Herunterladen Diese Seite drucken

Übertragungsvorgang Des Analogwertes - Bosch Rexroth ID 15 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rexroth ID 15:

Werbung

10
Bosch Rexroth AG
Identifi kationssystem ID 15 · Identifi cation system ID 15
Zeitlicher Ablauf „Schreiben"
(Übertragungszeit des Analogwertes = A+B+C)
A = Übertragungszeit von der übergeordneten Steuerung
zum AS-i Master
B = AS-i Übertragungszeit vom Master zum Schreib-/
Lesekopf (ID15/SLK) = ms = x ms (AS-i-Zykluszeit)
C = Schreibzeit ID15/MDT = ms (optimal)16-Bit-Wert
2.3.3 Übertragungsvorgang des Analogwertes
(Schreibbetrieb)
Bei dem Funktionsaufruf write parameter werden auf dem
AS-I Bus folgende Vorgänge abgebildet.
- Betriebszustand Data Exchange (SLK-Lesebetrieb)
1.) Parameter umschalten
Parameterwert: „String schreiben"
(SLK wird auf Schreibbetrieb umgeschaltet)
2.) Nutzdatenübertragung
Schreibe Wert (mit/ohne Lockbit): „Wert"
(Daten werden geschrieben)
3.) Parameter umschalten
Parameterwert. „Data Exchange"
(SLK wird auf Lesebetrieb umgeschaltet)
- Betriebszustand: Data Exchange (SLK-Lesebetrieb)
ID Systems
"Write" time sequence
(Transmission rate of the analog value = A+B+C)
A = transmission rate of the superior controller to the AS-i
master
B = AS-i transmission rate from master to read/write head
(ID15/SLK) = ms = x ms (AS-i cycle length)
C = ID15/MDT writing time = ms (optimal) 16-bit value
2.3.3 Transmission process for the analog value
(writing operation)
The following processes will be carried out on the AS-i bus if
the write parameter function is called up.
- Data exchange operation (SLK reading operation)
1.) Switch parameter
"Write string" parameter value
(SLK is switched to writing operation)
2.) Useful data transmission
Write value (with/without lock bit): "value"
(Data is written)
3.) Switch parameter
"Data exchange" parameter value
(SLK is switched to reading operation)
- Operating state: data exchange (SLK reading operation)
3 842 536 511 (05.04)

Werbung

loading