Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschließen Von Kameras An Komponentensysteme - Polycom VSX 3000 Administratorhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VSX 3000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Administratorhandbuch für die VSX Series
Anschließen von Kameras an Komponentensysteme
2 - 14
ELMO PTC-100S
ELMO PTC-110R
ELMO PTC-150S
Falls Sie über ein Komponentensystem verfügen, müssen Sie eine Kamera
an das System anschließen, damit Teilnehmer der Gegenseite Ihre Seite
sehen können. Einzelheiten zum Anschluss finden Sie in der
Konfigurationsdokumentation für Ihr System.
Die Komponentensysteme verfügen über S-Video-Anschlüsse für zwei
Kameras. Das VSX 8000-System stellt das S-Videosignal für die Hauptkamera
über BNC-Stecker zur Verfügung.
Falls Sie eine zweite PTZ-Kamera anschließen, können Sie eine der seriellen
RS-232-Schnittstellen des Systems zur Kamerasteuerung verwenden.
Komponentensysteme können mit folgenden PTZ-Kameras
verwendet werden:
Polycom PowerCam
Polycom PowerCam Plus
Sony EVI-D30 (für NTSC-Systeme) oder Sony EVI-D31 (für PAL-Systeme)
Sony EVI-D100 (für NTSC-Systeme) oder Sony EVI-D100P (für
PAL-Systeme)
ELMO PTC-100S
ELMO PTC-110R
ELMO PTC-150S
Sie können ein VSX 7000e- oder VSX 8000-System mit einer Polycom
PowerCam Plus für die Verfolgung der Sprecherstimme oder für
voreingestellte Kamerapositionen konfigurieren.
Hinweis zur Sprachverfolgung mit der PowerCam Plus-Kamera:
Die Sprachverfolgung funktioniert am besten bei Entfernungen von 4,6 m
oder weniger.
Die Sprachverfolgung funktioniert am besten, wenn Sie beim Sprechen in die
Kamera blicken.
Lassen Sie mindestens einen freien Abstand 30 cm oberhalb, hinter, rechts und
links von der Kamera. Echogeräusche von naheliegenden Oberflächen können
die Sprachverfolgung beeinträchtigen.
Die Sprachverfolgung funktioniert am besten in Räumen mit einer
guten Akustik.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis