Ursache:
Lichtbogen-Abriss
Behe-
Wiederholtes Drücken der Bren-
bung:
nertaste; Reinigung der
Werkstück-Oberfläche
Ursache:
Sekundär-Überspannung - die
Sicherheitsabschaltung wurde
ausgelöst
Behe-
Servicedienst verständigen
bung:
Ursache:
Übertemperatur in der Fernbe-
dienung TP 08
Behe-
Fernbedienung TP 08 abkühlen
bung:
lassen
Ursache:
Fehler im Interface
Behe-
Servicedienst verständigen
bung:
Ursache:
Thermowächter Kühlgerät
spricht an
Behe-
Abkühlphase abwarten, bis „Hot
bung:
| H2O" nicht mehr angezeigt
wird. ROB 5000 oder Feldbus-
Koppler für Roboter-Ansteue-
rung: Vor Wiederaufnahme des
Schweißens, das Signal „Quel-
lenstörung quittieren" (Source
error reset) setzen.
Ursache:
Übertemperatur im JobMaster-
Schweißbrenner
Behe-
JobMaster-Schweißbrenner
bung:
abkühlen lassen
Ursache:
Die Strom- oder Spannungs-
grenze wurde über- oder unter-
schritten
Behe-
Schweißparameter überprüfen
bung:
189