Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Polycom VSX 3000 Administratorhandbuch Seite 205

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VSX 3000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Symptom
Sie hören das Rufsignal
des eingehenden Anrufs
selbst dann, wenn Sie die
Lautstärke von
Toneffekten auf 0
eingestellt haben.
Der Ton bei
ISDN-Anrufen klingt
heiser.
Sie können sich selbst
über den Systemmonitor
oder das externe
Audiosystem hören.
Beim Anschließen eines
Videorekorders gibt es
eine Signalrückkopplung.
Problem
VSX 3000: Der interne
Rufstromgeber ist aktiviert.
Der ISDN
Voice-Algorithmus ist
inkorrekt.
Das Mikrofon der
Gegenseite befindet sich zu
nahe am
Audio-Lautsprecher des
Systems. (Nur gegenseitige
Systeme mit separaten
Mikrofonen.)
Die Tonlautstärke der
Gegenseite ist unter
Umständen zu laut.
Der Monitor oder das
externe Audiosystem sind
an den Audioausgang des
Videorekorders
angeschlossen.
Ein einzelner Videorekorder
ist für die Wiedergabe oder
Aufzeichnung
angeschlossen, es ist keine
Videokassette eingelegt,
und die Option VCR -
gemischtes Audio oder
VCR-Audio-Ausgang
stets Ein ist ausgewählt.
Abhilfe
Deaktivieren Sie auf dem Bildschirm
Audio-Einstellungen die Option Internen
Rufstromgeber aktivieren.
Wählen Sie die Befehlsfolge System > Admin >
Netzwerk > ISDN.
Ändern Sie die Auswahl für ISDN
Voice-Algorithmus (aLaw oder uLaw).
Stellen Sie sicher, dass das Mikrofon der Gegenseite
nicht in der Nähe des Audio-Lautsprechers des
Systems platziert ist.
Verringern Sie die Audio-Lautstärke auf der
Gegenseite.
Vergewissern Sie sich, dass alle Geräte gemäß
den Anweisungen des Herstellers und der
Konfigurationsdokumentation für Ihr System
angeschlossen wurden.
Legen Sie eine Videokassette in den
Videorekorder ein.
Diagnose und Problembehebung
7 - 31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis