Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SystemAir Geniox Core Serie Bedienungsanleitung Seite 41

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Geniox Core Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Entfernen Sie die oberen Paneele und die Profile.
Die Demontage ist hiermit abgeschlossen und alle Teile können in das Gebäude transportiert werden.
I.1.10.3 Bauen Sie das Gerätegehäuse wieder zusammen und setzen Sie die Ventilatoren,
Filter, Jalousieklappen, den Rotationswärmeübertrager, Kabel und
Regelungskomponenten wieder ein.
Setzen Sie die Gehäuseteile wieder zusammen und bauen Sie die Komponenten in der entgegengesetzten Reihenfol-
ge des oben beschriebenen Ausbaus wieder ein.
Hinweis!
Die mitgelieferte Dichtmasse muss exakt aufgetragen und die drei mitgelieferten unterschiedlichen
selbstklebenden flexiblen Dichtbänder müssen exakt positioniert werden, damit das Lüftungsgerät die
geforderte die Dichtigkeit erreicht und den vom Herstellerverband „Eurovent" zertifizierten Werten
entspricht.
Die Dichtungsmasse muss auf alle Verbindungen zwi-
schen vertikalen Profilen und Plastikecken, zwischen Fil-
tereinheiten und Gehäuse, zwischen Ventilatoreinheiten
und Gehäuse, sowie um die Jalousieklappen herum aufge-
tragen werden. Die entsprechenden Stellen sind am Gerät
blau markiert. Die untenstehende Tabelle gibt die Länge
in Meter an, auf die Dichtungsmasse aufgetragen werden
muss.
Dies ist in der nachfolgenden Zeichnung teilweise blau
gekennzeichnet.
Bringen Sie die selbstklebenden Dichtstreifen an den auf
dem Gerät grün gekennzeichneten vertikalen Kanten an.
Diese sind in der nachfolgenden Zeichnung grün
gekennzeichnet.
output |
Anleitung zur Entladung auf der Baustelle, Installation und Anschluss |
35

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis