Die gründliche Reinigung der Bürste sorgt für eine bessere Reinigung des Bodens und eine längere Nutzungsdauer des im Bürstenkopfgestell
vorhandenen Bürstengetriebes. Zum Reinigen der Bürsten gehen Sie wie folgt vor:
1. Begeben Sie sich bei hochgestelltem Bürstenkopf auf die linke Seite der Maschine und die ziehen Sie das seitliche Spritzschutzgehäuse aus
dem Bürstenkopf (Abb.7).
HINWEIS: Vor dem Herausziehen des Spritzschutzgehäuses die am Bürstenkopfgestell vorhandenen Arretierungsverankerungen in
Wartungsposition drehen (Abb.6).
2. Drücken Sie den Stift des Bürstenfeststellers (Abb.10).
3. Halten Sie den Stift gedrückt und drehen Sie die Bürste im Uhrzeigersinn bis sie einrastet (Abb.11).
4. Ruckweise drehen, so dass der Knopf zur Außenseite der Befestigungsfeder gedrückt wird, um gelöst zu werden.
5. Reinigen Sie die Bürste unter einem Wasserstrahl und entfernen Sie eventuelle Verunreinigungen aus den Borsten. Prüfen Sie den
Borstenverschleiß und bei zu hohem Verschleiß (der Borstenüberstand muss mindestens 10 mm betragen, das Maß wird in der Bürste
mit einem gelben Farbstreifen angezeigt) die Bürsten austauschen. Für den Austausch der Bürsten, den Abschnitt
BÜRSTENKOPFBÜRSTEN" lesen.
6. Nach dem Reinigen der Bürste montieren Sie sie wieder und wechseln Sie zur rechten Bürste.
HINWEIS: Die Position der rechten und linken Bürste sollte täglich umgekehrt werden.
HINWEIS: Abbildung 11 zeigt die Drehrichtung zum Lösen der linken Bürste, für die rechte Bürste in die entgegengesetzte Richtung
drehen.
ACHTUNG: Falls die Bürsten nicht mehr neu sind und verformte Borsten haben, sollten sie vorzugsweise wieder in der gleichen Position
montiert werden (die rechte Bürste rechts und die linke Bürste links), damit eine unterschiedliche Schrägstellung der Borsten nicht zu
Überlastungen des Getriebemotors der Bürste und übermäßigen Vibrationen führt.
7. Zum Wiedereinbauen in umgekehrter Reihenfolge vorgehen.
Nach jeder Arbeitswoche oder wenn die Reinigungslösung nicht mehr für die Reinigung des Bodens geeignet ist, muss der Schmutzwassertank
entleert werden. Zum Entleeren des Schmutzwassertanks gehen Sie wie folgt vor:
1. Positionieren Sie sich im hinteren Teil der Maschine und öffnen Sie das hintere Paneel.
2. Drehen den Tankdeckel in die Wartungsposition, verwenden Sie die Stütze, um zu verhindern, dass er sich drehen kann (Abb.12).
3. Entfernen Sie den Deckel des Schmutzwassertanks (Abb.13).
4. Ziehen Sie die Filterpatrone aus der Halterung (Abb. 14) und spülen Sie die Filterpatrone mit Wasserstrahl, bei hartnäckigem Schmutz können
Sie eine Bürste verwenden.
5. Entfernen Sie den Ablaufschlauch des Schmutzwassertank vom Feststeller (Abb. 15), knicken Sie das letzte Stück des Ablaufschlauchs so ab,
dass der Inhalt nicht austreten kann.
6. Positionieren Sie den Schlauch dort, wo das Wasser ablaufen soll, schrauben Sie den Verschluss ab und lassen Sie den Schlauch langsam los.
7. Falls erforderlich, spülen Sie das Tankinnere mit Wasserstrahl aus.
8. Wiederholen Sie die oben erwähnten Arbeitsgänge für die Montage in umgekehrter Reihenfolge.
Nach jeder Arbeitswoche oder wenn die Reinigungslösung nicht mehr für die Reinigung des Bodens geeignet ist, muss der
Reinigungslösungstank entleert werden. Zum Entleeren des Reinigungsmitteltanks wie folgt vorgehen:
1. Positionieren Sie sich im hinteren Teil der Maschine und öffnen Sie das hintere Paneel.
2. Drehen den Tandeckel in die Wartungsposition, verwenden Sie die Stütze, um zu verhindern, dass er sich drehen kann (Abb.12).
3. Entfernen Sie den Deckel des Klärbehälters (Abb.16).
4. Entfernen Sie den Ablaufschlauch des Reinigungslösungstanks vom Feststeller (Abb. 17), knicken Sie das letzte Stück des Ablaufschlauchs
so ab, dass der Inhalt nicht austreten kann.
5. Positionieren Sie den Schlauch dort, wo das Wasser ablaufen soll, schrauben Sie den Verschluss ab und lassen Sie den Schlauch langsam los.
6. Falls erforderlich, spülen Sie das Tankinnere mit Wasserstrahl aus.
7. Wiederholen Sie die oben erwähnten Arbeitsgänge für die Montage in umgekehrter Reihenfolge.
Nach jeder Arbeitswoche oder wenn die Reinigungslösung nicht mehr für die Reinigung des Bodens geeignet ist, muss der Membran-Klärbehälter
entleert werden. Zum Entleeren des Membran-Klärbehälters gehen Sie wie folgt vor:
1. Positionieren Sie sich im hinteren Teil der Maschine und öffnen Sie das hintere Paneel.
2. Drehen den Tandeckel in die Wartungsposition, verwenden Sie die Stütze, um zu verhindern, dass er sich drehen kann (Abb.12).
3. Entfernen Sie den Deckel des Klärbehälters (Abb.16).
4. Entfernen Sie den Ablaufschlauch des Membran-Klärbehälters vom Feststeller (Abb. 18), knicken Sie das letzte Stück des Ablaufschlauchs so
ab, dass der Inhalt nicht austreten kann.
5. Positionieren Sie den Schlauch dort, wo das Wasser ablaufen soll, schrauben Sie den Verschluss ab und lassen Sie den Schlauch langsam los.
6. Falls erforderlich, spülen Sie das Tankinnere mit Wasserstrahl aus.
7. Wiederholen Sie die oben erwähnten Arbeitsgänge für die Montage in umgekehrter Reihenfolge.
REINIGUNG DER BÜRSTEN DES BÜRSTENKOPFS
ENTLEEREN DES SCHMUTZWASSERTANKS
ENTLEEREN DES REINIGUNGSMITTELTANKS
ENTLEEREN DES MEMBRAN-KLÄRBEHÄLTERS
22
"MONTAGE DER