Das Faxgerät ist mit einem eingebauten Anrufbeantworter
ausgestattet, der dieselben Funktionen ausübt, wie externe
Anrufbeantworter.
Deshalb haben Sie folgende Möglichkeiten vom Faxgerät aus:
•
Ansagen aufzeichnen, die bei Ihrer Abwesenheit
automatisch ausgegeben werden, um die Anrufer zu bitten
eine Nachricht zu hinterlassen oder zu einem späteren
Zeitpunkt wieder anzurufen.
•
Notizen aufzeichnen (sogenannte MEMOS).
•
Ansagen abhören.
•
Ansagen ersetzen.
•
Nachrichten aufzeichnen, die Anrufer bei Ihrer Abwesenheit
hinterlassen möchten, damit keine direkten Anrufe verloren
gehen.
•
Aufgezeichnete Meldungen und Notizen abhören.
•
Aufgezeichnete Meldungen und Notizen löschen.
•
Den Anrufbeantworter aus der Ferne bedienen.
Außerdem besteht die Möglichkeit über das Mobiltelefon:
•
Aufgezeichnete Meldungen und Notizen abhören.
•
Aufgezeichnete Meldungen und Notizen löschen.
Die Aufzeichnungskapazität des Anrufbeantworters ist von
der verfügbaren Speicherkapazität abhängig (15 Minuten).
Die Dauer der Ansagen kann auf 30 oder 60 Sekunden
programmiert werden siehe "Programmierung der Dauer
von Notizen und Eingangsmeldungen".
U
M DEN ANRUFBEANTWORTER ZU STARTEN
D e r A n r u f b e a n t w o r t e r k a n n n u r a k t i v i e r t w e r d e n ,
nachdem die Ansage 1 aufgezeichnet wurde. Sehen Sie
w e i t e r v o r n e "D i e A n s a g e n u n d d i e N o t i z e n " u n d
insbesondere "Aufzeichnen von Ansage 1".
A u ß e r d e m m u s s d a s F a x g e r ä t f ü r d e n E m p f a n g
vorbereitet werden "ANRUFB/FAX". Siehe im ersten Teil
des Benutzerhandbuches "Wählen des Empfangsmodus",
Abschnitt "Empfang".
Im "ANRUFB/FAX"-Modus stellt sich das Faxgerät automatisch
auf Empfang ein, wenn es von einem anderen Faxgerät
angerufen wird, damit keine an Sie gerichteten Dokumente
verloren gehen.
D
ER ANRUFBEANTWORTER
D
AS BEDIENFELD DES ANRUFBEANTWORTERS
Um das Abhören der Meldungen und Notizen zu starten.
Sollten noch nicht gehörte Meldungen oder Notizen
vorhanden sein, wird der Abhörvorgang gestartet, der
bei der ersten noch nicht gehörten Meldung beginnt.
Um vorübergehend den Abhörvorgang der Meldungen
und Notizen zu unterbrechen. Nach erneutem Drücken
wird der Vorgang wieder aufgenommen.
Um die Aufnahme der "MEMO" (persönliche Notizen)
zu starten.
Um während des Abhörens von Meldungen und Notizen
an den Anfang der nächsten Meldung oder Notiz zu
gelangen.
Um während des Abhörens von Meldungen und Notizen
zur vorherigen Meldung oder Notiz zu gelangen.
X
(LÖSCHEN)
Um die bereits abgehörten Meldungen und Notizen zu
löschen.
LEUCHTANZEIGE (NACHRICHTEN)
An, um anzuzeigen, dass Meldungen oder Notizen
im Speicher sind, die bereits abgehört wurden.
Blinkt , um anzuzeigen, dass Meldungen oder
Notizen im Speicher sind, die noch nicht abgehört
wurden.
Aus, um anzuzeigen, dass keine Meldungen oder
Notizen im Speicher sind.
Tasten, die zum Benutzen des Anrufbeantworters
notwendig sind:
Um auf das Konfigurationsmenü des Anrufbeantworters
Zugriff zu haben.
Um die verschiedenen Untermenüs zu wählen.
Um die möglichen Optionen eines Wertes oder
Parameters zu wählen.
Um Aufzeichnung und Abhören zu starten.
Um die Wahl des Konfigurationsmenüs des
Anrufbeantworters, der Untermenüs, der Parameter und
deren Werte zu bestätigen und um den Schritt zum
nächsten Betriebszustand zu starten.
Um Aufzeichnung und Abhören zu unterbrechen.
Um den laufenden Programmiervorgang zu
unterbrechen.
Um das Faxgerät in den Bereitschaftszustand zu
bringen.
3 9