Fehlerdiagnose, Fehlerbehebung
Allgemeines
Die digitalen Stromquellen sind mit einem intelligenten Sicherheitssystem ausgestattet;
auf die Verwendung von Schmelzsicherungen (ausgenommen die Sicherung der
Kühlmittel-Pumpe) konnte daher zur Gänze verzichtet werden. Nach der Beseitigung
einer möglichen Störung kann die Stromquelle - ohne den Wechsel von Schmelzsiche-
rungen - wieder ordnungsgemäß betrieben werden.
Sicherheit
Fehlerhaft durchgeführte Arbeiten können schwerwiegende Personen- und
Sachschäden verursachen.
▶
▶
▶
Ein elektrischer Schlag kann tödlich sein.
Vor Beginn der nachfolgend beschriebenen Arbeiten:
▶
▶
▶
▶
Unzureichende Schutzleiter-Verbindung kann schwerwiegende Personen- und
Sachschäden verursachen.
Die Gehäuse-Schrauben stellen eine geeignete Schutzleiter-Verbindung für die Erdung
des Gehäuses dar.
▶
Angezeigte Ser-
Erscheint eine hier nicht angeführte Fehlermeldung am Display, ist der Fehler nur durch
vice-Codes
den Servicedienst zu beheben. Notieren Sie die angezeigte Fehlermeldung sowie Seri-
ennummer und Konfiguration der Stromquelle und verständigen Sie den Servicedienst
mit einer detaillierten Fehlerbeschreibung.
Der angezeigte Service-Code kann durch Bestätigen mit 'OK' ausgeblendet werden.
Liegt der Fehler noch immer an, wird der Service-Code nach einiger Zeit erneut ange-
zeigt. Wird ein Fehler maschinenseitig behoben, wird der Service-Code nicht mehr ange-
zeigt.
WARNUNG!
Alle nachfolgend beschriebenen Arbeiten dürfen nur von geschultem Fachpersonal
durchgeführt werden.
Alle nachfolgend beschriebenen Arbeiten erst durchführen, wenn dieses Dokument
vollständig gelesen und verstanden wurde.
Alle nachfolgend beschriebenen Arbeiten erst durchführen, wenn sämtliche Doku-
mente der Systemkomponenten, insbesondere Sicherheitsvorschriften vollständig
gelesen und verstanden wurden.
WARNUNG!
Netzschalter der Stromquelle in Stellung - O - schalten
Stromquelle vom Netz trennen
Sicherstellen, dass die Stromquelle bis zum Abschluss aller Arbeiten vom Netz
getrennt bleibt
Nach dem Öffnen des Gerätes mit Hilfe eines geeigneten Messgerätes sicherstel-
len, dass elektrisch geladene Bauteile (z.B. Kondensatoren) entladen sind.
WARNUNG!
Die Gehäuse-Schrauben dürfen keinesfalls durch andere Schrauben ohne
zuverlässige Schutzleiter-Verbindung ersetzt werden.
185