Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfigurieren Der Monitore - Polycom VSX 3000 Administratorhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VSX 3000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Konfigurieren der Monitore

Mit VSX System können Sie Anzeigen entsprechend Ihrem Raum und Ihrer
Gerätekonfiguration anpassen. Dazu zählt auch die Auswahl des Monitors
zum Präsentieren von Inhalt.
So konfigurieren Sie Monitore:
1. Wählen Sie die Befehlsfolge System > Admin-Einstellungen >
Monitore > Monitore.
2. Konfigurieren Sie folgende Einstellungen:
Einstellung
Monitor 1
VSX 5000
VSX 6000
VSX 7000
VSX 7000s
VSX 7000e
VSX 8000
Beschreibung
Legt das Seitenverhältnis des Monitors fest:
4:3 – Geben Sie an, ob Sie einen herkömmlichen
TV-Monitor verwenden.
16:9 – Geben Sie an, ob Sie einen Breitbildmonitor
verwenden.
Legt das Format des Monitors fest:
S-Video – Wählen Sie diese Einstellung, wenn
Ihr Hauptmonitor mit einem S-Videokabel an das
VSX 8000-System angeschlossen ist.
Composite – Wählen Sie diese Einstellung, wenn Ihr
Hauptmonitor mit einem Composite-Videokabel an das
VSX 8000-System und mit einem S-Videokabel an den
RCA-Adapter angeschlossen ist.
VGA – Wählen Sie diese Einstellung, wenn Sie als
erstes Anzeigegerät für die Systeme VSX 5000,
VSX 7000s, VSX 7000e oder VSX 8000 einen
VGA-Monitor verwenden. Die unterstützten
Auflösungen sind SVGA (800 x 600) und XGA
(1024 x 768) bei 60 Hz. Wenn diese Option aktiviert
ist, .ist Monitor 2 deaktiviert.
Hinweis: Wenn Sie 16:9 wählen, müssen Sie den Monitor
zusätzlich für die Vollbildanzeige einrichten. Wählen Sie im
Setup-Menü des Monitors die Einstellung, mit der das Bild
gleichmäßig und ohne Abschneiden der Ränder gestreckt
wird. Diese Einstellung wird in der Regel „Vollbild",
„Breitbild" oder „16x9" genannt.
Verwenden Sie folgende
Einstellungen:
Anpassen des VSX-Systems
Diese Einstellung nicht
verwenden:
4 - 7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis