Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Motor Und Antriebsriemen; Gegenstrom-Wärmeübertrager - SystemAir Geniox Core Serie Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Geniox Core Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

82
| Einstellungs- und Wartungsarbeiten
R.6.3.2 Motor und Antriebsriemen
Die Lager sind werksseitig geschmiert und benötigen keine Service-Schmierung. Der Riemenantrieb ist auf festen Sitz
und Beschädigungen zu prüfen. Bei kleineren Lüftungsgeräten ist der Rotor mit einem elastischen Riemenantrieb und
einem Reserveriemen ausgestattet. Der Riemenantrieb benötigt keine Wartung und kann nicht gekürzt werden. Ein
neuer Riemen kann mit Spezialwerkzeug aufgezogen werden. Bei größeren Wärmeübertragern ist der Rotor mit einem
Keilriemen ausgestattet. Falls der Riemen nicht mehr fest sitzt, muss er auf eine entsprechende Länge gekürzt werden,
so dass die Spannfeder des Motorgrundrahmens den Riemen wieder spannen kann. Falls Schrauben am Riemenverbin-
der verwendet werden, dürfen diese nicht länger als die Dicke des Riemens oder des Verbinders sein. Vorhandene
Überstände entfernen, z.B. mit einer Feile.
Den Antriebsriemen jährlich überprüfen. Bei Bedarf austauschen. Beide Befestigungen wiederverwenden. Falls neue
Schrauben erforderlich sind, können diese ohne Bedenken ergänzt werden wenn sie bündig mit der Fläche des Inneren
der Halterung abschließen.
R.6.4
Gegenstrom-Wärmeübertrager
Hinweis!
Die Kanten der Wärmeübertragerplatten sind einmal im Jahr auf Beschädigung und Verschmutzung zu
prüfen.
Staub an den Kanten der Platten ist mit einer weichen Bürste zu entfernen. Die dünnen Platten sind nicht zur Reinigung
mit Druckluft oder Wasser ausgelegt.
output |

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis