Hinweis Vor der Installation des Gerätes ist die Betriebsanleitung sorgfältig zu lesen. Der Verpackungsinhalt ist auf Vollständigkeit zu prüfen. Inhaltsverzeichnis Allgemeine Bedienhinweise ................3 Lieferzustand ......................4 Verpackungsinhalt ....................4 Voreinstellungen des Telefons ................4 Montage und Installation .................. 4 Wandmontage ....................
Sekunden vor dem wiederholten Abheben. Programmierungen, die begonnen, aber noch nicht abgeschlossen wurden, müssen wiederholt werden. 6. Wenn Sie angerufen werden, klingelt das InduTel in der von Ihnen gewählten Lautstärke und Melodie. 7. Mit der Eingabe einer Persönlichen Identifikations Nummer (PIN) können Sie Funktionen und Einstellungen einschränken oder ganz sperren.
Lieferzustand Voreinstellungen des Telefons Wahlverfahren Tonwahl (MFV), Signaldauer 90 ms Signaltastenfunktion (R-Taste) Flash 120 ms Amtskennziffer (AKZ) keine Pause nach AKZ 3 Sekunden Wahlwiederholspeicher leer Sperren Programmierung gesperrt Hörer-Laut Funktion zweistufig (6 dB / 12 dB) 0000 Tonrufmelodie Tonruflautstärke 6 = max Hörerlautstärke 1 = min, Standardwert Sie können diesen Lieferzustand über die Programmierung jederzeit wieder herstellen.
* Bohrmaße Anschluss eines Zweitweckers Für den Anschluss eines Zweitweckers ist die zweite Kabelverschraubung vorgesehen. Entfernen Sie die Tastaturplatte und entnehmen das Abdichtelement aus der Kabel- verschraubung. Führen Sie das Kabel durch die Kabelverschraubung und schließen es an die Klemmen W und W1 an. Fixieren Sie das Kabel mit der Kabelverschraubung. Achten Sie darauf, dass der Kabeldurchmesser den Vorgaben der Kabelverschraubung entspricht, da sonst der IP-Schutzgrad nicht erreicht wird.
Bedienung und Programmierung Bedienelemente Ausführung mit Tastatur Hörer-Laut Funktion Trennen Wahlwiederholung Rückfrage ________________________ Zifferntasten Ausführung ohne Tastatur (ZB) Geräteinterne Programmiertastatur (12 Tasten) Bedienung Belegen (Anrufen / Anruf entgegennehmen) Wenn Sie den Hörer abnehmen, können Sie einen Anruf entgegennehmen oder einen Gesprächspartner anwählen.
Hörer-Laut Funktion Während eines Gesprächs können Sie die Lautstärke im Hörer mit der Taste erhöhen. Je nach Voreinstellung wird die Lautstärke in ein oder zwei Stufen erhöht. Ein weiteres Drücken der Taste setzt die Lautstärkeanhebung wieder zurück. Wählen Mit den Zifferntasten geben Sie die gewünschte Rufnummer ein. Stern- und Rautetaste sind beim Wahlverfahren Impulswahl ohne Funktion.
Tonruflautstärke einstellen Tasten * und # gleichzeitig drücken Taste 5 drücken (Der Tonruf wird Ihnen mit der eingestellten Lautstärke vorgespielt) mit den Tasten 1 bis 6 die gewünschte Lautstärke einstellen Taste drücken, um die gewählte Lautstärke zu speichern Hörer auflegen (1…6) Tonrufmelodie einstellen Hörer abnehmen...
Rückfragetaste (Flashzeit) programmieren Nur bei Tonwahl. Beim Drücken der Rückfragetaste wird die Schleife zur Nebenstellenanlage kurzzeitig (flash) unterbrochen, um eine Rückfrage zu einem anderen Nebenstellenanschluss zu ermöglichen. Die Flashzeit kann programmiert werden. Hörer abnehmen Tasten * und # gleichzeitig drücken Taste 8 drücken Code für die gewünschte Flashzeit eingeben Taste...
Fehlerton 4 kurze Töne Innerhalb einer Prozedur ist ein Fehler erkannt worden. Prozedur abgebrochen. PIN Ton 1 kurze Tonfolge Hinweis, dass die PIN eingegeben werden muss. Optische Anrufkennung (nur bei InduTel LED) Bei einem eingehenden Anruf blinkt die Hörerauflage (rot).
Ausführung ohne Tastatur (ZB) Bedienung Belegen (Anrufen / Anruf entgegennehmen) und Wahl Bei einem Anruf nehmen Sie den Hörer ab, um das Gespräch entgegen zu nehmen. Wenn Sie ein Gespräch führen wollen nehmen Sie den Hörer ab, die Nebenstellenanlage stellt dann automatisch eine Verbindung her.
Sie haben ein modernes FHF-Produkt erworben, das einer sorgfältigen Qualitätskontrolle unterliegt. Haben Sie Fragen zum Telefon oder liegt ein Störfall vor - auch nach der Garantiezeit - wenden Sie sich bitte an FHF. Halten Sie dafür Typbezeichnung und Artikelnummer bereit (Diese Angaben entnehmen Sie bitte dem Typenschild).
Konformitätserklärung FHF Funke + Huster Fernsig GmbH erklärt, dass das Telefon InduTel mit den grundlegenden Anforderungen und anderen relevanten Bestimmungen der Richtlinie 1999/5/EU (R&TTE) übereinstimmt. Dieses Telefon ist zum Anschluss an öffentliche Telekommunikations- und an private Nebenstellenanlagen vorgesehen und erfüllt die grundlegenden Anforderungen gemäß der EU-Richtlinie 1999/5/EG (Radio und Telekommunikation Terminal Equipment, R&TTE).