Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

GEBRAUCHSANWEISUNG
HOCHFREQUENZ-CHIRURGIEGERÄT

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für bowa ARC 100

  • Seite 1 GEBRAUCHSANWEISUNG HOCHFREQUENZ-CHIRURGIEGERÄT...
  • Seite 3 900-100_IFU-V1.0_11587-S0-20141209-DE Gebrauchsanweisung ARC 100...
  • Seite 4: Legende

    Legende Legende Vorderseite ARC 100 Multifunktions-Anschlussbuchse für monopolare Instrumente mit Hand- oder Fußschaltung oder bipolare Instrumente mit Fußschaltung * Buchse für die Neutralelektrode (NE) * Aktivierungsanzeige bipolares Koagulieren (blau) Aktivierungsanzeige monopolares Schneiden (gelb) Aktivierungsanzeige monopolares Koagulieren (blau) Taste für Stromart monopolares Schneiden "Pure"...
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    Bipolarer Modus ........................ 21 3.3. Monopolar Bipolar Multifunktionsbuchse ................22 3.4. Anschlussbuchse Neutralelektrode .................. 22 3.5. Aktivierungs- und Alarmsignale im monopolaren und bipolaren Modus ......22 3.6. Not-Aus ..........................23 3.7. Überwachungsfunktionen ....................23 3.7.1. Selbsttest ......................23 900-100_IFU-V1.0_11587-S0-20141209-DE Gebrauchsanweisung ARC 100...
  • Seite 6 6.2.2. Leistungsstufen einstellen ................. 32 6.2.3. Lautstärke verändern ..................32 6.3. Modus-Beschreibungen ....................32 6.3.1. Monopolares Schneiden "Pure"................. 32 6.3.2. Monopolares Schneiden "Dry"................33 6.3.3. Monopolares Koagulieren "Moderate" ............... 33 6.3.4. Monopolares Koagulieren "Forced" ..............33 Gebrauchsanweisung ARC 100 900-100_IFU-V1.0_11587-S0-20141209-DE...
  • Seite 7 Reparatur .......................... 38 9.3. Technischer Service ......................39 Lagerung ............................39 Technische Daten ........................... 40 11.1. Technische Daten für ARC 100 ..................40 11.2. Leistungs-, Spannungs- und Stromdiagramme ..............43 Zubehör/Ersatzteile ........................48 EMV ..............................48 13.1. Leitlinien und Herstellererklärung nach DIN EN 60601-1-2, Abs. 6.8.3.201 ....48 Entsorgung .............................
  • Seite 8: Umgang Mit Dieser Gebrauchsanweisung

    Ergänzung. 1.1. Revisions-Index Software-Version Änderungsstand 2014/12 Pos : 5 /679-BOWA/HF-Geräte/ARC 300/350/1 U mgang mi t/Gültig keit @ 4\mod_1261040280413_258.doc @ 34386 @ 2 1.2. Gültigkeit Diese Gebrauchsanweisung ist nur gültig für die auf der Titelseite bezeichneten Produkte. 1.3. Mitgeltende Dokumente ...
  • Seite 9: Symbole Und Kennzeichnungen

    Eintretens- Folgen bei Wahrscheinlichkeit Nichtbeachtung GEFAHR Unmittelbar drohende Tod, schwere Gefahr Körperverletzung WARNUNG Mögliche drohende Tod, schwere Gefahr Körperverletzung VORSICHT Mögliche drohende Leichte Gefahr Körperverletzung HINWEIS Mögliche drohende Sachschaden Gefahr 1.4.3. Tipps Tipps/Zusatzinformationen zum leichteren Arbeiten. 900-100_IFU-V1.0_11587-S0-20141209-DE Gebrauchsanweisung ARC 100...
  • Seite 10: Sonstige Symbole Und Kennzeichnungen

     Aufzählung (erste Ebene)  Aufzählung (zweite Ebene) Hervorhebung Hervorhebung ..., siehe Kapitel xxx, Seite xxx Querverweis ... "Ein/Aus-Schalter" 25 Fettgedruckte Zahlen (hier: 25) verweisen auf schematische Darstellung des ARC 100 und zugehörige Legende (Seite 4) Gebrauchsanweisung ARC 100 900-100_IFU-V1.0_11587-S0-20141209-DE...
  • Seite 11: Sicherheit

    Anwendung eine Gefährdung des Patienten hervorrufen würde, z. B. aufgrund des Allgemeinzustands des Patienten, oder wenn andere Kontraindikationen vorliegen. BOWA setzt voraus, dass das HF-Gerät unter der Aufsicht von qualifiziertem oder befugtem Personal betrieben wird. Der Chirurg und das medizinische Fachpersonal müssen in Grundlagen, Anwendungs- regeln und Risiken der HF-Chirurgie geschult und auch damit vertraut sein, um eine Gefährdung von Patient, Personal und Geräten sicher und...
  • Seite 12: Allgemeine Sicherheitshinweise

    Gesetze gegenüber obigen normativen Anforderungen Vorrang haben. Bei Rückfragen kontaktieren Sie bitte Ihren örtlichen Fachhändler oder den Technischen Service, siehe Kapitel Technischer Service, Seite 39. Zum Schutz des Personals empfiehlt BOWA die Verwendung einer Rauchgasabsaugung, um elektrochirurgischen Rauch abzusaugen, z. B. BOWA SHE SHA.
  • Seite 13: Personenbezogene Sicherheitshinweise

    Zu hohe Ableitströme können zur Verbrennungsgefahr des Patienten führen.  Betreiben Sie das HF-Gerät nicht in unmittelbarer Umgebung des Patienten. Beachten Sie die von BOWA empfohlenen Mindestabstände im nachfolgenden Bild. 2.3.2. Patienten mit Herz-Schrittmacher Fehlfunktionen oder die Zerstörung des Herz-Schrittmachers können zur Lebensgefahr oder zu irreversibler Verletzung des Patienten führen.
  • Seite 14: Gefahrlose Lagerung Des Patienten

    Aktivieren Sie das HF-Gerät nur, wenn die Elektrode in Ihrem Sichtbereich ist und Sie das HF-Gerät jederzeit rasch deaktivieren können.  Schalten Sie das HF-Gerät nach unbeabsichtigtem Aktivieren sofort am Ein/Aus-Schalter aus.  Bedienen Sie den Fußschalter oder den Handschalter immer besonders aufmerksam. Gebrauchsanweisung ARC 100 900-100_IFU-V1.0_11587-S0-20141209-DE...
  • Seite 15: Einstellung Des Hf-Geräts Und Verwendung Des Zubehörs

    Lichtbogen bildet) wird ein Teil des HF-Stroms in einen niederfrequenten Strom umgewandelt. Dieser kann Muskelkontraktionen beim Patienten auslösen:  Um die Verletzungsgefahr für den Patienten zu minimieren stellen Sie die Leistung und den Effekt so niedrig wie möglich ein. 900-100_IFU-V1.0_11587-S0-20141209-DE Gebrauchsanweisung ARC 100...
  • Seite 16: Produktbezogene Sicherheitshinweise

    Führen Sie die Patientenkabel nicht über den Patienten. 2.4. Produktbezogene Sicherheitshinweise Produkte von BOWA sind nach dem aktuellen Stand der Technik und anerkannten sicherheitstechnischen Regeln entwickelt worden. Dennoch können bei ihrem Betrieb Gefahren für Leib und Leben des Benutzers oder Dritter bzw. Beeinträchtigungen des Produkts und anderer Sachwerte entstehen.
  • Seite 17: Sichere Handhabung (Allgemein)

    Prüfen Sie regelmäßig das Zubehör, insbesondere Elektrodenkabel, endoskopisches Zubehör und Neutralelektroden, auf Beschädigungen an der Isolation, Funktion und Verfallsdatum.  Legen Sie keine Instrumente auf dem Patienten oder auf Geräten  Tragen Sie während der OP geeignete Handschuhe. 900-100_IFU-V1.0_11587-S0-20141209-DE Gebrauchsanweisung ARC 100...
  • Seite 18: Operationsumfeld: Vermeiden Von Explosionen/Zündung

    Operationsstelle in den Körper eingeleiteten Strom wieder zum HF-Gerät zurückzuleiten.  Um eine Temperaturerhöhung an der Stromaustrittstelle zu vermeiden, achten Sie auf folgende Gegebenheiten:  Ausreichend große Berührungsfläche zwischen Neutralelektrode und Körper  Hohe elektrische Leitfähigkeit zwischen Neutralelektrode und Körper Gebrauchsanweisung ARC 100 900-100_IFU-V1.0_11587-S0-20141209-DE...
  • Seite 19 Übergangswiderstand erhöht.  Massieren oder bürsten Sie bei schlechter Durchblutung die Applikationsstelle.  Applizieren Sie die Neutralelektrode ganzflächig. Sichern Sie wieder verwendbare Neutralelektroden mit Gummibändern oder elastischer Binde, so dass sie sich bei Bewegungen des Patienten 900-100_IFU-V1.0_11587-S0-20141209-DE Gebrauchsanweisung ARC 100...
  • Seite 20 Teilflächen durch sonstige Gegenstände nicht erkennt. Zur Überwachung der Neutralelektrode siehe Kapitel EASY- Neutralelektroden-Überwachung (EASY-Überwachung), Seite 24. Pos : 15 /679-BOWA/HF- Ger äte/ARC 300/350/3 F unkti ons weis e/F unktions weis e @ 4\mod_1261040424241_258.doc @ 34595 @ 1 Gebrauchsanweisung ARC 100 900-100_IFU-V1.0_11587-S0-20141209-DE...
  • Seite 21: Funktionsweise

    Die notwendige Hochfrequenzleistung beträgt ¼ der für monopolare Anwendung notwendigen Leistung.  Die Applikation einer Neutralelektrode am Patienten entfällt. Somit entfallen die hiermit verbundenen Risiken für den Patienten. Instrumente können an die Multifunktions-Buchse 1 angeschlossen werden. 900-100_IFU-V1.0_11587-S0-20141209-DE Gebrauchsanweisung ARC 100...
  • Seite 22: Monopolar Bipolar Multifunktionsbuchse

    Modus Frequenz (Hz) Art des Signals Monopolar Cut Dauerton Monopolar Coag Dauerton Bipolar Coag Dauerton Alarm Signalton Pos : 19 /679-BOWA/HF- Ger äte/ARC 200/250/300e/3 F unkti ons weis e/N ot-Aus @ 4\mod_1270107171492_258.doc @ 38126 @ 2 Gebrauchsanweisung ARC 100 900-100_IFU-V1.0_11587-S0-20141209-DE...
  • Seite 23: Not-Aus

    HF-Generator ab. Anhand der Leistungsanzeige wird ein Fehlercode angegeben. Näheres hierzu siehe Kapitel Fehler erkennen und beheben, Seite 34. Pos : 21 /679-BOWA/HF- Ger äte/ARC 300/350/3 F unkti ons weis e/ARC C ontrol-Technol ogie @ 4\mod_1261040479928_258.doc @ 34728 @ 2 3.8. Neutralelektroden-Überwachung Bei der Applikation der Neutralelektrode muss immer die größtmögliche...
  • Seite 24: Easy-Neutralelektroden-Überwachung (Easy-Überwachung)

    Patienten angebracht wird. Das EASY-System überwacht keine Teilströme in den beiden Flächen der geteilten Neutralelektrode. Pos : 23 /679-BOWA/HF- Ger äte/ARC 200/250/300e/3 F unkti ons weis e/F ußsc hal ter @ 6\mod_1297065870996_258.doc @ 47875 @ 2 3.9. Fußschalter Neben dem Handschalter steht der Fußschalter zur Aktivierung...
  • Seite 25: Beschreibung

    Strahlung erzeugt. Kennzeichnung von Elektro- und Elektronikgeräten entsprechend Richtlinie 2002/96/EG (WEEE), siehe Entsorgung Kennzeichnung des (aktiven) HF-Ausgang; Vorsicht: Gefährliche elektrische Spannung. Hersteller Herstellerdatum Gebrauchsanweisung beachten Fußschalter Lautstärke Regelungsbereich Lautstärkeregler 4.1.1. Typenschild Bild 4-1: Typenschild ARC 100 900-100_IFU-V1.0_11587-S0-20141209-DE Gebrauchsanweisung ARC 100...
  • Seite 26: Lieferumfang

    Anschlusskabel bipolar  Bipolares Instrument - und / oder-  Fußschalter Pos : 30 /679-BOWA/HF- Ger äte/ARC 200/250/300e/11 T echnisc he Daten/Betriebs beding ungen @ 6\mod_1298553863128_258.doc @ 48688 @ 2 4.4. Betriebsbedingungen Temperatur: +10 °C bis +40 °C Relative Luftfeuchtigkeit:...
  • Seite 27: Vorbereitung

    Konsole von Deckenstativen oder Wandarmen.  Stellen Sie keine Geräte auf das HF-Gerät. Halten Sie beim Aufstellen des HF-Geräts ausreichend Abstand zu anderen elektronischen Geräten ein, siehe Kapitel EMV, Seite 48. Positionieren Sie das HF-Gerät mit der Gerätevorderseite zum Patienten/Operateur. 900-100_IFU-V1.0_11587-S0-20141209-DE Gebrauchsanweisung ARC 100...
  • Seite 28: Hf-Gerät Einschalten

    Das HF-Gerät ist betriebsbereit.  Die Parameter des zuletzt gewählten Programms erscheinen auf der Frontfolie. Pos : 34 /679-BOWA/HF- Ger äte/ARC 200/250/300e/5 Vor ber eitung/Z ubehör ansc hließ en @ 6\mod_1297066132449_258.doc @ 47913 @ 233 5.3. Instrumentarium anschließen  Stellen Sie vor dem Anschluss des Instrumentariums Folgendes sicher: ...
  • Seite 29: Instrumentarium Für Bipolare Anwendungen

    Die Neutralelektrode darf nach diesem Test nicht mehr für eine Operation verwendet werden. Schließen Sie einen monopolaren HF Handgriff an die Multifunktions-Buchse 1 an und aktivieren Sie "Cut" und "Coag" jeweils per Hand- und Fußschalter. Prüfen Sie die Einstellungen an der Anzeige. 900-100_IFU-V1.0_11587-S0-20141209-DE Gebrauchsanweisung ARC 100...
  • Seite 30: Verhalten Bei Störungen

    Anzeige für EASY-Überwachung Nutzen- und Schadens- Neutralelektrode eingesteckt und am ungeteilt 14 oder EASY- beurteilung, ob Sie das HF- Patienten angelegt Überwachung geteilt 15 leuchten Gerät aktivieren. grün auf, aber der Neutralelektrodentyp wird nicht korrekt erkannt Gebrauchsanweisung ARC 100 900-100_IFU-V1.0_11587-S0-20141209-DE...
  • Seite 31: Bedienung

    Infolge von Forschung und klinischen Erfahrungen ist die Medizin ständigen Entwicklungen unterworfen. Auch daraus kann sich ergeben, dass eine Abweichung von den hier enthaltenen Angaben sinnvoll sein kann. Wenden Sie sich an den von BOWA autorisierten Medizinprodukteberater für Einstellungsempfehlungen. 900-100_IFU-V1.0_11587-S0-20141209-DE...
  • Seite 32: Grundeinstellungen

    Muskelgewebe oder vaskularisiertes Gewebe Schneiden oder Präparieren von feinen Strukturen Geeignete Instrumente  Nadelelektroden  Messerelektroden  Spatelelektroden  Schlingenelektroden Pos : 43 /679-BOWA/HF- Ger äte/ARC 200/250/300e/6 Bedi enung/Programm 1 "Macr o" @ 6 \mod_1297072010043_258.doc @ 48027 @ 3 Gebrauchsanweisung ARC 100 900-100_IFU-V1.0_11587-S0-20141209-DE...
  • Seite 33: Monopolares Schneiden "Dry

    Messerelektroden  Spatelelektroden  Bandschlingenelektroden Pos : 44 /679-BOWA/HF- Ger äte/ARC 200/250/300e/6 Bedi enung/Programm 2 "Micro" @ 6\mod_1297071058574_258.doc @ 47989 @ 3 6.3.3. Monopolares Koagulieren "Moderate" Dieser Modus wird bei Kontaktkoagulation zur Stillung von Sickerblutungen, Blutstillung größerer Gewebebereiche, sowie zur kleinflächigen Koagulation eingesetzt.
  • Seite 34: Bipolares Koagulieren

     Bipolare Pinzetten  Bipolare Scheren Pos : 47 /679-BOWA/HF- Ger äte/ARC 200/250/300e/6 Bedi enung/Programm 5 "Argon Fl ex" (nur mit Opti on GastroCUT) @ 6\mod_1297072401699_258.doc @ 48065 @ 3 Fehler erkennen und beheben Es können zwei Fehlerarten auftreten: ...
  • Seite 35: Fehleranzeige Der Easy-Überwachung

    Kontakt oder Neutralelektrode äußere Schäden. stattfinden  Korrigieren Sie den Sitz der Ablösende Elektrode Der Easy Indikator 16 Neutralelektrode. Bei leuchtet Rot auf. andauernder Die Geräteelektronik Fehlermeldung ersetzen Sie schaltet die sie. Ausgangsbuchse 1 ab. 900-100_IFU-V1.0_11587-S0-20141209-DE Gebrauchsanweisung ARC 100...
  • Seite 36: Aufbereitung

    Prüfen Sie das Zubehör vor und nach der Anwendung auf Beschädigung bzw. Funktion. 8.2. Desinfizieren und Reinigen Pos : 66 /679-BOWA/HF- Ger äte/ARC 200/250/300e/8 Aufberei tung/Desinfizi eren und R ei nigung @ 6\mod_1297072881168_258.doc @ 48122 @ HINWEIS Beschädigung des HF-Geräts durch falsche Handhabung! ...
  • Seite 37: Wartung/Reparatur

    Der Prüfer dokumentiert die Kontrollergebnisse und Messwerte entsprechend dem abgedruckten Prüfprotokoll. Bei gravierenden Abweichungen von den Werten des beiliegenden Endabnahmeprotokolls oder wenn die genannten Maximalwerte überschritten werden:  Schicken Sie das HF-Gerät an die Service-Adresse ein, siehe Kapitel Technischer Service, Seite 39. 900-100_IFU-V1.0_11587-S0-20141209-DE Gebrauchsanweisung ARC 100...
  • Seite 38: Reparatur

    Wenden Sie sich im Reparaturfall ausschließlich an die unten genannte Service-Adresse.  Führen Sie keinesfalls eigenhändig Reparaturen durch. BOWA übernimmt die Haftung für Sicherheit, Zuverlässigkeit und Leistung des HF-Geräts unter folgenden Bedingungen:  Alle Anweisungen zur Installation und zum bestimmungsgemäßen Gebrauch gemäß dieser Gebrauchsanweisung wurden genau befolgt.
  • Seite 39: Technischer Service

    E-Mail service@bowa.de oder im Internet unter: www.bowa-medical.com Lagerung Pos : 71 /679-BOWA/HF- Ger äte/ARC 300/350/10 Lag erung/Lagerung @ 4\mod_1261040715569_258.doc @ 35279 @  Falls Sie das HF-Gerät länger als ein Jahr lagern, achten Sie besonders auf die Anzeigen der automatischen Funktions- prüfungen, siehe Kapitel Funktionsprüfung, Seite 29.
  • Seite 40: Technische Daten

    11 Technische Daten Technische Daten 11.1. Technische Daten für ARC 100 Isolationsart / Klassifikation IEC 60601-1-2: 2007 Schutzart durch Gehäuse IP 21 Schutzklasse nach EN 60601-1 Typ des Anwendungsteils nach EN 60601-1 Normenkonformität IEC 60601-1: 2005, + Cor. 1:2006 + Cor. 2:2007 + A1:2013...
  • Seite 41 Lagerung Lagerung Temperatur +10°C bis +40°C -10°C bis +60°C Relative Luftfeuchtigkeit 30 bis 75%, nicht 10 bis 85%, nicht kondensierend kondensierend Luftdruck 700 bis 1060 hPa 500 bis 1060 hPa Betriebshöhe (maximal) 3600 m ü. NN 900-100_IFU-V1.0_11587-S0-20141209-DE Gebrauchsanweisung ARC 100...
  • Seite 42 1890 Vp 2210 Vp 2340 Vp Bipolarer Modus Koagulieren 117 Vp 158 Vp 195 Vp 227 Vp sinusförmig 246 Vp Bipolar 10 W - 100 W konstant 270 Vp 290 Vp 315 Vp 335 Vp 346 Vp Gebrauchsanweisung ARC 100 900-100_IFU-V1.0_11587-S0-20141209-DE...
  • Seite 43: Leistungs-, Spannungs- Und Stromdiagramme

    Stufe U (Vp) 1100 1200 1260  Diagramm Ausgangsleistung P [W] als 1380 Funktion der "Monopolares Schneiden Pure"-Einstellung. Bemessungs- Lastwiderstand = 500   Tabelle HF-Ausgangsspannung U [Vp] als Funktion der "Monopolares Schneiden Pure" Einstellung (Leerlauf) 900-100_IFU-V1.0_11587-S0-20141209-DE Gebrauchsanweisung ARC 100...
  • Seite 44 U (Vp) 1100 1200 1250 1350 1440  Diagramm Ausgangsleistung P [W] als 1500 Funktion der "Monopolares Schneiden Dry"-Einstellung. Bemessungs- Lastwiderstand = 500   Tabelle HF-Ausgangsspannung U [Vp] als Funktion der "Monopolares Schneiden Dry" Einstellung (Leerlauf) Gebrauchsanweisung ARC 100 900-100_IFU-V1.0_11587-S0-20141209-DE...
  • Seite 45 = 100 W Stufe U (Vp)  Diagramm Ausgangsleistung P [W] als Funktion der "Monopolares Koagulieren Moderate"- Einstellung. Bemessungs- Lastwiderstand = 100   Tabelle HF-Ausgangsspannung U [Vp] als Funktion der "Monopolares Koagulieren Moderate" Einstellung (Leerlauf) 900-100_IFU-V1.0_11587-S0-20141209-DE Gebrauchsanweisung ARC 100...
  • Seite 46 1680 1760 1890 2210  Diagramm Ausgangsleistung P [W] als 2340 Funktion der "Monopolares Koagulieren Forced" - Einstellung. Bemessungs- Lastwiderstand = 500   Tabelle HF-Ausgangsspannung U [Vp] als Funktion der "Monopolares Koagulieren Forced" Einstellung (Leerlauf) Gebrauchsanweisung ARC 100 900-100_IFU-V1.0_11587-S0-20141209-DE...
  • Seite 47 = 50 W = 100 W Stufe U (Vp)  Diagramm Ausgangsleistung P [W] als Funktion der "Bipolares Koagulieren" Einstellung. Bemessungs- Lastwiderstand = 100   Tabelle HF-Ausgangsspannung U [Vp] als Funktion der "Bipolares Koagulieren" Einstellung (Leerlauf) 900-100_IFU-V1.0_11587-S0-20141209-DE Gebrauchsanweisung ARC 100...
  • Seite 48: Zubehör/Ersatzteile

    Elektromagnetische Störaussendungen (IEC 60601-1-2, Tabelle 201) Der ARC 100 ist für den Betrieb in einer wie unten angegebenen elektromagnetischen Umgebung bestimmt. Der Kunde oder der Anwender des ARC 100 sollte sicherstellen, dass es in einer derartigen Umgebung betrieben wird. Elektromagnetische Umgebung- Störaussendungsmessungen...
  • Seite 49 13 EMV Elektromagnetische Störfestigkeit (IEC 60601-1-2, Tabelle 202) Der ARC 100 ist für den Betrieb in der unten angegebenen elektromagnetischen Umgebung bestimmt. Der Kunde oder der Anwender des ARC 100 sollte sicherstellen, dass es in einer solchen Umgebung benutzt wird.
  • Seite 50 13 EMV Elektromagnetische Störfestigkeit (IEC 60601-1-2, Tabelle 204) Der ARC 100 ist für den Betrieb in der unten angegebenen elektromagnetischen Umgebung bestimmt. Der Kunde oder der Anwender des ARC 100 sollte sicherstellen, dass es in einer solchen Umgebung benutzt wird.
  • Seite 51 Empfohlene Schutzabstände zwischen tragbaren und mobilen HF-Telekommunikationsgeräten und dem ARC 100 (IEC 60601-1-2, Tabelle 206) Der ARC 100 ist für den Betrieb in einer elektromagnetischen Umgebung bestimmt, in der die HF-Störgrößen kontrolliert sind. Der Kunde oder der Anwender des ARC 100 kann dadurch helfen, elektromagnetische Störungen zu vermeiden, indem er den Mindestabstand zwischen tragbaren und mobilen HF-Telekommunikationsgeräten...
  • Seite 52: Entsorgung

    14 Entsorgung Entsorgung Pos : 80 /679-BOWA/HF- Ger äte/ARC 300/350/14 Entsorgung/Entsorgung @ 4\mod_1261040829522_258.doc @ 35450 @ Bei Entsorgung oder Recycling des Produkts oder dessen Komponenten unbedingt die nationalen Vorschriften einhalten. Symbol Bezeichnung Ein mit diesem Symbol gekennzeichnetes Produkt ist der getrennten Sammlung von Elektro- und Elektronikgeräten...
  • Seite 54 0123 BOWA-electronic GmbH & Co. KG CE-Kennzeichnung gemäß Heinrich-Hertz Strasse 4–10 Richtlinie 93/42/EWG D-72810 Gomaringen │ Germany Phone: +49 (0) 7072-6002-0 Fax: +49 (0) 7072-6002-33 info@bowa-medical.com │ www.bowa-medical.com...

Inhaltsverzeichnis