Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

FHF iVT3 Serie Anleitung Seite 2

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für iVT3 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Copyright © FHF Bergbautechnik GmbH & Co. KG 11.2007 Technische Änderungen vorbehalten.
Eigensicheres Telefon iVT3**
Eigensicheres Analog-Telefon mit Tonwahl
Kategorie / Zündschutzart I M1 EEx ia I
Variable Energieversorgung durch:
- Batteriemodul (15 Ah)
- Lokale Speisung mit Pufferung durch NiCd Akkumodul
(0,5Ah)
Display zur Unterstützung der Bedienung und zur einfachen
Einstellung aller wichtigen Parameter durch den Anwender
(deutsch / englisch)
Zugang / Sperren über PIN
5 Funktionstasten zur Menüführung im Display
Wahl aus Telefonbuch
Wahlwiederholung
Lautsprechertaste
- Telefonieren ohne den Hörer abzunehmen – Freisprechen
- Mithören bei abgenommenem Hörer – Lauthören
- Terminalfunktion
Trenntaste
- Neues Gespräch beginnen ohne den Hörer aufzulegen
R-Taste (Flash) zur Weitervermittlung
Zwei unabhängige, potenzialfreie Optokoppler-
Kontaktausgänge zur Betätigung zusätzlicher, akustischer oder
optischer Signalgeber (Anruf / Alarmruf)
Ausgang für Anrufkennleuchte (Blinkleuchte iBL1)
Ergibt mit den eingesetzten Telefonkopplern ein vollständig ei-
gensicheres Komfort-, Alarm- und Notruftelefon, sowie
Schacht- (OB) Telefon
Extern anschaltbar:
Lautsprecher zur lautstarken Wiedergabe des Rufsignals und
von Alarmdurchsagen
Notruftaster mit parametrierbarer Funktion
Varianten des Telefons für die Funktion:
- Alarm- Notruftelefon
- Schacht- (OB) Telefon
Seite 2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis