos : 3 /679-BOWA/ARC 300/350/2 U mgang mit/2 U mgang mit di eser Gebr auc hs anweis ung @ 0\mod_1201102192044_258.doc @ 2150 Umgang mit dieser Gebrauchsanweisung Diese Gebrauchsanweisung ist Teil des Produkts.
  • Seite 13: Gefahrenstufen In Warnhinweisen

    „Monopolar Ausgang 1“ 35 Fettgedruckte Zahlen (hier: 35) verweisen auf schematische Darstellung des ARC 350 / ARC 300 und zugehörige Legende (Seite 2-3) Pos : 8 /679-BOWA/ARC 300/350/3 Sicherheit/3 Sic her heit @ 0\mod_1201694760569_258.doc @ 2444 900-350_GA_V2.4_10296-S11-20081202-DE ARC 300 / ARC 350 Gebrauchsanweisung...
  • Seite 14: Sicherheit

    Stellen Sie sicher, dass keine elektronischen Geräte im Umfeld des HF-Geräts aufgestellt sind, die durch elektromagnetische Felder beeinträchtigt werden können. Pos : 11 /679-BOWA/ARC 300/350/3 Sic her heit/3.3 Pers onenbez ogene Sic her hei tshi nweis e @ 0\mod_1201174778713_258.doc @ 2211 ARC 300 / ARC 350 Gebrauchsanweisung 900-350_GA_V2.4_10296-S11-20081202-DE...
  • Seite 15: Personenbezogene Sicherheitshinweise

    Haut liegen. Halten Sie die Leitungen zu den Hochfrequenz-Elektroden möglichst kurz und führen Sie sie so, dass sie weder den Patienten noch andere Leitungen berühren. Stellen Sie keine Gegenstände auf das HF-Gerät. 900-350_GA_V2.4_10296-S11-20081202-DE ARC 300 / ARC 350 Gebrauchsanweisung...
  • Seite 16: Korrekte Verwendung Des Hf-Geräts

    Bereichen die Bipolartechnik. Stellen Sie die Leistungsabgabe des HF-Geräts immer so niedrig wie möglich ein. Stellen Sie das akustische Signal, das bei aktivierter Elektrode ertönt, so ein, dass es immer gut hörbar ist. ARC 300 / ARC 350 Gebrauchsanweisung 900-350_GA_V2.4_10296-S11-20081202-DE...
  • Seite 17: Produktbezogene Sicherheitshinweise

    Stellen Sie einen ausreichenden Abstand zwischen den Patientenkabeln und den Kabeln des HF-Gerätes sicher. Führen Sie die Patientenkabel nicht über den Patienten. Pos : 12 /679-BOWA/ARC 300/350/3 Sic her heit/3.4 Pr oduktbez ogene Sic her hei tshi nwei s @ 0\mod_1201175880182_258.doc @ 2216 2.4. Produktbezogene Sicherheitshinweise Produkte der BOWA-electronic GmbH &...
  • Seite 18: Operationsumfeld: Vermeiden Von Explosionen/Zündung

    Stellen Sie sicher, dass keine endogenen Gase vorhanden sind, die sich entzünden können. Stellen Sie sicher, dass mit Sauerstoff getränkte Materialien (z. B. Watte, Mull) so weit vom HF-Umfeld entfernt sind, dass sie sich nicht entzünden können. ARC 300 / ARC 350 Gebrauchsanweisung 900-350_GA_V2.4_10296-S11-20081202-DE...
  • Seite 19: Applikation Der Neutralelektrode

    Sorgen Sie dafür, dass die Applikationsstelle frei von Narbengewebe und Knochenvorsprüngen ist. • Achten Sie darauf, dass keine Implantate (z. B. Knochennägel, Knochenplatten, Endoprothesen) im Stromweg liegen. • Stellen Sie sicher, dass am Neutralelektroden-Anschluss kein Kurzschluss entstehen kann. 900-350_GA_V2.4_10296-S11-20081202-DE ARC 300 / ARC 350 Gebrauchsanweisung...
  • Seite 20 Neutralelektrode der HF-Strom gleichmäßig auf beide Flächen zurückfließt und dadurch keine Überhöhung der Stromdichte unter einer Fläche oder einer Kante entsteht. Pos : 14 /679-BOWA/ARC 300/350/4 Funkti ons weis e/4 F unkti ons weis e @ 0\mod_1201694806710_258.doc @ 2449 ARC 300 / ARC 350 Gebrauchsanweisung 900-350_GA_V2.4_10296-S11-20081202-DE...
  • Seite 21: Funktionsweise

    Durch die Lichtbogenregelung „ARC Control“ wird die Leistungsabgabe je nach Gewebe und dessen Widerstand auf das notwendige Minimum reduziert. Pos : 15 /679-BOWA/ARC 300/350/4 Funkti ons weis e/4.1 M onopol are Modi @ 0\mod_1201177177135_258.doc @ 2263 3.1. Monopolare Modi Das HF-Gerät verfügt im Monopolar-Betrieb über folgende Betriebsmodi: •...
  • Seite 22: Modus „Forced Coag

    Der Modus wird bei der Blutstillung bei parenchymatösem Gewebe oder in schlecht zugänglichen Spalten und in Verbindung mit der Argon- Koagulation eingesetzt. Pos : 16 /679-BOWA/ARC 300/350/4 Funkti ons weis e/4.2 Bipolar e M odi @ 0\mod_1201177243510_258.doc @ 2268 ARC 300 / ARC 350 Gebrauchsanweisung 900-350_GA_V2.4_10296-S11-20081202-DE...
  • Seite 23: Bipolare Modi

    Pinzette eingesetzt. In diesem Modus ist die AUTOSTART-Funktion nicht verfügbar. Pos : 17 /679-BOWA/ARC 300/350/4 Funkti ons weis e/4.3 Akti vi erungs- und Al ar msignale i m monopolar en und bi pol aren M odus @ 0\mod_1205323002653_258.doc @ 2779 900-350_GA_V2.4_10296-S11-20081202-DE...
  • Seite 24: Aktivierungs- Und Alarmsignale Im Monopolaren Und Bipolaren Modus

    HF-Generator ab. Am Display erscheint eine Fehlermeldung. Näheres hierzu siehe Fehler erkennen und beheben Seite 47. Pos : 20 /679-BOWA/ARC 300/350/4 Funkti ons weis e/4.6 ARC C ontrol-T echnologie @ 0\mod_1201176949588_258.doc @ 2258 ARC 300 / ARC 350 Gebrauchsanweisung...
  • Seite 25: Arc Control-Technologie

    Gewebeunterschiede und daraus resultierende Widerstands- veränderungen und passt die Leistungsabgabe dem jeweils notwendigen Minimum an. Pos : 21 /679-BOWA/ARC 300/350/4 Funkti ons weis e/4.8 N eutral elektroden-Über wachung @ 0\mod_1201177432276_258.doc @ 2273 3.7. Neutralelektroden-Überwachung Bei der Applikation der Neutralelektrode muss immer die größtmögliche Neutralelektrode appliziert werden! 3.7.1.
  • Seite 26: Fußschalter

    901-021 Doppelpedal-Fußschalter (DP) 901-031 Doppelpedal-Fußschalter mit Taster (DP+) Pos : 23 /679-BOWA/ARC 300/350/4 Funkti ons weis e/4.9 Speic herfunkti onen @ 0\mod_1201176849073_258.doc @ 2248 3.9. Speicherfunktionen Bei den Generatoren der ARC-Serie können die Parameter- einstellungen aller Programme gespeichert werden. Hierzu werden die Parameter, wie Leistung, Blendfaktor, Koagulationsmodus und Fußschalterzuweisung eingestellt und...
  • Seite 27: Beschreibung

    4 Beschreibung Beschreibung Pos : 25 /679-BOWA/ARC 300/350/5 Besc hrei bung/5.1 Symbole am Produkt @ 0\mod_1201261348030_258.doc @ 2308 4.1. Symbole am Produkt Symbol Bezeichnung Einteilige Neutralelektrode Geteilte Neutralelektrode Fußschalter Gebrauchsanweisung einhalten Neutralelektrode bei HF von Erde isoliert Gerät des Typs CF mit...
  • Seite 28: Lieferumfang

    4 Beschreibung 4.2. Lieferumfang Ausführliche Informationen zum Lieferumfang finden Sie im aktuellen Zubehörkatalog. Pos : 28 /679-BOWA/ARC 300/350/5 Besc hrei bung/5.3 Z um Betri eb erforderliche Komponenten @ 0\mod_1201266865826_258.doc @ 2333 4.3. Zum Betrieb erforderliche Komponenten • Netzkabel • Fußschalter •...
  • Seite 29: Vorbereitung

    5 Vorbereitung Vorbereitung Pos : 30 /679-BOWA/ARC 300/350/6 Vorbereitung/6.1 HF-Gerät aufs tell en @ 0\mod_1204644129971_258.doc @ 2768 5.1. HF-Gerät aufstellen HINWEIS Beim bestimmungsgemäßen Gebrauch des HF-Gerätes entstehen elektromagnetische Felder! Dadurch können andere Geräte beeinträchtigt werden. Stellen Sie sicher, dass keine elektronischen Geräte im Umfeld des HF-Geräts aufgestellt sind.
  • Seite 30: Hf-Gerät Einschalten

    20 Sekunden nach dem vorangehenden Einsatz ausgeschaltet war. Anschließend erscheinen die Default-Parameter des zuletzt gewählten Programms. Pos : 32 /679-BOWA/ARC 300/350/6 Vorbereitung/6.3 Zubehör ansc hließen @ 0\mod_1201267204545_258.doc @ 2348 5.3. Instrumentarium anschließen Stellen Sie vor dem Anschluss des Instrumentariums Folgendes sicher: •...
  • Seite 31: Instrumentarium Für Monopolare Anwendung

    Bei bipolarer Anwendung mit AUTOSTART drücken Sie den Schalter AUTOSTART 32. Bei dem Kontaktschluss und nach der eingestellten Reaktionszeit startet die Anwendung. Pos : 33 /679-BOWA/ARC 300/350/6 Vorbereitung/6.4 Fuß schalter ansc hließ en @ 0\mod_1201267310233_258.doc @ 2353 5.3.3. Fußschalter anschließen Schließen Sie den gewünschten Fußschalter an die Anschlussbuchse für Fußschalter 50 oder 52 an.
  • Seite 32: Fußschalter-Ausgang Zuweisen

    Monopolar wechseln: Taste/Anzeige Cut/Coag 39/44 für 1,5 sek drücken Bipolar Cut /Coag oder mit Fußpedal-Taster (DP+) Nur bei ARC 350 Pos : 34 /679-BOWA/ARC 300/350/6 Vorbereitung/6.5 Funkti onspr üfung @ 0\mod_1203335273834_258.doc @ 2739 ARC 300 / ARC 350 Gebrauchsanweisung 900-350_GA_V2.4_10296-S11-20081202-DE...
  • Seite 33: Funktionsprüfung

    20 oder EASY-Überwachung Schadensbeurteilung, ob Sie Patienten angelegt ungeteilt 19 leuchten grün auf, aber das HF-Gerät aktivieren. der Neutralelektrodentyp wird nicht korrekt erkannt Pos : 35 /679-BOWA/ARC 300/350/7 Bedienung/7 Bedienung @ 0\mod_1201695018241_258.doc @ 2469 900-350_GA_V2.4_10296-S11-20081202-DE ARC 300 / ARC 350 Gebrauchsanweisung...
  • Seite 34: Bedienung

    Ton oder Anzeige- und Speicheroptionen zugrunde, die auf individuelle Anwendung geändert werden können, siehe Kapitel Menü-Programme Seite 41. Pos : 37 /679-BOWA/ARC 300/350/7 Bedienung/7.2 Gr undeins tell ung en der Pr ogramme @ 0\mod_1202472231112_258.doc @ 2638 ARC 300 / ARC 350 Gebrauchsanweisung 900-350_GA_V2.4_10296-S11-20081202-DE...
  • Seite 35: Grundeinstellungen Der Programme

    Blendfaktor für Schneiden einstellen Drücken Sie Taste für den monopolaren Verschorfungsgrad 5/6. –oder– Drücken Sie Taste für den bipolaren Verschorfungsgrad 25/26. Stellen Sie den Blendfaktor von „1-9“ oder „0“ für einen koagulationsfreien Schnitt ein. 900-350_GA_V2.4_10296-S11-20081202-DE ARC 300 / ARC 350 Gebrauchsanweisung...
  • Seite 36: Programm-Beschreibungen

    –oder– Stellen Sie die Leistungsbegrenzung des bipolaren Koagulationsstroms mit den Tasten Leistungsbegrenzung für bipolares Koagulieren 30/31 ein. Pos : 38 /679-BOWA/ARC 300/350/7 Bedienung/7.3 Programm-Besc hrei bungen @ 0\mod_1202398960186_258.doc @ 2629 6.3. Programm-Beschreibungen Die folgenden empfohlenen Einstellungen für Festprogramme basieren auf Erfahrungswerten und sind in jedem Einzelfall vom Chirurgen zu verifizieren.
  • Seite 37: Programm 2 „Endolap Ii Ligation" (Ligation Nur Bei Arc 350L)

    Dieses Programm wird bei laparoskopischen Anwendungen, bei denen 2 monopolare Instrumente und 2 bipolare Instrumente angeschlossen werden können, zur Ligation eingesetzt. ® In diesem Programm können ein Instrument der BOWA LIGATOR Serie und optional ein weiteres bipolares Instrument angeschlossen werden. GEFAHR Blutverlust durch nicht abgeschlossene Gefäßversiegelung!
  • Seite 38: Programm 4 „Argonligation" (Ligation Nur Bei Arc 350L)

    Schließen Sie das Zusatzgerät ARC PLUS an. Schließen Sie den Argon-Handgriff an „Monopolar Ausgang 1“ 36 des HF-Gerätes an. –oder (nur ARC 350L)– Schließen Sie das Ligations-Instrument an „Bipolar Ausgang 3“ 43 des HF-Gerätes an. ARC 300 / ARC 350 Gebrauchsanweisung 900-350_GA_V2.4_10296-S11-20081202-DE...
  • Seite 39: Programm 5 „Argon Open

    „Spray Koagulation“ 14. 6.3.10. Programm 9 „HNO” Dieses Programm wird für Anwendungen im Bereich der HNO eingesetzt. 6.3.11. Programm 10 „Micro Pediatric” Dieses Programm wird im Bereich der Kinderchirurgie mit feinen Elektroden eingesetzt. 900-350_GA_V2.4_10296-S11-20081202-DE ARC 300 / ARC 350 Gebrauchsanweisung...
  • Seite 40: Programm 11 „Micro Neuro

    Schließen Sie die Handgriffe mit Fingerschalter an die Anschlussbuchse 36/40 an. Beide Handgriffe mit Fingerschalter können unabhängig voneinander ein- oder ausgeschaltet werden. Es ist kein Arbeiten im Schneidmodus möglich und Taste/Anzeige 12 und 14 sind deaktiviert. ARC 300 / ARC 350 Gebrauchsanweisung 900-350_GA_V2.4_10296-S11-20081202-DE...
  • Seite 41: Programm 14 „Thorax

    Bei der bipolaren Anwendung wird die Leistung über den sog. „Effekt“ eingestellt. Mit zunehmender Effektzahl (0 bis 9) steigt der Grad der Koagulation. • An „Bipolar Ausgang 4“ 47 steht nur die Stromart Koagulieren zur Verfügung. 900-350_GA_V2.4_10296-S11-20081202-DE ARC 300 / ARC 350 Gebrauchsanweisung...
  • Seite 42: Programm 19 „Tur-Bt Bipolar Tur" (Nur Bei Arc 350 Und Arc 350L)

    Behandlung von Blasentumoren eingesetzt. In diesem Programm wird mit der Resektionsschlinge geschnitten und koaguliert. Die Lichtbogenregelung erzeugt den Schnitteffekt bei gleichzeitiger minimierter Leistungsabgabe. ARC-Control bewirkt unverzügliches Schneiden und vermeidet ein Verkleben der Elektrode. ARC 300 / ARC 350 Gebrauchsanweisung 900-350_GA_V2.4_10296-S11-20081202-DE...
  • Seite 43: Programm 20 „Tur-Vap Bipolar Tur" (Nur Bei Arc 350 Und Arc 350L)

    Taste/Anzeige für „Monopolar Ausgang 2“ 39 oder „Bipolar Ausgang 3“ 44 sind voreingestellt. Bipolares Resektoskop an „Bipolar Ausgang 3“ 43 anschließen. 6.3.22. Programm 21 „GastroCUT Pol“ (optional bei ARC 300) Dieses Programm wird im Bereich Gastroenterologie zur Entfernung von Polypen mit Polypektomieschlingen über flexible Endoskope eingesetzt.
  • Seite 44: Programm 22: „Gastrocut Pap" (Optional Bei Arc 300)

    Drücken Sie Taste/Anzeige für Stromart „Spray-Koagulation“ 14. Drücken Sie die blaue Taste des Fußschalters zum Koagulieren. 6.3.23. Programm 22: „GastroCUT Pap“ (optional bei ARC 300) Dieses Programm wird zum Einschneiden von Papillen mit einem Papillotom über flexible Endoskope eingesetzt. In diesem Programm wird mit dem Papillotom geschnitten und koaguliert.
  • Seite 45: Programm 23 „Argon Flex

    Schließen Sie das Zusatzgerät ARC PLUS an. Schließen Sie die flexiblen Sonden an das HF-Gerät an den „Monopolar Ausgang 2“ 43 an. Pos : 39 /679-BOWA/ARC 300/350/7 Bedienung/7.5 M enü-Pr ogramme @ 0\mod_1201692862710_258.doc @ 2439 6.4. Menü-Programme Die Menü-Programme sind Fixprogramme, die Grundparameter wie Bediensprache, Ton, Anzeige- und Speicheroptionen der Hauptprogramme festlegen.
  • Seite 46: Menü-Programm 1 „Set Language

    Sprache auszuwählen. Drücken Sie Leistungsbegrenzung für monopolares Schneiden 3, um zu den Menü-Programmen zurückzukehren. Nach dem Frontplattentest beim Einschalten wird in der Anzeige „Bipolar Coag“ 29 die gewählte Sprachversion mit einem Buchstaben angezeigt. ARC 300 / ARC 350 Gebrauchsanweisung 900-350_GA_V2.4_10296-S11-20081202-DE...
  • Seite 47: Menü-Programm 2 „Sound Level

    • Im Soft COAG Mode steht AUTOSTART nicht zur Verfügung. • Weitere Informationen zum Modus „Soft COAG Mode“, siehe Kapitel Modus „Soft COAG Mode“ Seite 19! Drücken Sie Leistungsbegrenzung für monopolares Schneiden 4. 900-350_GA_V2.4_10296-S11-20081202-DE ARC 300 / ARC 350 Gebrauchsanweisung...
  • Seite 48: Menü-Programm 5 „Forced Coag Mode

    Drücken Sie Taste/Anzeige für AUTOSTART 32, um die letzten 10 Fehler abzurufen. Die Fehlernummer erscheint in Anzeige Hauptdisplay 15. Drücken Sie Leistungsbegrenzung für monopolares Schneiden 3, um zu den Menü-Programmen zurückzukehren. Weitere Informationen zum Menü-Programm 6 finden Sie im Service Manual. ARC 300 / ARC 350 Gebrauchsanweisung 900-350_GA_V2.4_10296-S11-20081202-DE...
  • Seite 49: Menü-Programm 7 „Hide Fix Prog

    Menü-Programmen zurückzukehren. 6.4.10. Menü-Programm 9 „Edit Prog Names“ Im Menü-Programm „Edit Prog Names“ werden frei verfügbare Programme mit einem individuellen Text in Anzeige/Hauptdisplay editiert. Drücken Sie Leistungsbegrenzung für monopolares Schneiden 4. 900-350_GA_V2.4_10296-S11-20081202-DE ARC 300 / ARC 350 Gebrauchsanweisung...
  • Seite 50: Menü-Programm 10 „Restore Programs

    Drücken Sie Leistungsbegrenzung für monopolares Schneiden 4, um die Fixprogramme (0-23) zurückzustellen. Drücken Sie Taste/Anzeige für AUTOSTART 32, um das Zurückstellen zu bestätigen. Nach dem Beenden der Restore-Prozedur kehrt das Programm automatisch zu den Menü-Programmen zurück. ARC 300 / ARC 350 Gebrauchsanweisung 900-350_GA_V2.4_10296-S11-20081202-DE...
  • Seite 51: Menü-Programm 11 „Panel Check

    Leuchtelemente zu aktivieren. Drücken Sie Leistungsbegrenzung für monopolares Schneiden 3, um zu den Menü-Programmen zurückzukehren. Pos : 40 /679-BOWA/ARC 300/350/8 Fehler /8 Fehler er kennen und beheben @ 0\mod_1201695159538_258.doc @ 2474 Fehler erkennen und beheben Es können zwei Fehlerarten auftreten: •...
  • Seite 52 Ausgang ein. Ausgang eingestellt Aktivieren Sie den Ausgang über Anschlussbuchse über Finger- und Finger- oder Fußschalter Fußschalter aktiviert nacheinander. Am Ende der Aktivierung liegt ein anderes Aktivierungssignal für die gleiche Buchse an ARC 300 / ARC 350 Gebrauchsanweisung 900-350_GA_V2.4_10296-S11-20081202-DE...
  • Seite 53 Wenden Sie sich an die Service-Adresse bei Fehlern, die nicht in der Fehlerliste aufgeführt sind, siehe Kapitel Reparatur Seite 52. Wenn die erwartete Veränderung am Gewebe ausbleibt und keine Fehlermeldung erscheint, prüfen Sie die Parameter und den Anschluss des Zubehörs. 900-350_GA_V2.4_10296-S11-20081202-DE ARC 300 / ARC 350 Gebrauchsanweisung...
  • Seite 54: Fehler Der Easy-Überwachung

    „INF“ - „xxx“ andauernder Meldung. Fehlermeldung Die Geräteelektronik schaltet ersetzen Sie sie. die monopolaren Ausgänge der Anschlussbuchsen 36 und 40 ab. Pos : 42 /679-BOWA/ARC 300/350/9 Aufber eitung/9 Aufbereitung @ 0\mod_1201695284397_258.doc @ 2479 ARC 300 / ARC 350 Gebrauchsanweisung 900-350_GA_V2.4_10296-S11-20081202-DE...
  • Seite 55: Aufbereitung

    8 Aufbereitung Aufbereitung Pos : 43 /679-BOWA/ARC 300/350/9 Aufber eitung/9.1 Aufbereitung des Z ubehörs/D esinfizieren und Rei nigung @ 0\mod_1201775296306_258.doc @ 2538 8.1. Aufbereiten des Zubehörs Bereiten Sie das Zubehör auf (z. B. Chirurgie-Handgriffe, Instrumente, Aktivelektroden, Neutralelektroden und Kabel) wie in den zugehörigen Gebrauchsanweisungen beschrieben.
  • Seite 56: Wartung/Reparatur

    9 Wartung/Reparatur Wartung/Reparatur Pos : 45 /679-BOWA/ARC 300/350/10 Wartung/10.1 Wartung/10.2 R epar atur @ 0\mod_1201776088400_258.doc @ 2543 9.1. Wartung Prüfen Sie das Gerät, den Gerätewagen und das Zubehör (z. B. Fußschalter, Kabel) nach jedem Einsatz auf Beschädigung oder Defekt. Achten Sie besonders auf eine intakte Isolierung aller Kabel.
  • Seite 57: Technischer Service

    0 bis 75 %, nicht kondensierend • Luftdruck: 500 bis 1600 mbar Pos : 48 /679-BOWA/ARC 300/350/12 T ec hnis che D aten/12 T ec hnis che D aten @ 0\mod_1201695571131_258.doc @ 2499 900-350_GA_V2.4_10296-S11-20081202-DE ARC 300 / ARC 350 Gebrauchsanweisung...
  • Seite 58: Technische Daten

    11 Technische Daten Technische Daten Pos : 49 /679-BOWA/ARC 300/350/12 T ec hnis che D aten/12.1 T ec hnis che M er kmal e @ 0\mod_1201786375572_258.doc @ 2596 11.1. Technische Daten für die HF-Geräte ARC 300 und ARC 350 Isolationsart/Klassifikation...
  • Seite 59 Warnanzeige als Text auf dem Display Sicherheitseinrichtungen √ ISSys: Integriertes Sicherheits-System √ Permanente Überwachung der HF-Leckströme mit Fehlermeldung √ Überwachung der Dosierung, Fehlermeldung auf dem Display √ Permanenter Selbsttest √ Permanente Statusanzeige auf dem Display 900-350_GA_V2.4_10296-S11-20081202-DE ARC 300 / ARC 350 Gebrauchsanweisung...
  • Seite 60 Serviceunterstützung unter Verwendung von BOWA- Software Serviceunterstützung √ Im Gerät integrierte Serviceunterstützung durch Serviceprogramme √ Serviceunterstützung durch das ISSys Kühlung √ Konvektion Lüfter temperaturgesteuert nur bei ARC 350 Betriebsart Betriebsart 10 sek / 30 sek ARC 300 / ARC 350 Gebrauchsanweisung 900-350_GA_V2.4_10296-S11-20081202-DE...
  • Seite 61 11 Technische Daten 900-350_GA_V2.4_10296-S11-20081202-DE ARC 300 / ARC 350 Gebrauchsanweisung...
  • Seite 62 11 Technische Daten ARC 300 / ARC 350 Gebrauchsanweisung 900-350_GA_V2.4_10296-S11-20081202-DE...
  • Seite 63 11 Technische Daten Pos : 50 /679-BOWA/ARC 300/350/12 T ec hnis che D aten/12.2 Leistungs-. Spannungs- und Stromdiagramme @ 0\mod_1201858567041_258.doc @ 2608 900-350_GA_V2.4_10296-S11-20081202-DE ARC 300 / ARC 350 Gebrauchsanweisung...
  • Seite 64: Leistungs-. Spannungs- Und Stromdiagramme

    ARC350MCTUR_SE_080125_4 displayed value ARC350MCTUR_SE_080125_3 • Diagramm HF-Ausgangsspannung • Diagramm Ausgangsleistung P [W] als U [Vp] als Funktion der „Monopolar Cut“ Funktion der „Monopolar Cut“- Einstellung (Leerlauf) Einstellung. Bemessungs- Lastwiderstand = 500 Ω ARC 300 / ARC 350 Gebrauchsanweisung 900-350_GA_V2.4_10296-S11-20081202-DE...
  • Seite 65 MicroCUT Blend 0 displayed value ARC350MPC_SE_080124_4 displayed value ARC350MPC_SE_080124_3 • • Diagramm Ausgangsleistung P [W] als Diagramm HF-Ausgangsspannung Funktion der „MacroCUT“-Einstellung. U [Vp] als Funktion der Blend- Bemessungs-Lastwiderstand = 500 Ω Einstellung (Leerlauf) 900-350_GA_V2.4_10296-S11-20081202-DE ARC 300 / ARC 350 Gebrauchsanweisung...
  • Seite 66 Funktion „DryCUT“. Bemessungs- Lastwiderstand = 500 Ω der Einstellung „DryCUT“ = 200 W/100 W U [Vp] 1400 Blend 0-9 1200 1000 ARC350DC_SE_080124_3 displayed value • Diagramm HF-Ausgangsspannung U [Vp] als Funktion „DryCUT“ (Leerlauf) ARC 300 / ARC 350 Gebrauchsanweisung 900-350_GA_V2.4_10296-S11-20081202-DE...
  • Seite 67 Funktion des Lastwiderstands R [Ω] bei Lastwiderstand = 500 Ω „der Einstellung CardiacCUT“ = 90 W/45 W U [Vp] 3000 2500 2000 1500 1000 ARC350CCUT_SE_080124_3 displayed value • Diagramm HF-Ausgangsspannung U [Vp] als Funktion „CardiacCUT“ (Leerlauf) 900-350_GA_V2.4_10296-S11-20081202-DE ARC 300 / ARC 350 Gebrauchsanweisung...
  • Seite 68 Funktion des Lastwiderstands R [Ω] bei Lastwiderstand = 500 Ω der Einstellung „SimCOAG“ = 120 W/60 U [Vp] 3500 3000 2500 2000 1500 1000 displayed value ARC350SCOAG_SE_080125_3 • Diagramm HF-Ausgangsspannung U [Vp] als Funktion „SimCOAG“ (Leerlauf) ARC 300 / ARC 350 Gebrauchsanweisung 900-350_GA_V2.4_10296-S11-20081202-DE...
  • Seite 69 Funktion des Lastwiderstands R [Ω] bei Bemessungs-Lastwiderstand = 75 Ω der Einstellung „Moderate COAG Standard“ = 120 W/60 W U [Vp] displayed value ARC350MBCOAG_SE_080124_3 • Diagramm HF-Ausgangsspannung U [Vp] als Funktion „Moderate COAG Standard“ (Leerlauf) 900-350_GA_V2.4_10296-S11-20081202-DE ARC 300 / ARC 350 Gebrauchsanweisung...
  • Seite 70 Einstellung „Moderate COAG Lastwiderstand = 500 Ω Dessication 1“ = 120 W/60 W U [Vp] 1100 1000 displayed value ARC350MCD1_SE_080125_3 • Diagramm HF-Ausgangsspannung U [Vp] als Funktion „Moderate COAG Dessication 1“ (Leerlauf) ARC 300 / ARC 350 Gebrauchsanweisung 900-350_GA_V2.4_10296-S11-20081202-DE...
  • Seite 71 Einstellung „Moderate COAG Dessication 2“. Bemessungs- Lastwiderstand = 200 Ω Dessication 2“ = 120 W/60 W U [Vp] displayed value ARC350MCD2_SE_080125_3 • Diagramm HF-Ausgangsspannung U [Vp] als Funktion „Moderate COAG Dessication 2“ (Leerlauf) 900-350_GA_V2.4_10296-S11-20081202-DE ARC 300 / ARC 350 Gebrauchsanweisung...
  • Seite 72 Einstellung „Moderate COAG Dessication 3“. Bemessungs- Dessication 3“ = 120 W/60 W Lastwiderstand = 500 Ω U [Vp] ARC350MCD3_SE_080125_3 displayed value • Diagramm HF-Ausgangsspannung U [Vp] als Funktion „Moderate COAG Dessication 3“ (Leerlauf) ARC 300 / ARC 350 Gebrauchsanweisung 900-350_GA_V2.4_10296-S11-20081202-DE...
  • Seite 73 Funktion „Micro Moderate COAG“. der Einstellung „Micro Moderate Bemessungs-Lastwiderstand = 125 Ω COAG“ = 30 W/15 W U [Vp] displayed value ARC350MMCOAG_SE_080125_3 • Diagramm HF-Ausgangsspannung U [Vp] als Funktion „Micro Moderate COAG“ (Leerlauf) 900-350_GA_V2.4_10296-S11-20081202-DE ARC 300 / ARC 350 Gebrauchsanweisung...
  • Seite 74 U [Vp] als Funktion „Cutting Forced Forced COAG“ (Leerlauf) COAG“ (Leerlauf) U [Vp] 3500 3000 2500 2000 1500 1000 ARC350FCOAG_SE_080313_3 displayed value • Diagramm HF-Ausgangsspannung U [Vp] als Funktion „Mixed Forced COAG” (Leerlauf) ARC 300 / ARC 350 Gebrauchsanweisung 900-350_GA_V2.4_10296-S11-20081202-DE...
  • Seite 75 U [Vp] als Funktion „Forced COAG U [Vp] als Funktion „Forced COAG Micro Non Cutting“ (Leerlauf) Micro Mixed“ (Leerlauf) U [Vp] 1200 1000 ARC350MFCOAG_SE_080124_4 displayed value • Diagramm HF-Ausgangsspannung U [Vp] als Funktion „Forced COAG Micro Cutting“ (Leerlauf) 900-350_GA_V2.4_10296-S11-20081202-DE ARC 300 / ARC 350 Gebrauchsanweisung...
  • Seite 76 Funktion des Lastwiderstands R [Ω] bei Bemessungs-Lastwiderstand = 500 Ω der Einstellung „GastroCUT ForcedCOAG“ = 50 W/25 W U [Vp] displayed value ARC350GCFC_SE_080125_2 • Diagramm HF-Ausgangsspannung U [Vp] als Funktion „GastroCUT ForcedCOAG“ (Leerlauf) ARC 300 / ARC 350 Gebrauchsanweisung 900-350_GA_V2.4_10296-S11-20081202-DE...
  • Seite 77 Bemessungs-Lastwiderstand = 500 Ω bei „Micro Spray COAG“ = 30 W/15 W U [Vp] 3500 3000 2500 2000 1500 1000 displayed value ARC350MSCOAG_SE_080125_3 • Diagramm HF-Ausgangsspannung U [Vp] als Funktion „Micro Spray COAG“ (Leerlauf) 900-350_GA_V2.4_10296-S11-20081202-DE ARC 300 / ARC 350 Gebrauchsanweisung...
  • Seite 78 ARC350ASCOAG_SE_080125_5 • Diagramm HF-Ausgangsspannung • Programm „Argon-Flex Spray COAG I“, U [Vp] als Funktion „Spray COAG“ Anschluss-Buchse 2 (Leerlauf) • Diagramm HF-Ausgangsspannung U [Vp] als Funktion „Argon-Flex Spray COAG I“ (Leerlauf) ARC 300 / ARC 350 Gebrauchsanweisung 900-350_GA_V2.4_10296-S11-20081202-DE...
  • Seite 79 Programm „Argon-Ligation Spray II“, Anschluss-Buchse 1 COAG III“, Anschluss-Buchse 1 • Diagramm HF-Ausgangsspannung • Diagramm HF-Ausgangsspannung U [Vp] als Funktion „Argon-OPEN U [Vp] als Funktion „Argon-Ligation Spray COAG II“ Spray COAG III“ (Leerlauf) 900-350_GA_V2.4_10296-S11-20081202-DE ARC 300 / ARC 350 Gebrauchsanweisung...
  • Seite 80 Bemessungs-Lastwiderstand = 500 Ω der Einstellung „Local Anesthesia COAG“ = 40 W/20 W U [Vp] 2500 2000 1500 1000 displayed value ARC350SCFC_SE_080124_3 • Diagramm HF-Ausgangsspannung U [Vp] als Funktion „Local Anesthesia COAG“ (Leerlauf) ARC 300 / ARC 350 Gebrauchsanweisung 900-350_GA_V2.4_10296-S11-20081202-DE...
  • Seite 81 Bemessungs-Lastwiderstand = 500 Ω der Einstellung „Local Anesthesia Spray” = 30 W/15 W U [Vp] 3000 2500 2000 1500 1000 displayed value ARC350SCSC_SE_080125_3 • Diagramm HF-Ausgangsspannung U [Vp] als Funktion „Local Anesthesia Spray” (Leerlauf) 900-350_GA_V2.4_10296-S11-20081202-DE ARC 300 / ARC 350 Gebrauchsanweisung...
  • Seite 82 Funktion des Lastwiderstands R [Ω] bei Funktion „CardiacCOAG“. der Einstellung „CardiacCOAG“ = Bemessungs-Lastwiderstand = 500 Ω 90 W/45 W U [Vp] 3000 2500 2000 1500 1000 ARC350CCOAG_SE_080124_3 displayed value • Diagramm HF-Ausgangsspannung U [Vp] als Funktion „CardiacCOAG“ (Leerlauf) ARC 300 / ARC 350 Gebrauchsanweisung 900-350_GA_V2.4_10296-S11-20081202-DE...
  • Seite 83 Pmax Micro Bipolar Cut displayed value ARC350MBC_SE_080125_4 displayed value ARC350MBC_SE_080125_3 • • Diagramm Ausgangsleistung P [W] als Diagramm HF-Ausgangsspannung Funktion der „Bipolar CUT“-Einstellung. U [Vp] als Funktion der „Bipolar Micro Bemessungs-Lastwiderstand = 500 Ω CUT“-Einstellung (Leerlauf) 900-350_GA_V2.4_10296-S11-20081202-DE ARC 300 / ARC 350 Gebrauchsanweisung...
  • Seite 84 Funktion des Lastwiderstands R [Ω] bei Bemessungs-Lastwiderstand = 75 Ω der Einstellung „Bipolar Standard COAG“ = 120 W/60 W U [Vp] displayed value ARC350MBCOAG_SE_080124_3 • Diagramm HF-Ausgangsspannung U [Vp] als Funktion „Bipolar Standard COAG“ (Leerlauf) ARC 300 / ARC 350 Gebrauchsanweisung 900-350_GA_V2.4_10296-S11-20081202-DE...
  • Seite 85 Funktion des Lastwiderstands R [Ω] bei Bemessungs-Lastwiderstand = 75 Ω „Bipolar Soft COAG“ = 120 W/60 W U [Vp] ARC350BSCOAG_SE_080125_2 displayed value • Diagramm HF-Ausgangsspannung U [Vp] als Funktion „Bipolar Soft COAG“ (Leerlauf) 900-350_GA_V2.4_10296-S11-20081202-DE ARC 300 / ARC 350 Gebrauchsanweisung...
  • Seite 86 Funktion des Lastwiderstands R [Ω] bei Bemessungs-Lastwiderstand = 75 Ω der Einstellung „Micro Bipolar COAG“ = 50/25 W U [Vp] ARC350BMCOAG_SE_080125_2 displayed value • Diagramm HF-Ausgangsspannung U [Vp] als Funktion „Micro Bipolar COAG“ (Leerlauf) ARC 300 / ARC 350 Gebrauchsanweisung 900-350_GA_V2.4_10296-S11-20081202-DE...
  • Seite 87 Funktion „Micro Neuro Bipolar COAG“. Bemessungs-Lastwiderstand = 125 Ω der Einstellung „Micro Neuro Bipolar COAG“ = 50 W/25 W U [Vp] ARC350BNCOAG_SE_080125_2 displayed value • Diagramm HF-Ausgangsspannung U [Vp] als Funktion „Micro Neuro Bipolar COAG” (Leerlauf) 900-350_GA_V2.4_10296-S11-20081202-DE ARC 300 / ARC 350 Gebrauchsanweisung...
  • Seite 88 Funktion des Lastwiderstands R [Ω] bei Bemessungs-Lastwiderstand = 10 Ω der Einstellung „Bipolar EndoLAP Ligation I“ = 200 W/100 W U [Vp] displayed value ARC350ELAPL_SE_080125_3 • Diagramm HF-Ausgangsspannung U [Vp] als Funktion „Bipolar EndoLAP Ligation I“ (Leerlauf) ARC 300 / ARC 350 Gebrauchsanweisung 900-350_GA_V2.4_10296-S11-20081202-DE...
  • Seite 89 Funktion „Bipolar Ligation II“. der Einstellung „Bipolar Ligation II“ = Bemessungs-Lastwiderstand = 10 Ω 200 W/100 W U [Vp] ARC350Lig_SE_080125_3 displayed value • Diagramm HF-Ausgangsspannung U [Vp] als Funktion „Bipolar Ligation II“ (Leerlauf) 900-350_GA_V2.4_10296-S11-20081202-DE ARC 300 / ARC 350 Gebrauchsanweisung...
  • Seite 90 Funktion des Lastwiderstands R [Ω] bei Funktion „Bipolar TUR COAG“ „Bipolar TUR COAG“ „Effekt 0-9“ „Effekt 0-9“ (Leerlauf) Pos : 51 /679-BOWA/ARC 300/350/13 Z ubehör/Ers atz teile/13 Z ubehör/Ers atz teil e @ 0\mod_1202921309395_258.doc @ 2683 ARC 300 / ARC 350 Gebrauchsanweisung 900-350_GA_V2.4_10296-S11-20081202-DE...
  • Seite 91: Zubehör/Ersatzteile

    Gebrauchsanweisungen zu beachten. Ausführliche Informationen zu Zubehör und Ersatzteilen finden Sie im aktuellen Zubehörkatalog. Pos : 53 /679-BOWA/ARC 300/350/3 Sic her heit/3.6 Sic here H andhabung gemäß IEC-/VD E-Besti mmung en @ 0\mod_1201176238682_258.doc @ 2233 12.1. Sichere Handhabung gemäß IEC-/VDE- Bestimmungen Das HF-Gerät erfüllt folgende Normen:...
  • Seite 92: Emv

    Elektromagnetische Störaussendungen (DIN EN 60601-1-2, Tabelle 201) Der ARC 300 bzw. ARC 350 ist für den Betrieb in einer wie unten angegebenen elektromagnetischen Umgebung bestimmt. Der Kunde oder der Anwender des ARC 300 bzw. ARC 350 sollte sicherstellen, dass es in einer derartigen Umgebung betrieben wird.
  • Seite 93 Elektromagnetische Störfestigkeit (DIN EN 60601-1-2, Tabelle 202) Der ARC 300 bzw. ARC 350 ist für den Betrieb in der unten angegebenen elektromagnetischen Umgebung bestimmt. Der Kunde oder der Anwender des ARC 300 bzw. ARC 350 sollte sicherstellen, dass es in einer solchen Umgebung benutzt wird.
  • Seite 94 Elektromagnetische Störfestigkeit (DIN EN 60601-1-2, Tabelle 204) Der ARC 300 bzw. ARC 350 ist für den Betrieb in der unten angegebenen elektromagnetischen Umgebung bestimmt. Der Kunde oder der Anwender des ARC 300 bzw. ARC 350 sollte sicherstellen, dass es in einer solchen Umgebung benutzt wird.
  • Seite 95 ARC 300 bzw. ARC 350 (DIN EN 60601-1-2, Tabelle 206) Der ARC 300 bzw. ARC 350 ist für den Betrieb in einer elektromagnetischen Umgebung bestimmt, in der die HF- Störgrößen kontrolliert sind. Der Kunde oder der Anwender des ARC 300 bzw. ARC 350 kann dadurch helfen, elektromagnetische Störungen zu vermeiden, indem er den Mindestabstand zwischen tragbaren und mobilen HF-...
  • Seite 96: Entsorgung

    14 Entsorgung Entsorgung Pos : 57 /679-BOWA/ARC 300/350/15 Ents orgung/15.1 Ents orgung @ 0\mod_1203022283614_258.doc @ 2699 Bei Entsorgung oder Recycling des Produkts oder dessen Komponenten unbedingt die nationalen Vorschriften einhalten! Symbol Bezeichnung Ein mit diesem Symbol gekennzeichnetes Produkt ist der getrennten Sammlung von Elektro- und Elektronikgeräten...
  • Seite 97 Schneiden ............17 Fußschalter-Konzept ........22 Sicherheitstechnische Kontrolle (STK) ... 52 Kinderelektroden..........21 System-Fehler-Anzeigen ........ 47 Koagulation..........17, 43 Taste ............... 42 Lagerung............11 Technische Merkmale für HF-Gerät ARC 300 Landessprache ..........42 und ARC 350 ..........54 900-350_GA_V2.4_10296-S11-20081202-DE ARC 300 / ARC 350 Gebrauchsanweisung...
  • Seite 98 CE-Kennzeichnung gemäß Richtlinie 93/42/EWG 0123 BOWA-electronic GmbH & Co. KG Heinrich-Hertz Strasse 4-10 D-72810 Gomaringen │ Germany Telefon +49 (0) 7072-6002-0 Telefax +49 (0) 7072-6002-33 info@bowa-medical.com │ bowa-medical.com...

Diese Anleitung auch für:

Arc 350

Inhaltsverzeichnis