Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Polycom VSX 3000 Administratorhandbuch Seite 112

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VSX 3000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Administratorhandbuch für die VSX Series
4 - 22
Einstellung
Echokompensierung
Line-Ausgang 2
Phono
VSX 7000e
Phantomspeisung
aktivieren
VSX 8000
VCR/DVD-
Eingangspegel
VSX 7000s
VCR/DVD-
Ausgangspegel
VSX 7000s
Videorekorder/DVD-
Audio-Ausgang
stets Ein
VSX 7000s
Beschreibung
Hierdurch können Sie festlegen, ob die eingebaute
Echodämpfung des Systems verwendet werden soll.
Wenn Sie ein Polycom Vortex-Mischpult angeschlossen
haben, aktivieren Sie diese Option nicht. Diese Option
steht bei einigen Systemen nicht zur Verfügung, wenn der
Eingangsleitungstyp auf „Videorekorder" eingestellt ist.
Gibt an, ob die Lautstärke für ein Gerät, das an die
Audioausgangsanschlüsse angeschlossen ist, variabel
oder fest ist.
Variabel – Ermöglicht Benutzern die
Lautstärkenregelung mit der Fernbedienung.
Fest – Stellt die Lautstärke auf den Tonpegel ein,
der in der Benutzeroberfläche des Systems
angegeben ist.
Ermöglicht dem System die Stromversorgung der
Mikrofone, die direkt an die ausbalancierten
Audioeingänge angeschlossen sind.
Hinweis: Diese Auswahl steht nur zur Verfügung,
wenn Sie den Eingabetyp auf Mikrofon einstellen.
Stellt die Wiedergabelautstärke des
Videorekorders/DVD-Players relativ zu
anderen Audioausgaben des Systems ein.
Stellt die Aufnahmelautstärke des Gesprächs ein.
Ermöglicht die Aufzeichnung einer Konferenz mit einem
Video- oder DVD-Rekorder, während aufgezeichnete
Inhalte während der Konferenz von einem zweiten
Video- oder DVD-Rekorder abgespielt werden.
Wählen Sie diese Einstellung nicht, wenn Sie nur einen
Videorekorder oder DVD-Player angeschlossen haben.
Falls diese Einstellung deaktiviert ist, wird der
Videorekorder-Audioausgang ebenfalls deaktiviert,
sobald Videorekorder als Kameraquelle verwendet wird.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis