SmartIntego SVCN Systembeschrei-
bung
(Information)
11 Kartentypen (SVCN)
MIFARE Classic
Daten in Sektoren gespeichert
Adressierung mit Mifare Application
Directory (=MAD)
Sektorschutz über Key im MAD
MIFARE-Classic-Verschlüsselung
gehackt und inzwischen unsicher
SimonsVoss Virtual Card Network unterstützt zwei Kartentypen:
MIFARE Classic
MIFARE DESFire
Nur einer dieser Kartentypen kann in einem Projekt verwendet werden, ein
Mischbetrieb ist nicht möglich.
Der Kartentyp in Ihrer Integration wird im SmartIntego-Tool ausgewählt.
Dazu gibt es zwei Möglichkeiten:
Halbautomatisch mit einem XML-Import: | File | - Import - VCN
Configuration .
Manuell: Card Configuration
Template-Datei
Der Kartentyp kann im Nachhinein geändert werden.
HINWEIS
Programmierbedarf nicht angezeigt
Die Schließungen in Ihrem Projekt werden nicht im SmartIntego-Tool (SV-
CN) verwaltet. Deshalb "weiß" das SmartIntego-Tool (SVCN) auch nicht,
ob nach Änderungen an der Kartenkonfiguration Programmierbedarf be-
steht.
MIFARE DESFire
Daten in Dateien gespeichert
Adressierung mit Application ID und
File ID
Datei durch Leseschlüssel der Datei
gesichert
Karten-ID muss in einer Datei einer
Applikation gespeichert sein,
Lesezugriff auf die Datei ist notwendig
Verschlüsselung mit AES
11. Kartentypen (SVCN)
74 / 80