Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Des Reinigungslösungsdurchflusses; Arbeitsscheinwerfer; Extradruck; Seitliche Verschiebung Des Bürstenkopfgestells - COMAC C85B NSC Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wenn der Durchsatz der Reinigungslösung auf die Bürsten während der Arbeit geändert werden muss, reicht es den Knauf an der Bedientafel zu
drehen (Abb.13).
HINWEIS: Durch Drehen des Knaufs im Uhrzeigersinn wird der Durchsatz der Reinigungslösung in der Wasseranlage der Maschine erhöht,
durch Drehen gegen den Uhrzeigersinn wird die Menge an Reinigungslösung, die sich in der Wasseranlage der Maschine befindet, verringert.
HINWEIS: Durch Drehen des Knaufs gegen den Uhrzeigersinn bis zum Anschlag wird der Durchsatz der Reinigungslösung in der
Wasseranlage der Maschine auf Null gestellt.
Die Maschine ist mit vorderen und hinteren Arbeitsscheinwerfern ausgestattet. Zum Aktivieren der Scheinwerfer stellen Sie den an der Bedientafel
angebrachten Schalter auf "I" (Abb.14).
HINWEIS: Ist die Funktion aktiviert, leuchtet die der Funktion zugeordnete grüne LED auf.
HINWEIS: Die Positionslichter schalten sich beim Einschalten der Maschine ein.
HINWEIS: Sollen die Arbeitsscheinwerfer abgeschaltet werden, stellen Sie den Schalter auf "0".
Wenn Sie während der Arbeit die Betriebsfunktion "EXTRADRUCK BÜRSTENKOPFGESTELL" aktivieren müssen, stellen Sie den Schalter an der
Bedientafel auf "I" (Abb.15).
HINWEIS: Soll die Funktion deaktiviert werden, stellen Sie den Schalter auf "0".
Wenn Sie während der Arbeit die Betriebsfunktion "SEITLICHE VERSCHIEBUNG BÜRSTENKOPFGESTELL" aktivieren müssen, stellen Sie den
Schalter an der Bedientafel auf "I" (Abb.16).
HINWEIS: Soll die Funktion deaktiviert werden, stellen Sie den Schalter auf "0".
Sollten während des Arbeitens schwere Sicherheitsprobleme auftreten, drücken Sie die Notstopptaste, die sich an der Abdeckung der
Elektroanlage befindet (Abb.17).
VORSICHT: Diese Steuerung unterbricht den Stromkreis, der von den Batterien zur Anlage des Geräts führt.
HINWEIS: Für die Wiederaufnahme der Arbeit nach der Problembehebung schalten Sie die Maschine aus und drehen Sie die Taste in die
auf ihr angegebene Pfeilrichtung.
Wird auf dem Bediendisplay ein Fehler angezeigt, erscheint das Kürzel AL, von einer Nummer gefolgt (Abb. 20), das sichtbar bleibt, bis der Fehler
behoben wird. Im Falle einer Fehlermeldung gehen Sie wie folgt vor:
1. Die Maschine unverzüglich stoppen.
2. Bleibt der Fehler bestehen, schalten Sie die Maschine ab, warten Sie mindestens 10 Sekunden und schalten Sie dann die Maschine wieder ein.
3. Besteht der Fehler weiterhin, kontaktieren Sie das nächstgelegene Kundendienstzentrum.
Die Alarme können wie folgt gruppiert werden:
Blockieralarme: Sie können nur durch Abschalten der Maschine rückgesetzt werden. Sie können zum unverzüglichen Stillstand der gesamten
Maschine oder eines Teils davon führen.
Alarme zum manuellen Rücksetzen: Sie können manuell über die Benutzerschnittstelle rückgesetzt werden. Sie können zum unverzüglichen
Stillstand der gesamten Maschine oder eines Teils davon führen.
Alarme zum automatischen Rücksetzen: Sie werden automatisch rückgesetzt, sobald das Problem behoben wurde. Sie können zum
unverzüglichen Stillstand der gesamten Maschine oder eines Teils davon führen.
EINSTELLUNG DES REINIGUNGSLÖSUNGSDURCHFLUSSES

ARBEITSSCHEINWERFER

EXTRADRUCK

SEITLICHE VERSCHIEBUNG DES BÜRSTENKOPFGESTELLS

NOTSTOPPTASTE

ALARMMASKE

17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

C85bs nsc

Inhaltsverzeichnis