SmartIntego SVCN Systembeschrei-
bung
(Information)
10 Passwörter
10.1 Umgang mit Passwörtern
10.2 Projektpasswort
Die Schließanlage und die Schließungen sind mit mehreren Passwörtern
geschützt. Der Betreiber der Schließanlage ist verantwortlich für die
Verwaltung und Verwahrung der Passwörter.
Fahrlässiger Umgang mit Passwörtern kann die Sicherheit der
Schließanlage beeinträchtigen und/oder SmartIntego-Komponenten
unbrauchbar machen.
HINWEIS
Verlust der Passwörter
Ihre Passwörter sind die Grundlage für die Verwaltung Ihrer Schließanlage.
Verlorene oder öffentlich bekanntgewordene Passwörter sind ein schwer-
wiegendes Sicherheitsrisiko und/oder führen zum Kontrollverlust über die
Anlage.
1. Notieren Sie sich Ihre Passwörter.
2. Verwahren Sie Ihre Passwörter sicher.
HINWEIS
Sichere Passwörter
Für alle hier beschriebenen Passwörter gelten die allgemein gültigen Re-
geln im Umgang mit Passwörtern.
1. Verwenden Sie komplexe Passwörter.
2. Verwenden Sie für jedes Projekt bzw. jeden Kunden individuelle
Passwörter/Keys.
3. Verwenden Sie keine Passwörter mehrfach (egal ob im Projekt oder
projektübergreifend).
4. Schützen Sie Ihre Passwörter vor Verlust und bewahren Sie sie sicher
auf.
Das SmartIntego-Tool speichert globale Daten zur Schließanlage wie
Kartenkonfiguration
Hardwarekonfiguration
...
10. Passwörter
69 / 80