Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abb.: Konfigurationsbeispiel Status- Und Fehlercodes Filtern - Solar-Log 250 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 250:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Menü Konfiguration
Speichern ALLE
Durch betätigen dieses Buttons werden die vorgenommenen Einstellungen für alle erkannten Geräte gespeichert.
Gleiche Einstellungen für mehrere bzw. alle Geräte machen Sinn, wenn die entsprechenden Geräte auch über die
gleichen Status- und Fehlercodes verfügen.
Konfigurationsbeispiel
Es sollen die Status-Codes 1-8, 12-15 zu Benachrichtigungen per E-Mail und 16-31 per Relais führen. Die Feh-
ler-Codes 0-30 sollen zu SMS Benachrichtigungen führen.
Daraus ergibt sich folgende Konfiguration:
Abb.: Konfigurationsbeispiel Status- und Fehlercodes filtern
Hinweis
116
Diese Filter können auch für Statusmeldungen anderer Geräte, z.B. Zähler und Sensoren ange-
wendet werden, um mögliche Benachrichtigungen zu deaktivieren.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

300120019002000

Inhaltsverzeichnis