Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gebrauchsanweisung
Hochfrequenz-Chirurgiegerät
12889DE-S1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für bowa ARC

  • Seite 1 Gebrauchsanweisung Hochfrequenz-Chirurgiegerät 12889DE-S1...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    4.6 Symbole am Produkt............................18 4.7 Zubehör und Ersatzteile ............................. 19 5 Inbetriebnahme ......................20 5.1 HF-Gerät aufstellen............................20 5.2 Erstinbetriebnahme ............................20 5.2.1 Der Konfigurations-Assistent ........................21 6 Symbole auf dem Display....................22 7 Mögliche Intrumenten-Elektroden-Kombinationen ............23 Gebrauchsanweisung ARC BOWA-IFU-12889-ARC-V1.0.0-S1-DE-20210830...
  • Seite 3 11.5 Lagerung................................40 12 Flyin-Menü........................41 12.1 Programm-Menü ............................. 41 12.1.1 Programm laden ............................. 41 12.1.2 Programm speichern ..........................42 12.1.3 Programm duplizieren ..........................42 12.1.4 Programm umbenennen ........................42 12.2 ZAP-Funktion (Unterprogramme) ........................42 12.2.1 Unterprogramm hinzufügen........................43 BOWA-IFU-12889-ARC-V1.0.0-S1-DE-20210830 Gebrauchsanweisung ARC...
  • Seite 4 14.2 Technischer Service............................52 15 Leistungsmerkmale ...................... 53 15.1 Technische Daten............................. 53 15.2 Leistungs-, Spannungs- und Stromdiagramme....................57 16 EMV..........................64 16.1 Leitlinien und Herstellererklärung nach IEC 60601-1-2:2014................64 17 Entsorgung ........................65 18 Symbole auf dem Etikett....................66 Gebrauchsanweisung ARC BOWA-IFU-12889-ARC-V1.0.0-S1-DE-20210830...
  • Seite 5: Umgang Mit Der Gebrauchsanweisung

     1.1 Revisionsindex Geräteversion Stand ab V1.0.0 2020/08 1.2 Gültigkeit Diese Gebrauchsanweisung ist ausschließlich gültig für den ARC HF-Generator (REF 900600) und dessen Konfigurationsvarianten, siehe “Verfügbare Gerätekonfigurationen” auf Seite 12. 1.3 Gefahrenstufen bei Warnhinweisen Symbol Warnhinweis Bedeutung Extrem gefährliche Situation.
  • Seite 6: Kennzeichnung Von Handlungsanweisungen

    Aufzählung  Hinweis zur Vermeidung von Gefahren in Warnhinweisen  1.5 Zeichnungen und Abbildungen Diese Anleitung enthält zum leichteren Erfassen wesentlicher Merkmale schematische Zeichnungen. Diese sind insoweit abstrahiert, als dass Texte nicht oder nur teilweise dargestellt werden. Gebrauchsanweisung ARC BOWA-IFU-12889-ARC-V1.0.0-S1-DE-20210830...
  • Seite 7: Zweckbestimmung

    2.5 Komplikationen bei der HF-Chirurgie HF-Chirurgie kann zu folgenden Komplikationen führen: • Verbrennungen durch thermische und mechanische Einwirkungen • Infektionen durch biologische Gefahren (Kontaminationen) • Stromschlag durch niederfrequente Energie an zugänglichen Teilen • Nerven- oder Muskelerregung durch Kriechströme BOWA-IFU-12889-ARC-V1.0.0-S1-DE-20210830 Gebrauchsanweisung ARC...
  • Seite 8: Sicherheit

    Rauchgasabsaugung, wie zum Beispiel BOWA SHE SHA, um elektrochirurgischen Rauch abzusaugen. 3.3 Personenbezogene Sicherheitshinweise 3.3.1 Umgebungsbedingungen Betreiben Sie das HF-Gerät nicht in unmittelbarer Umgebung des Patienten. Beachten Sie die von BOWA  empfohlenen Mindestabstände (siehe “Patienten positionieren” auf Seite 29). 3.3.2 Patienten mit Herzschrittmacher Fehlfunktionen oder die Zerstörung des Herz-Schrittmachers können zur Lebensgefahr oder zu...
  • Seite 9: Gefahrlose Lagerung Des Patienten

    Stellen Sie sicher, dass im Fuß- oder Handschalter-Kabel kein Kurzschluss bzw. keine Unterbrechung  vorliegt. Berühren Sie zum Schutz des Patienten niemals berührbare Kontakte von Steckverbindungen und den  Patienten gleichzeitig. Stellen Sie sicher, dass jedes angeschlossene Zubehörteil und Netzkabel eine Länge von 5 m nicht  überschreitet. BOWA-IFU-12889-ARC-V1.0.0-S1-DE-20210830 Gebrauchsanweisung ARC...
  • Seite 10: Einstellung Des Hf-Geräts Und Verwendung Des Zubehörs

    Entfernen Sie heiße Elektroden nicht unmittelbar nach dem Schneiden oder Koagulieren aus dem Körper.  Stellen Sie einen ausreichenden Abstand zwischen den Patientenkabeln und den Kabeln des HF-Geräts  sicher. Führen Sie die Patientenkabel nicht entlang der Gerätefront oder über den Patienten.  Gebrauchsanweisung ARC BOWA-IFU-12889-ARC-V1.0.0-S1-DE-20210830...
  • Seite 11: Produktbezogene Sicherheitshinweise

    Sicherheit 3.4 Produktbezogene Sicherheitshinweise Produkte von BOWA sind nach dem aktuellen Stand der Technik und anerkannten sicherheitstechnischen Regeln entwickelt worden. Dennoch können bei ihrem Betrieb Gefahren für Leib und Leben des Benutzers oder Dritter bzw. Beeinträchtigungen des Produkts und anderer Sachwerte entstehen.
  • Seite 12: Operationsumfeld: Explosionen Und Zündungen Vermeiden

    Stellen Sie sicher, dass keine endogenen Gase vorhanden sind, die sich entzünden können.  Stellen Sie sicher, dass mit Sauerstoff getränkte Materialien (z. B. Watte, Mull) so weit vom HF-Umfeld entfernt sind, dass sie sich nicht entzünden können. Gebrauchsanweisung ARC BOWA-IFU-12889-ARC-V1.0.0-S1-DE-20210830...
  • Seite 13: Gerätebeschreibung

    Netzkabel • Fußschalter • Neutralelektrode bei Monopolar-Anwendungen • Anschlusskabel für Neutralelektrode bzw. Instrument • Benutzen Sie ausschließlich BOWA-Zubehör und -Ersatzteile, um die korrekte Funktion des Gerätes sicherzustellen. 4.3 Verfügbare Gerätekonfigurationen Monopolar Bipolar TYP I links oben: monopolar rechts oben: bipolar...
  • Seite 14 Monopolar Bipolar TYP V links oben: monopolar links unten: monopolar Monopolar Bipolar rechts oben: bipolar rechts unten: bipolar Monopolar Bipolar TYP IX links oben: monopolar links unten: monopolar Monopolar Monopolar rechts oben: bipolar rechts unten: monopolar Gebrauchsanweisung ARC BOWA-IFU-12889-ARC-V1.0.0-S1-DE-20210830...
  • Seite 15: Anzeige- Und Bedienelemente

    Monopolar Monopolar Bipolar Abbildung 4–1: Gerätefront Komplettkonfiguration Touchscreen Instrumentenbuchse* konfigurierbar, hier bipolar Instrumentenbuchse* konfigurierbar, hier bipolar Buchse* für Neutralelektrode Ein-/Ausschalter Instrumentenbuchse* konfigurierbar, hier monopolar Instrumentenbuchse* konfigurierbar, hier monopolar *Anwendungsteil vom TYP CF nach IEC60601-1, siehe Abschnitt 7.9.2.5 BOWA-IFU-12889-ARC-V1.0.0-S1-DE-20210830 Gebrauchsanweisung ARC...
  • Seite 16: Display-Layoutvarianten

    Gerätebeschreibung 4.4.2 Display-Layoutvarianten Das BOWA ARC System ist mit einem adaptiven Displayinhalt ausgestattet, wodurch immer der komplette Anzeigebereich optimal genutzt wird. Im Folgenden finden Sie einige Beispiele für mögliche Bildschirmaufteilungen. Abbildung 4–2: Abbildung 4–3: 1 Instrument oben links (Monopolar) Instrumente links (2 x Monopolar) Abbildung 4–4:...
  • Seite 17: Bildschirm - Hauptfunktionen Und Deren Bedienelemente

    Abbildung 4–9: Neutralelektrode 2-pin 28 mm International Bipolar 8/4 mm Erbe 3-pin BOWA COMFORT Abbildung 4–10: Bipolare Geräte-Anschlussstecker 4 mm Standard Monopolar 3-pin International / BOWA COMFORT 9/5 mm ERBE ACC / ICC / VIO Abbildung 4–11: Monopolare Geräte-Anschlussstecker BOWA-IFU-12889-ARC-V1.0.0-S1-DE-20210830 Gebrauchsanweisung ARC...
  • Seite 18: Bedienelemente Auf Der Rückseite

    100 - 127 V~ 220 - 240 V~ Eingangsstrom: 10 A @ 100 V 5 A @ 230 V 8 A @ 127 V Netzsicherung: 2x T 10 AH 250 V 2x T 10 AH 250 V Gebrauchsanweisung ARC BOWA-IFU-12889-ARC-V1.0.0-S1-DE-20210830...
  • Seite 19: Symbole Am Produkt

    Nur für den behandelnden Arzt. Hersteller Herstelldatum Gebrauchsanweisung beachten Äquipotential (Potentialgleichheit) Ethernet Anschluss USB Anschluss Kommunikationsschnittstelle Artikelnummer Seriennummer CE-Kennzeichnung mit Nummer der benannten Stelle Produkt ist konform mit den grundlegenden Anforderungen der Richtlinie 93/42/EWG über Medizinprodukte. Schutzklasse IP 20 BOWA-IFU-12889-ARC-V1.0.0-S1-DE-20210830 Gebrauchsanweisung ARC...
  • Seite 20: Zubehör Und Ersatzteile

    Gerätebeschreibung 4.7 Zubehör und Ersatzteile Das BOWA Originalzubehör ist für den Betrieb mit den Geräten der ARC-Serie geeignet. Bei fremdem Zubehör muss der Anwender sicherstellen, dass dieses für die maximale HF-Spitzenspannung des HF-Geräts ausgelegt und kompatibel ist. Für den Einsatz und die korrekte Wiederaufbereitung der autoklavierbaren Produkte sind die dort beigefügten Gebrauchsanweisungen zu beachten.
  • Seite 21: Inbetriebnahme

    8. Legen Sie keine anderen Gegenstände auf und über das HF-Gerät. 9. Stellen Sie das HF-Gerät nicht auf andere Geräte. 10. Schließen Sie das Netzkabel an. 5.2 Erstinbetriebnahme Beachten Sie, dass die Erstinbetriebnahme nur von BOWA-zertifizierten Fachkräften durchgeführt werden darf. BOWA-IFU-12889-ARC-V1.0.0-S1-DE-20210830 Gebrauchsanweisung ARC...
  • Seite 22: Der Konfigurations-Assistent

    Abschließend erhalten Sie eine Übersicht Ihrer Konfiguration. Mit Tippen auf Anwenden wird ihre Konfiguration aktiv. Sie gelangen zum Home-Screen. Die Menüpunkte können später jeder Zeit über das Flyin-Menü (siehe Kapitel “Flyin-Menü” auf Seite 41) ausgewählt und angepasst werden. Gebrauchsanweisung ARC BOWA-IFU-12889-ARC-V1.0.0-S1-DE-20210830...
  • Seite 23: Symbole Auf Dem Display

    Symbole auf dem Display 6 Symbole auf dem Display Monopolar Bipolar Monopolar Bipolar Abbildung 6–1: Home-Screen mit den verfügbaren Symbolen Instrumenteneinstellungen Instrument Elektrode Parameter Aktivierungsquelle Menüleiste Neutralelektrodenzustand aktives Programm Unterprogramm(e) Instrument zuweisen BOWA-IFU-12889-ARC-V1.0.0-S1-DE-20210830 Gebrauchsanweisung ARC...
  • Seite 24: Mögliche Intrumenten-Elektroden-Kombinationen

    Kugel (mono) Schlinge (mono) Konisations- Lap. Elektrode elektrode (mono) (mono) Haken (mono) Nadel (mono) Haken (bi) Nadel (bi) Standard (mono) Standard (bi) * Die Ausgangsleistung gilt für beide konfigurierte Ausgänge und wird in Abhängigkeit des Gewebewiderstands verteilt. Gebrauchsanweisung ARC BOWA-IFU-12889-ARC-V1.0.0-S1-DE-20210830...
  • Seite 25 Mögliche Intrumenten-Elektroden-Kombinationen Instrumente Elektroden Standard (mono) Fein (mono) Schere (mono) Standard (bi) Fein (bi) Schere (bi) Schlinge (mono) Kugel (mono) Walze (mono) Messer (mono) Fein (bi) Standard (bi) Standard (mono) Standard (bi) Sonstiges (mono) Sonstiges (bi) BOWA-IFU-12889-ARC-V1.0.0-S1-DE-20210830 Gebrauchsanweisung ARC...
  • Seite 26: Modus-Übersicht

    • Pinzetten Wenig Schneidwirkung. • Resektionselektroden Lichtbögen vorhanden. • Lap. Elektroden • flexibel endoskopische Elektroden Stromform zur Spray-Koagulation ohne Gewebekontakt. • Messerelektroden Starke Hämostase. Geringer Abstand von • Kugelelektroden Pinzetten Elektrode zum Gewebe. • Resektionselektroden Lichtbögen vorhanden. Gebrauchsanweisung ARC BOWA-IFU-12889-ARC-V1.0.0-S1-DE-20210830...
  • Seite 27: Bipolar

    Stromform zum bipolaren elektrochirurgischen Koagulieren mit • Pinzetten feinen Elektroden. • Lap. Instrumente Keine Lichtbögen. Stromform zum bipolaren • Pinzetten elektrochirurgischen Koagulieren. • Lap. Instrumente Keine Lichtbögen. Stromform zum bipolaren forcierten elektrochirurgischen Koagulieren. • Pinzetten Lichtbögen vorhanden. BOWA-IFU-12889-ARC-V1.0.0-S1-DE-20210830 Gebrauchsanweisung ARC...
  • Seite 28: Vorbereitung Auf Die Op

    Sie befinden sich nun im soeben geladenen Programm.  Alternativ erreichen Sie die Auswahl auch über das Flyin-Menü unter Programm... / Programm laden (Seite 41). 9.4 Instrumente zuweisen Monopolar Bipolar Monopolar Bipolar Abbildung 9–1: Bildschirmzuordnung bei maximal konfigurierter Buchsenanzahl Gebrauchsanweisung ARC BOWA-IFU-12889-ARC-V1.0.0-S1-DE-20210830...
  • Seite 29: Zuweisen Mittels Instrumenten-Dialog

    4. Nun legen Sie fest mit welcher Elektrode Sie arbeiten möchten. 5. Stellen Sie die gewünschten Parameter bei Bedarf ein, siehe “Gewebeeffekt anpassen” auf Seite 34. Standardmäßig ist im Gerät die BOWA-Empfehlung hinterlegt. 6. Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit Anwenden.
  • Seite 30: Patienten Positionieren

    9.5 Patienten positionieren Abbildung 9–2: Empfohlener Mindestabstand Betreiben Sie das HF-Gerät nicht in unmittelbarer Umgebung des Patienten. BOWA empfiehlt einen  Abstand von 1,5 m einzuhalten (siehe Abbildung 9–2). Lagern Sie den Patienten so, dass er keine Metallteile berührt, die geerdet sind oder beträchtliche Kapazität ...
  • Seite 31: Neutralelektrode Am Patienten Anbringen

    Stellen Sie sicher, dass am Neutralelektroden-Anschluss kein Kurzschluss entstehen kann.  Vermeiden Sie Stellen, an denen sich Flüssigkeiten ansammeln können.  Verwenden Sie möglichst geteilte Neutralelektroden mit einer ausreichend groß bemessenen  Fläche (Patientenalter und maximal verfügbare Leistung während der OP berücksichtigen). BOWA-IFU-12889-ARC-V1.0.0-S1-DE-20210830 Gebrauchsanweisung ARC...
  • Seite 32: Neutralelektrode Am Gerät Anschließen

    Lesen Sie die Gebrauchsanweisung des Fußschalters vor Gebrauch sorgfältig durch.  Haben Sie den Fußschalter noch nicht als Aktivierungsquelle für Ihr bestehendes Programm festgelegt, gehen Sie vor wie im Kapitel “Aktivierungsquelle zuweisen” auf Seite 45 beschrieben.Beachten Sie ebenfalls die Gebrauchsanweisung des Fußschalters. Gebrauchsanweisung ARC BOWA-IFU-12889-ARC-V1.0.0-S1-DE-20210830...
  • Seite 33: Instrument Anschließen

    Sie eine Aktivierung durch. - oder - Fassen Sie mit dem bipolaren Instrument ein in Kochsalzlösung getränktes Stück Mull und führen Sie eine  Aktivierung durch. Es ertönt ein Signal, dass Ihnen eine erfolgreiche Aktivierung anzeigt.  BOWA-IFU-12889-ARC-V1.0.0-S1-DE-20210830 Gebrauchsanweisung ARC...
  • Seite 34: Während Der Op

    Es ertönt ein entsprechendes akustisches Signal, welches sich von der COAG-Aktivierung unterscheidet. Abbildung 10–1: CUT-Aktivierung Bei Koagulation-Aktivierung (blaue Taste am Handschalter/ blaues Pedal am Fußschalter), wird die Anzeige blau. Es ertönt ein entsprechendes akustisches Signal, welches sich von der CUT-Aktivierung unterscheidet. Abbildung 10–2: COAG-Aktivierung Gebrauchsanweisung ARC BOWA-IFU-12889-ARC-V1.0.0-S1-DE-20210830...
  • Seite 35: Gewebeeffekt Anpassen

    2. Tippen Sie auf das Modi-Feld auf der linken Bildschirmseite, um den Modi-Slider zu öffnen. Oben (gelb) ändern Sie Cut- und unten (blau) Coag-Einstellungen. Es öffnet sich der Modi-Slider in der Bildschirmmitte.  Abbildung 10–5: Modi-Slider Cut Abbildung 10–6: Modi-Slider Coag BOWA-IFU-12889-ARC-V1.0.0-S1-DE-20210830 Gebrauchsanweisung ARC...
  • Seite 36 Ausgangswert gelb / blau und der neue Wert weiß dargestellt werden. Abbildung 10–9: Referenzwert Leistung 6. Tippen Sie auf Anwenden, um Ihre Auswahl zu bestätigen. Über Zurück gelangen Sie ohne Übernahme Ihrer Änderungen zurück zum Home-Screen. Gebrauchsanweisung ARC BOWA-IFU-12889-ARC-V1.0.0-S1-DE-20210830...
  • Seite 37: Erweitert

    2. Wählen Sie, wie in Kapitel 10.2 beschrieben, welchen Parameter Sie anpassen möchten. 3. Über erhöhen oder reduzieren Sie den Wert. 4. Tippen Sie auf Anwenden. Die Werte wurden übernommen und Sie gelangen zurück zum Home-Screen.  BOWA-IFU-12889-ARC-V1.0.0-S1-DE-20210830 Gebrauchsanweisung ARC...
  • Seite 38: Zap-Funktion

    Popup-Fenster, dass den Wechsel ins nächste Programm anzeigt 10.3.2 Wechseln über Handinstrument Drücken Sie am Handinstrument beide Tasten (blau und gelb) gleichzeitig.  Sie springen ein Unterprogramm weiter. Auf dem Bildschirm öffnet sich ein Popup-Fenster, dass  den Wechsel ins nächste Programm anzeigt Gebrauchsanweisung ARC BOWA-IFU-12889-ARC-V1.0.0-S1-DE-20210830...
  • Seite 39: Wechseln Über Fußschalter

    10.3.3 Wechseln über Fußschalter Diese Funktion ist abhängig vom Fußschaltermodell. Verfügt der Fußschalter über einen Orangefarbenen Taster (BOWA REF 901-032 und 901-031), haben Sie die Möglichkeit über den Fußschalter zwischen den Programmen vor und zurück zu wechseln. Drücken Sie den Taster kurz (0,5 Sekunden), um ein Programm weiter vor zu wechseln.
  • Seite 40: Op Abschließen

    1. Betätigen Sie den EIN/AUS- Taster (siehe “Verfügbare Gerätekonfigurationen” auf Seite 12) 2. Das Gerät schaltet sich nun aus. 3. Trennen Sie das Gerät zusätzlich vom Netz, indem Sie den Netzschalter auf der Rückseite des Gerätes auf AUS umlegen. (siehe “Bedienelemente auf der Rückseite” auf Seite 17). Gebrauchsanweisung ARC BOWA-IFU-12889-ARC-V1.0.0-S1-DE-20210830...
  • Seite 41: Gerät Reinigen

    Ziehen Sie vor der Reinigung den Netzstecker.  1. Tragen Sie Reinigungs- und Desinfektionsmittel nach Anleitung des jeweiligen Herstellers auf. BOWA empfiehlt den Einsatz von Reinigungs- und Desinfektionsmitteln, die für die Oberflächenreinigung von Medizinprodukten aus Kunststoff, Metall und Glas geeignet sind.
  • Seite 42: Flyin-Menü

    2. Wählen Sie im Dropdown eine Disziplin, unter Programme werden Ihnen die in der gewählten Disziplin verfügbaren Programme angezeigt. Tippen Sie auf das gewünschte Programm. Ihre Auswahl ist weiß hinterlegt. 3. Tippen Sie auf Laden, um Ihre Auswahl zu bestätigen. Sie befinden sich wieder im Home-Screen.  Gebrauchsanweisung ARC BOWA-IFU-12889-ARC-V1.0.0-S1-DE-20210830...
  • Seite 43: Programm Speichern

    4. Schließen Sie Ihre Eingabe ab, indem Sie auf Anwenden tippen. Ihr Programm wurde umbenannt und sie gelangen zurück zum Übersicht-Screen  12.2 ZAP-Funktion (Unterprogramme) Legen Sie für ein Instrument bis zu 5 Unterprogramme fest und wechseln Sie während der Anwendung zwischen diesen. BOWA-IFU-12889-ARC-V1.0.0-S1-DE-20210830 Gebrauchsanweisung ARC...
  • Seite 44: Unterprogramm Hinzufügen

    3. Durch Tippen auf die Buttons Nach rechts oder Nach links können Sie das makierte Programm jeweils um eine Position in der Reihenfolge verschieben. 4. Bestätigen Sie die Änderung mit Speichern und Sie gelangen wieder zurück zum Programm-Menü. Gebrauchsanweisung ARC BOWA-IFU-12889-ARC-V1.0.0-S1-DE-20210830...
  • Seite 45: Neues Programm Anlegen

    4. Wenn Sie Ihre Auswahl korrigieren möchten, können Sie über Zurück Ihre Auswahl korrigieren. Sind Sie sich sicher, dass diese Programme unwiederruflich gelöscht werden sollen, tippen Sie auf OK. Das Dialogfenster schließt sich und die Programme sind aus der Programmliste gelöscht.  BOWA-IFU-12889-ARC-V1.0.0-S1-DE-20210830 Gebrauchsanweisung ARC...
  • Seite 46: Aktivierungsquelle Zuweisen

    3. Unter Optionen können Sie weitere Fußschalteroptionen auswählen. 4. Haben Sie Autostart/-stop gewählt, können Sie über Konfigurieren können Sie die Verzögerungszeit festlegen. 5. Wiederholen Sie den Vorgang nach Bedarf für jedes Instrument. 6. Bestätigen Sie die Zuweisungen Anwenden. Sie gelangen zurück zum Home-Screen.  Gebrauchsanweisung ARC BOWA-IFU-12889-ARC-V1.0.0-S1-DE-20210830...
  • Seite 47: Meldungen

    Ändern Sie das Datum.  Stellen Sie die aktuelle Uhrzeit ein. Haben Sie die 12-Stunden-Anzeige gewählt, wird die am/pm-  Auswahl freigeschaltet. 12.7.3 Lautstärke Regeln Sie die Lautsärke der Signaltöne und aktivieren oder deaktivieren Sie die Tastentöne. BOWA-IFU-12889-ARC-V1.0.0-S1-DE-20210830 Gebrauchsanweisung ARC...
  • Seite 48: Helligkeit

    3 Minuten oder nach  5 Minuten.  12.8 Systeminformationen Rufen Sie über die Systeminformation folgende Informationen ab: Geräte-Name  Seriennummer  Optionierung  Serviceadresse  STK-Datum mit Handbuch  12.9 Service Menü Das Service Menü ist dem Service-Techniker vorbehalten. Gebrauchsanweisung ARC BOWA-IFU-12889-ARC-V1.0.0-S1-DE-20210830...
  • Seite 49: Fehlerbehebung

    Die ersten 3 Ziffern der Fehlernummer geben die Fehlerkategrie wieder 001 - Systemhinweis  002 - Systemstörung  003 - Aktivierungsstopp  004 - Benutzerhinweis  005 - Systemkalibrierung  006 - Hinweis Neutraleletrode  007 - Benutzerhinweis  BOWA-IFU-12889-ARC-V1.0.0-S1-DE-20210830 Gebrauchsanweisung ARC...
  • Seite 50: Fehlermeldungen

    004-0011 Hinweis: Es wurde keine Neutralelektrode angeschlossen. Schließen Sie eine Neutralelektrode an. 006-0012 Hinweis: Die Neutralelektrode hat einen schlechten Patientenkontakt. Überprüfen Sie den Kontakt der Neutralelektrode. 002-0014 Interner Fehler: Wenden Sie sich an den technischen Service: www.bowa-medical.com Gebrauchsanweisung ARC BOWA-IFU-12889-ARC-V1.0.0-S1-DE-20210830...
  • Seite 51 004-0021 Hinweis: Ihr Gerät unterstützt dieses COMFORT-Instrument nicht. 007-0010 Wenden Sie sich an Ihre BOWA-Vertriebsorganisation. 007-0001 Hinweise: Das Programm konnte nicht geladen werden. Laden Sie das Programm erneut. Wenn diese Meldung erneut erscheint, wenden Sie sich an den technischen Service: www.bowa-medical.com...
  • Seite 52 Meldung 007-0011 Hinweis: Das angeschlossene Instrument ist kein lizenziertes COMFORT-Instrument. Verwenden Sie ein BOWA-Instrument. 007-0012 Hinweis: Die Daten des COMFORT-Instruments konnten nicht korrekt gelesen werden. Schließen Sie das Instrument erneut an oder verwenden Sie ein anderes Instrument. Wenn diese Meldung erneut erscheint, wenden Sie sich an den technischen Service: www.bowa-medical.com...
  • Seite 53: Wartung Und Reparatur

    Falls Ihnen die Serviceanleitung nicht vorliegt, wenden Sie sich an Ihren Fachhändler oder an die unten  genannte Service-Adresse. 14.2 Technischer Service Für Wartung und Reparatur wenden Sie sich an folgende Service-Adresse: BOWA MEDICAL BOWA-electronic GmbH & Co. KG Heinrich-Hertz-Strasse 4–10 72810 Gomaringen Deutschland Telefon: +49 7072-6002-0 Telefax: +49 7072-6002-33 E-Mail: service@bowa-medical.com...
  • Seite 54: Leistungsmerkmale

    Typ IV 3 Buchsen (1 x monopolar, 2 x bipolar) Typ V 4 Buchsen ( 2 x monopolar, 2 x bipolar) Typ IX 4 Buchsen ( 2 x monopolar Erbe, 1 x monopolar Bovie, 1 x bipolar Erbe) Gebrauchsanweisung ARC BOWA-IFU-12889-ARC-V1.0.0-S1-DE-20210830...
  • Seite 55: Überwachung Der Neutralelektrode

    Abruf von Systemmeldungen über das Display Textmeldung mit weiterführenden Informationen Bedienungsanleitung Papierform Kommunikation USB Schnittstelle für Software-Updates  Externe PC-Schnittstelle unter Verwendung von BOWA- CAN / Ethernet Software Serviceunterstützung Netzwerkanschluss für Serviceunterstützung  Im Gerät integrierte Service Programme für Service- ...
  • Seite 56: Kompatibilität

    Zulässige Kombinationen Fußschalter (901-031, 901-032, 901-011, 901-021, 901-022) Umweltbedingungen Betrieb Transport und Lagerung Temperatur +10°C bis +40°C -20°C bis +70°C Relative Luftfeuchtigkeit 0 bis 90%, nicht kondensierend Luftdruck 500 bis 1060 hPa Betriebshöhe (maximal) 3000 m ü. NN Gebrauchsanweisung ARC BOWA-IFU-12889-ARC-V1.0.0-S1-DE-20210830...
  • Seite 57: Leistungsmerkmale

    Leistungsmerkmale Monopolare Modi Schneiden • CSS • ARC Control sinusförmig 1 W - 0,6 Arms 360 Vp 480 Vp 30 W Ω • Aktive konstant 60 W @ 200 Ω Strombegrenzung • CSS • ARC Control sinusförmig 10 W -...
  • Seite 58: Leistungs-, Spannungs- Und Stromdiagramme

    • Halbe Leistungseinstellung = 150 W Maximale Spitzenspannung • Diagramm der HF-Spitzenspannung U [Vp] bei der Einstellung "Monopolar Pure Cut" Ausgangsleistung vs. Leistung • Diagramm der Ausgangsleistung P [W] bei der Einstellung "Monopolar Pure Cut" bei einer Bemessungslast von 200  Gebrauchsanweisung ARC BOWA-IFU-12889-ARC-V1.0.0-S1-DE-20210830...
  • Seite 59 • Halbe Leistungseinstellung = 120 W Maximale Spitzenspannung • Diagramm der HF-Spitzenspannung [Vp] bei der Einstellung "Monopolar Dry Cut" Ausgangsleistung vs. Leistung • Diagramm der Ausgangsleistung P [W] bei der Einstellung "Monopolar Dry Cut" bei einer Bemessungslast von 200  BOWA-IFU-12889-ARC-V1.0.0-S1-DE-20210830 Gebrauchsanweisung ARC...
  • Seite 60 • Halbe Leistungseinstellung = 60 W Maximale Spitzenspannung • Diagramm der HF-Spitzenspannung [Vp] bei der Einstellung "Monopolar Forced Mix Coag" Ausgangsleistung vs. Leistung • Diagramm der Ausgangsleistung P [W] bei der Einstellung "Monopolar Forced Mix Coag" bei einer Bemessungslast von 500  Gebrauchsanweisung ARC BOWA-IFU-12889-ARC-V1.0.0-S1-DE-20210830...
  • Seite 61 • Halbe Leistungseinstellung = 60 W Maximale Spitzenspannung • Diagramm der HF-Spitzenspannung [Vp] bei der Einstellung "Monopolar Spray Coag" Ausgangsleistung vs. Leistung • Diagramm der Ausgangsleistung P [W] bei der Einstellung "Monopolar Spray Light Coag" bei einer Bemessungslast von 500  BOWA-IFU-12889-ARC-V1.0.0-S1-DE-20210830 Gebrauchsanweisung ARC...
  • Seite 62 • Halbe Leistungseinstellung = 60 W Maximale Spitzenspannung • Diagramm der HF-Spitzenspannung [Vp] bei der Einstellung "Monopolar Contact Coag" Ausgangsleistung vs. Leistung • Diagramm der Ausgangsleistung P [W] bei der Einstellung "Monopolar Contact Coag" bei einer Bemessungslast von 75  Gebrauchsanweisung ARC BOWA-IFU-12889-ARC-V1.0.0-S1-DE-20210830...
  • Seite 63 • Halbe Leistungseinstellung = 25 W Maximale Spitzenspannung • Diagramm der HF-Spitzenspannung [Vp] bei der Einstellung "Bipolar Micro Coag" Ausgangsleistung vs. Leistung • Diagramm der Ausgangsleistung P [W] bei der Einstellung "Bipolar Micro Coag" bei einer Bemessungslast von 50  BOWA-IFU-12889-ARC-V1.0.0-S1-DE-20210830 Gebrauchsanweisung ARC...
  • Seite 64 • Halbe Leistungseinstellung = 60 W Maximale Spitzenspannung • Diagramm der HF-Spitzenspannung [Vp] bei der Einstellung "Bipolar Forced Coag" Ausgangsleistung vs. Leistung • Diagramm der Ausgangsleistung P [W] bei der Einstellung "Bipolar Forced Coag" bei einer Bemessungslast von 50  Gebrauchsanweisung ARC BOWA-IFU-12889-ARC-V1.0.0-S1-DE-20210830...
  • Seite 65: Emv

    Einrichtungen als dem Wohnbereich und Aussendung von Oberschwingungen nach Klasse A solchen geeignet, die unmittelbar an das IEC 61000-3-2 öffentliche Versorgungsnetz Aussendung von angeschlossen sind, das auch Gebäude Spannungsschwankungen/ Flicker nach Stimmt überein versorgt, die zu Wohnzwecken genutzt IEC 61000-3-3 werden. BOWA-IFU-12889-ARC-V1.0.0-S1-DE-20210830 Gebrauchsanweisung ARC...
  • Seite 66: Entsorgung

    Sammlung von Elektro- und Elektronikgeräten zuzuführen. Die Entsorgung wird innerhalb der Europäischen Union vom Hersteller kostenfrei durchgeführt. Bei Fragen bezüglich der Entsorgung des Produkts wenden Sie sich an den Technischen Service, siehe  Seite 52, Technischer Service. Gebrauchsanweisung ARC BOWA-IFU-12889-ARC-V1.0.0-S1-DE-20210830...
  • Seite 67: Symbole Auf Dem Etikett

    400 GHz angewendet, welche elektromagnetische Strahlung erzeugt. Temperaturbereich, dem das Gerät ausgesetzt werden darf Luftfeuchtigkeitsbereich, dem das Gerät ausgesetzt werden darf Vor Sonneneinstrahlung schützen Vor Nässe schützen Luftdruckbereich, dem das Gerät ausgesetzt werden darf Achtung Gebrauchsanweisung beachten BOWA-IFU-12889-ARC-V1.0.0-S1-DE-20210830 Gebrauchsanweisung ARC...
  • Seite 68 BOWA MEDICAL BOWA-electronic GmbH & Co. KG Heinrich-Hertz-Strasse 4-10 72810 Gomaringen | Germany Phone: +49 7072-6002-0 Fax: +49 7072-6002-33 CE-Kennzeichnung info@bowa-medical.com gemäß der Verordnung 2017/745 www.bowa-medical.com über Medizinprodukte...

Inhaltsverzeichnis