Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bildsteuerung; Auswahl Und Einstellung Von Kameras Oder Anderen Videoquellen - Polycom QDX 6000-Systeme Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bildsteuerung

Auswahl und Einstellung von Kameras oder anderen
Videoquellen
1
2
Wenn Sie die Nebenstelle eingeben, haben Sie die Möglichkeit, sowohl die
Nummer als auch die Nebenstelle im Verzeichnis zu speichern, wenn der Anruf
beendet wird. Wenn Sie die Nebenstelle eingeben, nachdem das Gateway die
Verbindung hergestellt hat, können Sie beim Beenden des Anrufs nur die Nummer
des Gateways speichern.
Mit der Fernbedienung können Sie die Hauptkamera oder andere lokal oder
auf der Gegenseite vorhandene Videoquellen, etwa Dokumentenkameras,
Computer, Videorekorder oder DVD-Player, auswählen und einstellen. Sie
können möglicherweise auch Zusatzkameras oder Kameras auf der
Gegenseite einstellen, die Schwenk-, Neige- und Zoombewegungen
unterstützen.
Sie können die Kamera der Gegenseite nur dann einstellen, falls die Gegenstelle
entsprechend konfiguriert ist.
So wählen Sie eine Kamera am lokalen Standort oder auf der
Gegenseite aus:
Wenn Sie sich in einem Gespräch befinden, drücken Sie
oder
„Fern" auf der Fernbedienung, um entweder die lokale
Kamera oder eine Kamera auf der Gegenseite zu steuern.
Drücken Sie auf der Fernbedienung die Taste
dann die Kamera oder die andere Videoquelle aus, die Sie verwenden
möchten.
Wenn dieses Bildschirm-Symbol angezeigt wird, können
Sie eine lokale Kamera oder andere Videoquelle steuern.
Wenn dieses Bildschirm-Symbol angezeigt wird, können
Sie eine Kamera oder andere Videoquelle der Gegenseite
steuern.
„Lokal"
Kamera. Wählen Sie

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis