Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kollisionssystem; Leck Aus Dem Röntgenkopf; Risiken Durch Laserstrahl - KaVo ORTHOPANTOMOGRAPH OP 3D Vision Technische Anleitung

Kegelstrahl-3d + 2d-panorama dentales bildverarbeitungssystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ORTHOPANTOMOGRAPH OP 3D Vision:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

KaVo OP 3D Vision Technische Anleitung

Kollisionssystem

Der Motor der Gantry operiert ab Werk mit einer Drehkraft von ≤ 6,80 kgf (66,7 N).
Interferenzen oder zufällige Berührungen der Gantry während der Drehung, die zu einer
Bewegungsunterbrechung der Gantry führen, werden festgestellt und bringen den Scanner
zum Stillstand. Dies führt zu einem Scannerfehler, der die folgenden Systemereignisse
verursacht:
Schrittmotorantrieb wird ausgesetzt
Röntgenbetrieb wird eingestellt
Scannerfehler-Warnlampe leuchtet auf
Akustische und visuelle Röntgenanzeigen werden abgesteuert
Im Falle einer Kollision erscheint die Meldung A scanner stall was detected (Scannerstill-
stand festgestellt) auf dem Scannercontroller. Ein Dialogfeld fordert den Bediener daraufhin
auf, die Patientenumgebung freizuräumen. Der Bediener wird aufgefordert, die Kinnstütze zu
senken und den Patienten bzw. Hindernisse zu entfernen. Nach Erledigung sollte der
Bediener im Dialogfeld auf „OK" drücken. Der Scanner wird automatisch zurückgesetzt und
neu gestartet.
Leck aus dem Röntgenkopf
Der Röntgenkopf enthält Mineralöl zu Isolierungszwecken. Dieses Öl kann im Fall der
Aufnahme in den Körper oder bei Haut- oder Augenkontakt schädlich sein. Im Falle eines
Defekts oder einer Fehlfunktion kann Öl austreten. Vermeiden Sie eine Berührung mit dem
Öl und das Einatmen der Dämpfe. Wenden Sie sich zwecks Reparatur an den zuständigen
autorisierten Kundendienst-Vertreter.
Bei geringen Öllecks kann das Öl mit einem trockenen Tuch aufgewischt werden. Tragen Sie
dabei Schutzhandschuhe. Wenn das Öl mit der Haut bzw. den Augen in Kontakt kommt,
spülen Sie die Augen mit Wasser bzw. waschen den betreffenden Körperteil gründlich.

Risiken durch Laserstrahl

Die Scannergantry verfügt über Lasermarker, die bei der Positionierung des Patienten helfen.
Wenn Sie die Lasermarker benutzen, während sich ein Patient im Stuhl befindet, warnen Sie den
Patienten, dass Laserstrahlen schädlich sein können. Weisen Sie den Patienten darauf hin, dass
Laserstrahlen optische Schäden verursachen können. Weisen Sie den Patienten an, den Blick
nicht auf den Laserstrahl zu richten und keinesfalls direkt in den Laserstrahl zu schauen.
A-4
032-0356-DE Rev E

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis