Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abschnitt Blindleistungssteuerung - Solar-Log 250 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 250:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Menü Konfiguration
16�13�1 Blindleistung deaktiviert
Wenn dieser Menüpunkt ausgewählt ist, ist die Blindleistungssteuerung deaktiviert. Dennoch können die steuerba-
ren Schnittstellen ausgewählt werden, falls eine Steuerung über Modbus PM oder über ein PM-Profil erfolgen soll.
16�13�2 Fester Verschiebungsfaktor cos(Phi)
Mit dieser Funktion ist es möglich, die angeschlossenen Wechselrichter auf einen festen Verschiebungsfaktor
einzustellen.
Über diese Matrix ist es möglich, einen festen cos(Phi) für bestimmte Zeiträume vorzugeben. Müssen im Tagesver-
lauf unterschiedliche Verschiebungsfaktoren eingehalten werden, können diese hier konfiguriert werden. Ist ein
Utility Meter mit Leistungsmessung vorhanden kann die Messung am Einspeisepunkt erfolgen.
Vorgehen:
fester Verschiebungsfaktor
Typ
zu steuernde Schnittstellenzuordnung
Die
Spalte ab
cos(Phi) für diese Uhr eintragen.
Wechsler für
Ggf. weitere Uhren und zugehöriger cos(Phi).
Ggf. Messung am Einspeisepunkt aktivieren.
Einstellungen
Muss ein bestimmter cos(Phi) für 24 Stunden eingehalten werden, muss in der ersten Zeile die Uhr 00:00 sowie
der zugehörige cos(Phi) eingetragen werden. Die anderen Zeilen müssen ebenfalls mit 00:00 Uhr gefüllt werden.
Hier ist keine Eingabe des cos(Phi) erforderlich.
16�13�3 Feste Blindleistung in Var

Abschnitt Blindleistungssteuerung

Diese Funktion ermöglicht es, dass die angeschlossenen Wechselrichter eine bestimmte Blindleistung in Var für
definierbare Zeiträume erzeugen.
Vorgehen:
Typ feste Blindleistung in
Die
zu steuerende Schnittstellenzuordnung
Spalte ab
Blinleistung
Wechsler für
Ggf. weitere Uhren und zugehörige Blindleistung eintragen.
Einstellungen
Wenn eine bestimmte Blindleistung in
die Uhr 00:00, der Wert in Var und der Wechsler für induktive Blindleistung gesetzt werden. Die anderen Zeilen
müssen ebenfalls mit 00:00 Uhr gefüllt bleiben. Hier ist keine Eingabe der Blindleistung erforderlich.
156
cos(Phi)
Uhr
eintragen.
induktiven/untererregten
SPEICHERN.
Var
auswählen.
Uhr eintragen.
für diese Uhr eintragen.
induktive/untererregte
SPEICHERN.
Var
auswählen.
aktivieren.
cos(Phi) setzen.
aktivieren.
Blindleistung setzen.
für 24 Stunden bereitgestellt werden muss, darf nur in der ersten Zeile

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

300120019002000

Inhaltsverzeichnis