Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Qs-Materialtest; Qs-Phantom Einrichten; Qs-Materialtest Ausführen - KaVo ORTHOPANTOMOGRAPH OP 3D Vision Technische Anleitung

Kegelstrahl-3d + 2d-panorama dentales bildverarbeitungssystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ORTHOPANTOMOGRAPH OP 3D Vision:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

QS-Materialtest

QS-Phantom einrichten

Falls das Phantom noch nicht an seiner Stelle ist, führen Sie die unter
(Seite 3-7)
beschriebenen Schritte aus.
QS-Materialtest ausführen
1. Wählen Sie im Menü „Utilities (Hilfsprogramme)" QA Material (QS Material).
2. Stellen Sie sicher, dass das Phantom ordnungsgemäß eingerichtet ist. Drücken Sie dann
.
3. Wählen Sie
4. Nach Aufforderung drücken Sie die Taste Scan (Scannen) auf der
Bedienersteuereinheit. Es ertönt ein Warnsignal und die Anzeigelampe
„Röntgenaufnahme EIN" leuchtet während der Strahlungsexposition.
5. Überprüfen Sie das Scout-Bild. Das Phantom muss zentriert und ausnivelliert sein.
Richten Sie die Phantomplattform ggf. auf die korrekte Höhe aus.
6. Mit dem Schieberegler-Steuerelement Front/Back (Vorder-/Rückseite) verschieben
Sie das Phantom nach rechts oder links.
Nehmen Sie ggf. Anpassungen vor. Drücken Sie dann
auszuführen. Wiederholen Sie den Vorgang, bis das Phantom ordnungsgemäß
ausgerichtet ist.
7. Nach Ausrichtung des Phantoms wählen Sie
8. Nach Aufforderung drücken Sie die Taste Scan (Scannen) auf der
Bedienersteuereinheit. Es ertönt ein Warnsignal und die Anzeigelampe
„Röntgenaufnahme EIN" leuchtet während der Strahlungsexposition.
Der Scanner übernimmt Daten. Eine Statusanzeige zeigt den Fortschritt der
Datenübernahme und des Bildaufbaus an. Das Bild wird nach Abschluss des
Bildaufbaus angezeigt.
032-0356-DE Rev E
. Drücken Sie dann
Kalibrierung und Qualitätssicherung
QS-Phantom einrichten
. Der Scanner wird initialisiert.
, um
und drücken
erneut
.
3-11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis