Herunterladen Diese Seite drucken
FHF Resistel MB Betriebsanleitung

FHF Resistel MB Betriebsanleitung

Robustes, wetterfestes telefon

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Robustes, wetterfestes Telefon
Betriebsanleitung
FHF BA9700-24
01/20

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für FHF Resistel MB

  • Seite 1 Robustes, wetterfestes Telefon Betriebsanleitung FHF BA9700-24 01/20...
  • Seite 2 Vorwort Unser wetterfestes Telefon besticht durch Präzision, Komfort, Langlebigkeit und Zuverlässigkeit. Es ist frei programmierbar und widrigen Umweltbedingungen optimal gewachsen. Egal ob Seewasser, hohe Luftfeuchtigkeit, Staub oder höchste mechanische Beanspruchung, es erfüllt überall seinen Zweck. Der Grund hierfür liegt in der unverwüstlichen Tastatur aus Edelstahl und einem extrem robusten Gehäuse aus schlag- und stoßfestem Formpressstoff.
  • Seite 3 Inhaltsverzeichnis Allgemeine Bedienhinweise ................4 Geräteübersicht ....................5 Tastatur ......................8 Verpackungsinhalt ..................8 Montage und Installation ................. 9 Anschlussplan ....................10 Schlingerhalterung ..................10 Bohrbild ......................11 Inbetriebnahme ..................... 11 Instandhaltung ....................11 Hörerbetrieb ....................12 Lauthören ..................... 12 Freisprechen ....................
  • Seite 4 Support in Deutschland, Standort Mülheim an der Ruhr: Telefon: 0208 82 68 256 · Fax: 0208 82 68 286 Email: fhf-support@eaton.com Außerhalb Deutschlands wählen Sie bitte mit Länderkennzahl: Telefon: +49 208 82 68 256 · Fax: +49 208 82 68 286...
  • Seite 5 Sollte ein Fehler auftreten, der sich telefonisch nicht beheben lässt, senden Sie bitte das komplette Gerät mit einer Kopie des Kaufbelegs an folgende Adresse: Support ResistTel MB Gewerbeallee 15-19 D-45478 Mülheim an der Ruhr Falls bei der Überprüfung des Geräts kein Fehler vorhanden ist, wird Ihnen eine Bearbeitungsgebühr in Rechnung gestellt.
  • Seite 6 Geräteübersicht Außenansicht Telefon Unterteil Innenansicht Telefon Oberteil...
  • Seite 7 Geräteübersicht Innenansicht Telefon Unterteil ......Tastatur (Kabeleinführung)
  • Seite 8 Tastatur Verpackungsinhalt Zum Lieferumfang gehören: Telefon ResistTel MB Betriebsanleitung ResistTel MB Betriebsanleitung KLE MB Aufkleber...
  • Seite 9 Montage und Installation Das Gerät darf nur auf eine geschlossene Rückwand in senkrechter Gebrauchslage montiert werden. Deckelschrauben (2) (siehe Geräte- übersicht auf Seite 5 bis 7) lösen und Telefonoberteil (1) abnehmen. Bei Headset oder Zweithörer, den Bügel Verwendung des optionalen Zubehörs (10) mittels zwei Schrauben (11) auf der Rückseite des Telefonunterteils anschrauben (Bei dem zuvor genannten Zubehör sind Bügel mit Schrauben, sowie bei jedem optionalen Zubehör eine Kabelverschraubung,...
  • Seite 10 Anschlussplan Schlingerhalterung Die Haltekraft für den Hörer lässt sich stufenlos einstellen. Schrauben (12) lösen und die Rasthaken (13) verschieben. Zusammen- schieben der Rasthaken verstärkt die Haltekraft, auseinanderziehen vermindert sie. Schrauben wieder fest anziehen.
  • Seite 11 Bohrbild Zur Anfertigung einer Bohrschablone benutzen Sie bitte nachfolgende Maße (in Millimeter): Der Durchmesser der Bohrung ist abhängig von der verwendeten Schraube (Schraubendurchmesser max. 8 mm) und der Art des Untergrunds (Stahl, Holz, Beton, Gipskarton u.a.) und ist entsprechend zu wählen. Inbetriebnahme Das Telefon ResistTel MB ist nach dem Anschluss an das Telefonnetz sofort betriebsbereit.
  • Seite 12 Hörerbetrieb Wenn Sie den Hörer abnehmen, befinden Sie sich im Hörerbetrieb. Mit den Tasten können Sie die Hörerlautstärke für das Gespräch ändern. Eine dauerhafte Änderung der Hörerlautstärke nehmen Sie über die Konfiguration des Telefons (Seite 16) vor. Mit der Taste wechseln Sie in den Lauthörbetrieb.
  • Seite 13 Mit dem Headset arbeiten Ist das Headset angeschlossen, nimmt der Headsetbetrieb den Platz des Freisprechens ein. Daher ist das Freisprechen mit Headset nicht einschalten, möglich. Wenn Sie das ResistTel MB mit der Taste befinden Sie sich im Headsetbetrieb. Heben Sie im Headsetbetrieb den Hörer ab, wird der Hörer vorrangig behandelt.
  • Seite 14 Bedienung Anrufe entgegennehmen Eingehende Anrufe werden akustisch über eingebauten Lautsprecher signalisiert. Bei angeschlossenem und aktiviertem externen Lautsprecher erfolgt die akustische Signalisierung über den externen Lautsprecher. Nehmen Sie den Hörer ab, um die Verbindung Anrufer herzustellen. Für Freisprechbetrieb oder Headsetbetrieb drücken Sie stattdessen die Lautsprechertaste. Jemanden anrufen Nehmen Sie den Hörer ab;...
  • Seite 15 Bedienung Betrieb bei aktiver Telefonsperre Bei aktivierter Telefonsperre ist das Wählen eingeschränkt oder vollständig gesperrt. Werden die hierzu gesperrten Tasten dennoch betätigt, erzeugt das Telefon den Signalton „Fehlerton“. Telefonkonfiguration ändern Das Telefon ist mit einem programmierbaren Speicher ausgestattet, in dem Einstellungen wie Rufnummern, Lautstärken, Zeiten usw. dauerhaft gespeichert werden.
  • Seite 16 Konfiguration Tonruflautstärke einstellen { Lautstärke } Lautstärke:= Lieferzustand: 7 Einstellbereich: 1 – 6 Tonrufmelodie auswählen { Melodie } Melodie:= Lieferzustand: 0 Auswahlbereich: 0 - 9 Hörerlautstärke einstellen { Hörerlautstärke } Hörerlautstärke:= Lieferzustand: 1 Einstellbereich: 1 - 7 Lautsprecherlautstärke für Lauthören einstellen { Lautstärke Lauthören } Lautstärke Lauthören:= Lieferzustand: 5...
  • Seite 17 Konfiguration Rufnummern für die Zielwahltasten speichern oder löschen Zielwahltaste { Zielwahl Nr. } Zielwahltaste:= M1|M2|M3| +M1| +M2| Zielwahl Nr. := Lieferzustand: Speicher ist leer Maximale Rufnummernlänge: 32 Zeichen Zielwahltaste Der ausgewählte Zielwahlspeicher wird gelöscht. Wahlverfahren festlegen { Wahlverfahren } Wahlverfahren:= Tonwahlverfahren: Ton solange Taste gedrückt Tonwahlverfahren: Tondauer 70 ms Tonwahlverfahren: Tondauer 90 ms...
  • Seite 18 Konfiguration Dauer der Schleifenstromunterbrechung (Flashdauer) bei Betätigung der Rückfragetaste ® festlegen { Flash-Dauer } Flash-Dauer:= 80 ms 120 ms 600 ms Lieferzustand: 2 Änderungssperre aktivieren/deaktivieren PIN { Änderungssperre } Änderungssperre:= Änderungssperre deaktiviert; alle Einstellungen sind durchführbar Änderungssperre aktiviert; alle Einstellungen sind gesperrt Lieferzustand: 0 Telefonsperre festlegen { Telefonsperre }...
  • Seite 19 Technischer Support in Deutschland, Standort Mülheim an der Ruhr: Telefon 0208 82 68 256 0208 82 68 286 Email fhf-support@eaton.com Außerhalb Deutschlands wählen Sie bitte mit Länderkennzahl: Telefon +49 208 82 68 256 +49 208 82 68286 Externen Lautsprecher aktivieren/deaktivieren...
  • Seite 20 Lieferzustand Damit Sie nach dem Anschließen das Gerät sofort nutzen können, ist es für allgemeine Gebrauchszwecke voreingestellt. Diese Voreinstellungen können Sie entsprechend Ihren persönlichen Erfordernissen und Anschlussbedingungen über die Konfigurations- einstellungen ändern. Im Lieferzustand des Telefons sind folgende Voreinstellungen getroffen: Tonruflautstärke 7 (Maximum) •...
  • Seite 21 Technische Daten Anschlussdaten Speisespannung 24 V bis 66 V Speisestrom 15 mA bis 100 mA Rufwechsel- 24 V bis 90 V (bei 21...54 Hz Ruffrequenz) spannung 30 V bis 90 V (bei 16,6...54 Hz Ruffrequenz) Tonrufimpedanz Größer 6,0 kΩ bei 25 Hz und 24...90 V Größer 4,0 kΩ...
  • Seite 22 Hörer Schlingerschutz Integrierter, einstellbarer Schlingerschutz Hörerschnur Stahlarmierte Panzerschnur Hörkapsel Dynamische Kapsel mit Streufeldspule zur induktiven Kopplung von Hörgeräten Sprechkapsel Elektretmikrofon Lärmunterdrückung Größer 3 dB mittels integriertem Einsprechtrichter Umweltbedingungen Schutzart: IP 66 nach EN60529 Schutz gegen Schutzgrad IK09 nach EN50102 äußere mechanische Beanspruchung: Betriebstemperatur: -25°C bis +60°C...
  • Seite 23 (Die Lautsprecherlautstärke reduziert sich, wenn der optionale externe Lautsprecher aktiviert wird.) Lautsprecherlaut - Funktion bei Umweltgeräuschen bis zu 70 dB(A) stärke Freisprechen (Bei höheren Lärmpegeln ist eine Verständigung im Freisprechbetrieb nicht mehr möglich.) - maximale Lautstärke ca. 70 dB(A) in 1 m Abstand - 7-stufig dauerhaft und temporär einstellbar.
  • Seite 24 Qualitätskontrolle unterliegt. Haben Sie Fragen zum Telefon, oder liegt ein Störfall vor – auch nach der Garantiezeit – wenden Sie sich bitte an FHF (siehe Seite 4). Halten Sie dafür Typ- und Artikel- Nummer bereit (Diese Nummern entnehmen Sie bitte dem Typen- schild).
  • Seite 25 7. Vor einer Instandsetzung oder einem Austausch des Telefons muss es von der Spannungsversorgung getrennt werden. Wenn eine Wartung oder eine Reparatur unter Spannung unvermeidbar ist, darf das nur durch Fachpersonal erfolgen. 8. Die vorgeschriebene Gebrauchslage ist zu berücksichtigen. Das Gerät darf nur auf einer ebenen Fläche in senkrechter Weise montiert werden.
  • Seite 26 Änderungen und Irrtum vorbehalten Copyright ©...

Diese Anleitung auch für:

11264321