Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Polycom VSX 3000 Administratorhandbuch Seite 7

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VSX 3000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aktivieren der AES-Verschlüsselung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-37
Konfigurieren der Anrufeinstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-38
Festlegen des Anrufbeantwortungsmodus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-39
Konfigurieren von Mehrpunktanrufen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-40
Eingeben eines Software-Registrierungsschlüssels für
Mehrpunktanrufe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-40
Konfigurieren der Mehrpunkteinstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . 4-41
Konfigurieren der PathNavigator-Funktion „Konferenz
Einbeziehen von mehr als drei anderen Teilnehmern in
kaskadierenden Anrufen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-44
Konfigurieren von Verzeichniseinstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-45
Anpassen des Arbeitsbereichs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-48
Gestalten der Startseite . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-48
Teilnehmer zur Startseite hinzufügen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-51
Hinzufügen von Marquee-Text . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-51
Hinzufügen von Bildschirmschonertext . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-52
Hinzufügen eines Bildschirmschonerlogos . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-53
Ändern des Erscheinungsbilds des Systems . . . . . . . . . . . . . . . . 4-54
Anpassen von Kameranamen und -symbolen . . . . . . . . . . . . . . 4-54
Verwenden von benutzerdefinierten Kameranamen
und -symbolen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-55
Festlegen von Klingel- und Alarmtönen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-55
Konfigurieren des Verhaltens der Fernbedienung . . . . . . . . . . . . . . 4-56
Konfigurieren von Streaming-Anrufen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-57
Konfigurieren von Untertiteln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-59
Audio-Optionen für Untertitel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-59
Bereitstellen von Untertiteln für Konferenzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-60
Über eine Wählverbindung mit der seriellen RS-232-
Schnittstelle des Systems . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-60
Bereitstellung über die serielle RS-232 Schnittstelle
des Systems . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-61
Bereitstellung über VSX Web . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-61
Bereitstellung über eine Telnet-Sitzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-62
Unterstützen von Benutzern bei den ersten Schritten . . . . . . . . . . . . . . . 4-63
Inhalt
vii

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis