SmartIntego SVCN Systembeschrei-
bung
(Information)
9.3.1.4 Backup
Diese Erstprogrammierung muss nicht notwendigerweise am Einbauort
erfolgen. Stattdessen können die Schließungen gesammelt an einem Ort
mit einem Computer, auf dem das SmartIntego-Tool (SVCN) installiert ist,
und dem SI.SmartCD, erstprogrammiert werden.
Wenn die Konfiguration geändert wird, dann muss die neue Information mit
dem SI.SmartCD und dem SmartIntego-Tool (SVCN) in die Schließung
programmiert werden. Solche Änderungen sind beispielsweise:
Änderung der Kartenkonfiguration
Wechsel der Gruppenzuweisung
Das SI.SmartCD wird außerdem während der jährlichen Wartung benötigt,
um die Zeit in den Schließungen nachzustellen.
Regelmäßige Backups reduzieren den Arbeitsaufwand, falls die
Projektdatei verloren geht, beschädigt wird oder anderweitig nicht mehr
verwendbar ist.
Das Backup des SmartIntego-Systems ist eine Kopie der Projektdatei
(*.ikp). Diese enthält relevante Hardware-Konfigurationsdaten, z.B.:
Passwörter
Kartenkonfigurationen
Schließungsinformationen aus dem letzten XML-Import
Schließungsinformationen aus dem letzten Auslesen der Schließung
Sie ist mit dem Projektpasswort geschützt.
Das Backup kann alternativ mit der Import-/Exportfunktion des
Integratorsystems durchgeführt werden. Details entnehmen Sie bitte der
Dokumentation Ihres Integratorsystems.
HINWEIS
Wiederherstellung alter Versionsstände
Die Hardwarekonfiguration in alten Backup-Dateien kann sich von der aktu-
ellen Hardwarekonfiguration unterscheiden.
1. Verwenden Sie immer die neueste Backup-Datei, um Unterschiede zu
minimieren.
2. Korrigieren Sie ggfs. vorhandene Unterschiede manuell.
9. Infrastruktur
66 / 80