Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Solar-Log™-Tausch; Komponenten-Tausch; Hinzufügen Neuer Komponenten - Solar-Log 250 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 250:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

13�4 Solar-Log™-Tausch
Bei einem anstehenden Solar-Log™-Tausch, sollte zuvor, vom Altgerät, eine System- und Datensicherung vor-
handen sein. Damit eine korrekte Datenübernahme gewährleistet wird, muss die Reihenfolge der Schnittstellen
beim Alt- und Austauschgerät identisch sein. Danach wird einfach die zuvor erstellte System- und Datensicherung
zurückgespielt.
Hinweis
Beim Zurückspielen der System- und Datensicherung immer zuerst die Systemsicherung zu-
rückspielen.
Um eine Daten- und Systemsicherung in den Solar-Log™ zurückzuspielen sind folgende Schritte notwendig:
Zurückspielen der Systemsicherung:
Konfiguration | Daten | Systemsicherung
Rufen Sie den Menüpunkt
auf. Klicken Sie auf den Button „
Suchen Sie nach der Datei solarlog_config.dat und wählen diese aus. Über den Button „
den Solar-Log™ eingespielt.
Zurückspielen der Datensicherung:
Konfiguration | Daten | Datensicherung
Rufen Sie den Menüpunkt
auf. Klicken Sie auf den Button „
Sie nach der Datei solarlog_backup.dat und wählen diese aus. Über den Button „
Solar-Log™ eingespielt.
13�5 Komponenten-Tausch
Damit bei einem Geräte-Tausch eine korrekte Datenaufzeichnung weitergeführt werden kann, muss das zu
tauschende Gerät exakt an derselben Reihenfolge und derselben Schnittstelle, wie das Altgerät installiert werden.
Danach wird einfach die zuvor erstellte Systemsicherung zurückgespielt.
Um eine Systemsicherung in den Solar-Log™ zurückzuspielen sind folgende Schritte notwendig:
Zurückspielen der Systemsicherung:
Konfiguration | Daten | Systemsicherung
Rufen Sie den Menüpunkt
auf. Klicken Sie auf den Button „
Suchen Sie nach der Datei solarlog_config.dat und wählen diese aus. Über den Button „
den Solar-Log™ eingespielt.
13�6 Hinzufügen neuer Komponenten
Um eine korrekte Datenaufzeichnung beim Hinzufügen neuer Komponenten zu gewährleisten, müssen diese an
einer freien Schnittstelle hinzugefügt werden.
Nach der Installation muss die Komponente über
hinzugefügt und abschließend über
Durchsuchen
" unter der Rubrik „
Durchsuchen
" unter der Rubrik „
Durchsuchen
" unter der Rubrik „
Konfiguration | Geräte | Definition
Konfiguration | Geräte | Erkennung
des Solar-Log™ über die Weboberfläche
Systemeinstellungen von Festplatte laden
Hochladen
des Solar-Log™ über die Weboberfläche
Datensicherung von Festplatte laden
Hochladen
" wird diese in den
des Solar-Log™ über die Weboberfläche
Systemeinstellungen von Festplatte laden
Hochladen
per Schnittstellenbelegung
erkannt werden.
Inbetriebnahme
".
" wird diese in
". Suchen
".
" wird diese in
63

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

300120019002000

Inhaltsverzeichnis