SmartIntego SVCN Systembeschrei-
bung
(Information)
10.3 Schließanlagenpasswort
in einer Projektdatei (*.ikp). Die Projektdatei kann ohne das
Projektpasswort nicht geöffnet werden. Somit schützt das Projektpasswort
die Projektdaten vor unbefugtem Zugriff.
Änderung/Verlust
Änderbar im SI-Tool
Bei Verlust keine Wiederherstellung möglich
Das SmartIntego-Tool programmiert mithilfe des
Schließanlagenpassworts die Konfiguration in die Schließungen. Die
Konfiguration kann anschließend nur mit dem Schließanlagenpasswort aus
den Schließungen ausgelesen werden. Somit schützt das
Schließanlagenpasswort die Konfiguration der Schließungen vor
unbefugtem Zugriff.
Das Schließanlagenpasswort wird für jede Programmierung benötigt.
Sobald das Schließanlagenpasswort einmal eingegeben wurde, kann es
nicht mehr einfach geändert werden.
Die Projektdatei (*.ikp) enthält ebenfalls das Schließanlagenpasswort in
verschlüsselter Form.
ACHTUNG
Verlust von Schließanlagenpasswort und Projektdatei
Wenn Sie sowohl das Schließanlagenpasswort als auch die Projektdatei
verlieren, dann können Komponenten nicht mehr zurückgesetzt oder konfi-
guriert werden, auch nicht von SimonsVoss. Die Komponenten sind dann
unbrauchbar!
1. Notieren Sie sich Ihre Passwörter.
2. Verwahren Sie Ihre Passwörter sicher.
3. Erstellen Sie Backups Ihrer Projektdatei.
HINWEIS
Verlust der Passwörter
Ihre Passwörter sind die Grundlage für die Verwaltung Ihrer Schließanlage.
Verlorene oder öffentlich bekanntgewordene Passwörter sind ein schwer-
wiegendes Sicherheitsrisiko und/oder führen zum Kontrollverlust über die
Anlage.
1. Notieren Sie sich Ihre Passwörter.
2. Verwahren Sie Ihre Passwörter sicher.
10. Passwörter
70 / 80