Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Modulfeld, Leistung & Bezeichnung; Stromzähler Konfigurieren; Sensoren Konfigurieren; Beispiel Modulfelder - Solar-Log 250 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 250:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

16�3�11 Modulfeld, Leistung & Bezeichnung
Modulfeld, Leistung & Bezeichnung
Unter
schiedliche Einstellungen vorgenommen werden. Siehe entsprechende Kapitel:
Wechselrichter konfigurieren,
Stromzähler Konfigurieren und

Sensoren konfigurieren.

In diesem Bereich kann unter anderem auch die Gerätebezeichnung geändert sowie die Nennleistung (Maximale
AC-Leistung) der einzelnen Geräte definiert werden.
Die Nennleistung (Maximale AC-Leistung) ist der durchschnittliche Verbrauch oder die durchschnittliche Ener-
gie-Erzeugung eines Geräts, diese Nennleistung wird unter anderem zur Steuerung des Profils (Smart Energy)
herangezogen.
Hinweis
Je genauer die konfigurierte Nennleistung dem tatsächlichen Verbrauch entspricht, desto genauer
erfolgt die Steuerung der Verbraucher über Smart-Energy.
Modulfelder
Jeder angeschlossene MPP-Tracker ist einem Modulfeld zuzuordnen. Modulfelder ergeben sich durch gleichen So-
larmodultyp, Modulneigung und Modulausrichtung. Sind innerhalb einer Anlage alle Module vom selben Typ und
haben die gleiche Ausrichtung, dann wird nur ein einzelnes Modulfeld, z.B. „1" definiert. Nicht belegte MPP-Tracker
müssen mit „0" ausgeschaltet werden.
Bei abweichender Ausrichtung, unterschiedlicher Solarmodultypen müssen weitere Modulfelder definiert werden.
Idealerweise wird jedes Feld von mindestens zwei individuellen MPP-Tracker gebildet, die sich gegenseitig überwa-
chen. Modulfelder werden für die Leistungsüberwachung verwendet. Im Gegensatz dazu stehen Anlagengruppen
(Vergleich Kapitel „Anlagengruppen" auf Seite 107), die für die wirtschaftlichen Berechnungen herangezogen
werden.

Beispiel Modulfelder:

Eine Anlage mit 23,6 kWp ist aufgeteilt in :
3 x SMA SB5000TL und
2 x SMA SB2500.
Davon befinden sich auf einem Scheunendach 18 kWp mit 30° Neigung, 20° S0-Abweichung, und auf einer angren-
zenden Garage 5 kWp, aufgeständert, 32° Neigung, 0° Süd Abweichung.
können je nach Gerätetyp (Stromzähler, Wechselrichter usw.)unter-
Menü Konfiguration
105

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

300120019002000

Inhaltsverzeichnis