Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

bowa arc250 Gebrauchsanweisung Seite 24

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 Sicherheit
24
Gebrauchsanweisung ARC 250 / 303
Um Verbrennungen durch die Neutralelektrode auszuschließen,
stellen Sie Folgendes sicher:
Wählen Sie die Applikationsstelle der Neutralelektrode
so, dass die Stromwege zwischen Aktiv- und
Neutralelektrode so kurz wie möglich sind und in Längs-
oder Diagonalrichtung zum Körper verlaufen (da
Muskeln in Richtung der Fibrillen eine höhere
Leitfähigkeit besitzen).
Bild 2-1:
Verlegen Sie bei Operationen im Bereich des Thorax
den Stromweg nicht quer und achten Sie darauf, dass
das Herz niemals im Stromweg liegt.
Applizieren Sie in Abhängigkeit vom Operationsfeld die
Neutralelektrode möglichst am nächstgelegenen
Oberarm oder Oberschenkel, jedoch nicht näher als
20 cm.
Beachten Sie bei selbstklebenden Einmal-Elektroden
weitere Angaben des Herstellers zur Applikationsstelle.
Sorgen Sie dafür, dass die Applikationsstelle frei von
Narbengewebe, Knochenvorsprüngen, behaarten Stellen
und EKG-Elektroden ist.
Achten Sie darauf, dass keine Implantate (z. B.
Knochennägel, Knochenplatten, Endoprothesen) im
Stromweg liegen.
Stellen Sie sicher, dass am Neutralelektroden-Anschluss
kein Kurzschluss entstehen kann.
Vermeiden Sie Stellen, an denen sich Flüssigkeiten
ansammeln können.
Vor dem Applizieren der Neutralelektrode
Entfernen Sie starken Haarwuchs.
Reinigen Sie die Applikationsstelle und verwenden Sie keinen
Alkohol, da dieser die Haut austrocknet und den
Übergangswiderstand erhöht.
Massieren oder bürsten Sie bei schlechter Durchblutung die
Applikationsstelle.
Applizieren Sie die Neutralelektrode ganzflächig. Sichern Sie
wieder verwendbare Neutralelektroden mit Gummibändern oder
elastischer Binde, so dass sie sich bei Bewegungen des Patienten
Applikationsstelle der Neutralelektrode
900-303_IFU-V2.21_11316-S1-20140625-DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Arc 303Arc 250

Inhaltsverzeichnis