Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abschnitt Dynamische Steuerung Bei Unterschiedlicher Modulausrichtung; Einspeisemanagement; Wirkleistung; Wirkleistung Deaktiviert - Solar-Log 250 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 250:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Menü Konfiguration
Abschnitt LCD-Anzeige
Unter LCD-Anzeige lässt sich definieren, welche Werte über das LCD-Display angezeigt werden sollen.
Auswählbar sind folgende Werte:
Nur Fehler:
Sollten bei der PM-Steuerung Fehler auftreten, werden diese angezeigt.
Zielleistung (%DC):
Ist der Wert (%DC), der für die Reduzierung gewählt wurde (bspw. 70%).
Prozentsatz des Verbrauchs (nur auswählbar wenn unter Typ der Punkt „Abregelung auf Prozentsatz des
Verbrauchs" definiert wurde):
Wert, der bei „Prozentsatz für einstellbare Abregelung" eingegeben wurde. 100% werden nicht visualisiert, da
die LCD-Anzeige nur zwei Stellen anzeigen kann (bspw. 70%)
Steuerwert Leistung (%AC):
Steuerwert ist der Wert, der an die Wechselrichter gesendet wird, um den Zielwert zu erreichen. Hier wird
das Verhältnis der Nennleistung (AC) und der installierten DC-Leistung (DC) berücksichtigt. Bei Steuerung mit
Eigenverbrauch wird der aktuelle Verbrauch ebenfalls berücksichtigt.
Der Wert 100 % wird im LCD-Display nicht angezeigt.

Abschnitt Dynamische Steuerung bei unterschiedlicher Modulausrichtung

Je nach Anlage gibt es unter anderem, unterschiedliche Modulausrichtungen, um diese bei der Wirkleistung mit
einzubeziehen sollte der Schalter „Dynamische Steuerung bei unterschiedlicher Modulausrichtung" aktiviert
werden (standardmäßig deaktiviert). Diesen Schalter finden Sie unter dem Menüpunkt

Wirkleistung

. Stellen Sie diesen auf aktivieren.
Mit dieser Einstellung werden die Reduzierungskommandos an die Wechselrichter dynamisch angepasst um,
z.B. bei unterschiedlichen Modulausrichtungen, die Einspeisung innerhalb der erlaubten Reduzierungsgrenze zu
maximieren. Somit können z.B. einzelne Wechselrichter über 70% einspeisen wenn andere Wechselrichter weniger
Leistung erbringen.
16�12�1 Wirkleistung deaktiviert
Wenn dieser Menüpunkt ausgewählt ist, ist die Wirkleistung deaktiviert. Dennoch können die steuerbaren Schnitt-
stellen ausgewählt werden, falls eine Steuerung über Modbus PM oder über ein PM-Profil erfolgen soll.
16�12�2 Ferngesteuerte Wirkleistungsbegrenzung (nur Solar-Log™ PM+)
Diese Option ist zu wählen, sollte die Wirkleistungsreduzierung ferngesteuert durch den Netzbetreiber erfolgen.
Um dies realisieren zu können, wird ein Rundsteuerempfänger oder ein vergleichbares Gerät benötigt. In der
Regel werden diese Geräte vom Netzbetreiber kostenpflichtig zur Nutzung gestellt.
Welche Art von Rundsteuerempfänger bzw. Fernwirktechnik zum Einsatz kommt, liegt in der Hoheit des jeweiligen
Netzbetreibers. Die vom Netzbetreiber ausgesendeten Steuersignale werden vom Rundsteuerempfänger in po-
tentialfreie Signalkontakte umgesetzt und können über die digitale PM+ Schnittstelle der Solar-Log™ PM+ Modelle
ausgewertet werden.
148

Einspeisemanagement |

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

300120019002000

Inhaltsverzeichnis