Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Videoanleitung Zum Anschluss Von Fühler Und Der Rohre An Die Heizregister - SystemAir Geniox Core Serie Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Geniox Core Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

56
| Anleitung zur Entladung auf der Baustelle, Installation und Anschluss
I.4.4.3.1 Videoanleitung zum Anschluss von Fühler und der Rohre an die Heizregister
Die Heizleistung von Registern mit 2 Reihen ist unabhängig von der Fließrichtung mit oder gegen den Luftstrom. Der
richtige Anschluss von Heißwasser an das für Zu- und Rücklauf gekennzeichnete Rohr ist jedoch äußerst wichtig wegen
der Platzierung des Wassertemperaturfühlers. Dieser muss am Rücklauf des Registers installiert werden (Eine Versch-
raubung für den Wassertemperaturfühler ist im Sammelrohr für den Wasserrücklauf eingeschweißt).
Wärmetauscher mit 3 Rohrreihen oder mehr müssen stets im Gegenstromprinzip zum Luftstrom angeschlossen
werden.
Hinweis!
Falls Glykol hinzugefügt wird, darf das Glykol keine Zusätze enthalten. Es darf kein Autoglykol verwendet
werden. Eine automatische Entlüftung muss am höchsten Punkt der 2 Rohre (Vor- oder Rücklauf) installiert
werden.
Falls das Heizregister 3- oder mehrreihig ist, muss die Wasserflussrichtung entgegengesetzt zur Luftrichtung erfolgen.
Zum Frostschutz des Heizregisters wird die Wassertemperatur im Register an den Regler übermittelt. Der Regler er-
zeugt immer ein Signal an den Mischventilstellantrieb, der einen ausreichenden Warmwasserdurchfluss zum Frost-
schutz des Registers gewährleistet. Der Frostschutz ist auch dann aktiv, wenn der Betriebsmodus auf "Aus" eingestellt
ist.
Hinweis!
Anleitungen zur leichten, schnellen und sicheren Montage und Verdrahtung des Frostschutz-Fühlers in
einem 3-minütigen Video. Das Video ist auf YouTube verfügbar.
https://youtu.be/y3oB9z44MCk
output |

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis