Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

13 Inbetriebnahme; Solar-Log™ Mit Dem Netzwerk/Pc Verbinden - Solar-Log 250 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 250:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme

13 Inbetriebnahme

Der Solar-Log™ verfügt über einen integrierten Webserver, der die gesamte Software zur Bedienung und Konfigu-
rierung beinhaltet.
Um auf den Solar-Log™ zugreifen zu können, muss keine zusätzliche Software installiert werden.
Es ist ein gängiger Webbrowser notwendig, an dem die Verwendung von JavaScript möglich und aktiviert ist. Wir
empfehlen die jeweils neusten Versionen der Internetbrowser „Mozilla Firefox", „Google Chrome" oder „Microsoft
Edge" zu verwenden.
Für die Bedienung per Webbrowser wird eine Netzwerkverbindung zwischen PC und Solar-Log™ vorausgesetzt
und der Solar-Log™ muss betriebsbereit sein. Der Solar-Log™ steht standardmäßig auf DHCP.
Am angeschlossenen Router sollte DHCP aktiviert sein.
Vergewissern Sie sich vor der Inbetriebnahme, dass das Steckernetzteil keine Beschädigungen aufweist. Im
Zweifelsfall setzen Sie sich mit der Adresse in Verbindung, die auf der Umschlagrückseite dieser Anleitung
angegeben ist.
Prüfen Sie vor der Inbetriebnahme, ob die Netzspannung des Gerätes mit der Netzversorgung Ihres Landes
identisch ist.
Das Gerät darf nur mit dem im Lieferumfang enthaltenen Steckernetzteil betrieben werden.
Das Gerät ist ausschließlich für den Gebrauch im trockenen, staubfreien Innenbereich geeignet.
(IP20)
Hinweis
13�1 Solar-Log™ mit dem Netzwerk/PC verbinden
Der Solar-Log™ ist mit einer Standard-Ethernet-RJ45-Netzwerkbuchse ausgestattet, die mit jedem handelsüblichen
Netzwerkkabel verbunden werden kann. Es werden die Geschwindigkeiten 10 Mbit und 100 Mbit unterstützt.
Generell kann jede PC-Netzwerktechnik eingesetzt werden, um den Solar-Log™ anzuschließen. Folgende Techni-
ken stehen zur Verfügung:
Verbindung über einen Internet-Router:
Ethernet-RJ45-Netzwerkkabel.
Direkte Kabelverbindung von PC zu Solar-Log™:
Ethernet-RJ45-Netzwerkkabel (gekreuzt bzw. Cross-Over).
Beim direkten Anschluss an den PC muss das Kabel als Crossover-Netzwerkkabel ausgeführt sein.
Verbindung über Stromnetz (PowerLine-Paket).
60
Die maximale Anlagengröße der Solar-Log™-Geräte beträgt im Einzelnen:
Solar-Log 300 bis zu 15 kWp
Solar-Log 1200 bis zu 100 kWp
Solar-Log 1900 bis zu 2000 kWp (2MW)
Solar-Log 2000 bis zu 2000 kWp (2MW)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

300120019002000

Inhaltsverzeichnis