Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anhang C - Strahlungsinformationen; Empfohlene Betriebsanforderungen - KaVo ORTHOPANTOMOGRAPH OP 3D Vision Technische Anleitung

Kegelstrahl-3d + 2d-panorama dentales bildverarbeitungssystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ORTHOPANTOMOGRAPH OP 3D Vision:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Strahlungsinformationen
Anhang
C

Empfohlene Betriebsanforderungen

Lokale oder staatliche Behörden bzw. internationale Normen schreiben unter Umständen
Anforderungen zur Installation des Scanners vor, um Mitarbeiter und die Öffentlichkeit vor einer
Strahlenbelastung durch den Scanner zu schützen. Informationen über die anwendbaren
Anforderungen erhalten Sie bei den lokalen oder staatlichen Behörden bzw. entnehmen Sie den
internationalen Normen.
Es wird empfohlen, die Bleiabschirmung des Scanners und der umgebenden Ausrüstung ggf. von
einem dafür qualifizierten Physiker oder Radiologen festlegen zu lassen. Die folgenden
Aspekte gehören zu den weiteren gängigen Anforderungen, die an Ihrem Standort unter
Umständen zu berücksichtigen sind:
Der Bediener des Scannercontrollers und Röntgenapparats sollte sich hinter einer
ordnungsgemäß abgeschirmten fest installierten Barriere befinden. Ein Sichtfenster
(oder alternativ z. B. ein montierter Spiegel) muss vorhanden sein, damit der Bediener
des Röntgengeräts den Patienten sehen und den Computer bedienen kann, während
die Aufnahme erstellt wird.
Der Bediener und das Personal, das in den Bereichen mit Strahlenbelastung arbeitet,
sollten zum Schutz gefährdeter anatomischer Bereiche eine Bleischürze tragen.
Die Bedienersteuereinheit und der Scannercontroller sollten nicht weiter als 1 Meter
[3,28 Fuß] von der Tür entfernt sein. Ist das nicht der Fall, muss ggf. eine Tür mit
Verriegelungssystem installiert werden.
Außerdem ist ggf. eine Raumtür erforderlich.
Am Eingang zum Raum müssen ggf. Hinweisschilder angebracht werden, die vor der
Strahlung warnen.
Außerdem ist möglicherweise ein Warnlicht im Bereich des Raumeingangs vonnöten.
Am Installationsort des Scanners ist ein Abschirmungsplan zu implementieren. Lokale
oder staatliche Behörden sehen unter Umständen vor, dass die Implementierung des
Abschirmungsplans von einem qualifizierten Physiker oder Radiologen durchgeführt
und vor der Installation des Scanners eingereicht und genehmigt werden muss.
Möglicherweise ist innerhalb von 30 Tagen nach der klinischen Inbetriebnahme des
Scanners eine Strahlenschutzüberprüfung von einem qualifizierten Physiker oder
Radiologen durchzuführen. Diese Untersuchung ist ggf. der lokalen oder staatlichen
Behörde vorzulegen.
032-0356-DE Rev E
C-1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis