Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Polycom VSX 3000 Administratorhandbuch Seite 239

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VSX 3000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ImageShare II- oder Visual Concert VSX-
Ausgabe 4-16
Kabel (Abbildung) 1-6
Konfiguration 4-19–4-29
Konfigurieren von Gerätetypen 4-21
Konfigurierung für Videorekorder/DVD 4-23
Lautstärke Toneffekte 4-19
Messgerät-Test 7-7
Mischpult, siehe Vortex-Mischpult
Port, Web-Streaming 4-58
Problembehebung 7-30
Protokoll (Anrufstatistik) 6-2
Rate (Anrufstatistik) 6-2
Richtlinien zur Verwendung von Polycom-
Mikrofonen 2-18
Richtlinien zur Verwendung von
SoundStation VTX 1000 2-18
StereoSurround 4-20
Subwoofer 4-24
Videorekorder/DVD-Einstellungen,
konfigurieren 4-18
Audio (Bildschirm) 4-25
Audio E/A (Bildschirm) 4-16
Audioeingang (Bildschirm) 4-27, 4-28, 4-29
Audio-Einstellungen (Bildschirm) 4-16, 4-19
Audio-Messgerät (Bildschirm) 4-28, 4-29, 7-7
Audiopegel (Bildschirm) 4-16, 4-18, 4-25
Audio-Port (Einstellung) 4-58
Audioprotokoll (Einstellung),
für Broadcasting 3-25
Auflegen bei verzögertem DCD
(Einstellung) 3-23
Auflösung, VGA
festlegen, für Visual Concert VSX oder
ImageShare II 4-14
für People+Content IP 4-13
Visual Concert VSX 2-28
Aufzeichnen von Anrufen 2-27
bei Wiedergabe von Videorekorder/
DVD 4-21, 4-22, 4-23
Einstellen der Lautstärke 4-22, 4-23
Konfigurieren von Audio 4-17, 4-18
Problembehebung 7-21
Videoquelle konfigurieren 4-10
ausbalancierter Audioanschluss,
konfigurieren 4-21
Ausgangsleitung (Einstellung) 4-24
Autom. BRI-Konfiguration (Einstellung) 3-17
Automatisch angenommene Anrufe
stummschalten (Einstellung) 4-19
Automatisch angenommene Anrufe, stumm
schalten 4-19
Automatische Annahme von
Anrufen 4-38, 4-39, 4-42
Automatische Kameraführung 2-14
automatische Kameraführung 4-4
kalibrieren 4-3, 4-5
Problembehebung 7-26, 7-27
Automatische Kameraführung auf
Voreinstellungen (Einstellung) 4-4
Automatische Kameraführung kalibrieren 4-5
automatische Sprachverfolgung 2-14, 4-4
kalibrieren 4-3, 4-5
Problembehebung 7-26, 7-27
automatischer Modus
(Mehrpunktdarstellung) 4-42
automatischer Neustart,
Ursachen 3-4, 3-5, 3-6, 4-37, Anhang-3
B
Bandbreite
Benutzern die Angabe ermöglichen 4-49
bestimmen 3-13
Dynamisch 3-13
verwalten 3-10, 3-13, 3-28
Zuweisungen für People+Content
festlegen 4-15
Bandbreite, siehe auch Anrufgeschwindigkeit
Batteriespannung (Symbol) 7-35
Baudrate (Einstellung) 4-30, 4-31
Bedienfeld 2-31
Bedienfeld des Berührungsbildschirms 2-31
Konfiguration 4-30, 4-31
Problembehebung 7-13
Beleuchtung
Gegenlicht-Kompensation 4-2
Helligkeit 4-2
Benutzeralarmtöne (Einstellung) 4-19
Benutzereinstellungen
automatische Annahme 4-39
Fernsteuerung lokale Kamera 4-2
Gegenlicht-Kompensation 4-2
Kameravoreinstellungen 4-6
Liste 4-34
PIP 4-9
Stummschalten automatisch angenommener
Anrufe 4-19
Zugriff zulassen 4-36
Benutzereinstellungen (Bildschirm), Zugriff
erlauben 4-36
Benutzereinstellungen (Schaltfläche) 4-34
Benutzername, SIP 3-11
Benutzerzugriff verwalten 4-48
Index
Index–3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis