Herunterladen Diese Seite drucken

FHF F5069 Kurzanleitung

Handfernsprecher
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für F5069:

Werbung

F5069
Beschreibung
Der Handfernsprecher Typ F5069
enthält neben Sprech- und Hör-
kapsel
auch
einen
Heulrufgenerator und dient zur
Errichtung einer ortsveränderlichen
Telefonanlage in Bergwerken, die
durch Grubengas gefährdet werden
können. Außerdem ist die Verwen-
dung in übertägigen, gasexplosions-
gefährdeten Bereichen zulässig.
In einer solchen Telefonanlage
dürfen bis zu 10 Handfernsprecher
F5069 parallelgeschaltet werden.
Die Länge der Verbindungsleitung
darf bis zu 10 km betragen, wenn
die
Leitungskapazität
180 nF/km und der Leitungswider-
stand größer 11,9 /km sind.
FHF BA 5069
09/02
• Zündschutzart I M1 EEx ia I
II 1G EEx ia IIC T6
• einfacher Aufbau
• schnelle Installation
• leichte und mobile Geräte
• unabhängig von Netz und Batterie
• ständige Betriebsbereitschaft
• günstiges Preis-/Leistungsverhältnis
Verwendung
Der Handfernsprecher F5069 er-
möglicht den Aufbau einer ortsver-
lautstarken
änderlichen Telefonanlage mit ein-
fachen Mitteln. Diese Anlage be-
nötigt keine Versorgungsspannung.
Das
Rufen
erfolgt nach Verbinden des Hand-
fernsprechers mit der Telefon-
leitung durch Drehen des Heul-
Ruftongeneratorknopfes. Der Ruf-
generator ist ein Gerät zur Erzeu-
gung einer eigensicheren Spannung
und ist als Rufmittel für Telefonan-
lagen mit eigensicheren Ruf – und
Sprechkreisen verwendbar. Das so
kleiner
erzeugte Rufsignal wird von der
Membran der Sprechkapsel abge-
strahlt und ertönt so aus allen an
Handfernsprecher F5069
der Telefonleitung angeschlosse-
nen Handfernsprechern F5069.
Die
erfolgt durch Nutzung des dyna-
mischen Prinzips. Die von der
eines
Teilnehmers
Mikrofonkapsel
Signale umgewandelten Sprach-
signale werden über die 2-adrige
Telefonleitung übertragen und von
der Hörkapsel wieder in ein akus-
tisches Signal zurückgewandelt.
Der Verwendungszweck der Hand-
fernsprecher muss dem Schutz-
grad IP54 entsprechen.
Übertragung
der
Sprache
in
elektrische
1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für FHF F5069

  • Seite 1 • leichte und mobile Geräte • unabhängig von Netz und Batterie • ständige Betriebsbereitschaft • günstiges Preis-/Leistungsverhältnis Beschreibung Verwendung Der Handfernsprecher Typ F5069 Der Handfernsprecher F5069 er- der Telefonleitung angeschlosse- enthält neben Sprech- und Hör- möglicht den Aufbau einer ortsver- nen Handfernsprechern F5069.
  • Seite 2 5069/… 5069/… 5069/… Der Handfernsprecher Typ F5069 leitung in enger Näherung zu Ener- darf bis zu 10 km betragen, wenn ist in jeder Lage funktionsfähig. Es gieleitung über weite Strecken ist die Leitungskapazität kleiner als...
  • Seite 4 Es ist darauf zu achten, dass das Gehäuse nicht beschädigt ist, die Benutzung eines defekten Handfern- sprechers ist nicht zulässig. Reparaturen dürfen nur von der FHF GmbH ausgeführt werden. Die Verwendung anderer nicht eigensicherer Telefonhörer ist verboten. Die Zusammenschaltung mit anderen Betriebsmitteln muss gesondert bescheinigt sein.