Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allnet Netzwerksteckdosen - Solar-Log 250 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 250:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11�11 Allnet Netzwerksteckdosen
Über die Allnet Netzwerksteckdosen lassen sich elektrische Geräte ein- und ausgeschalten, diese Schaltvorgänge
können manuell, zeitgesteuert oder verbrauchsabhängig programmiert werden. Die Allnet Netzwerksteckdosen
kann per LAN-Kabel ins Netzwerk eingebunden werden. Um diese Funktionen über den
Solar-Log™ nutzen zu können müssen Sie folgende Schritte durchführen:
Vorgehensweise:
1.
Schließen Sie die Allnet über ein LAN-Kabel an einen Laptop oder PC an und stecken Sie die Allnet in eine
Steckdose ein.
2.
Anschließend öffnen Sie die Systemsteuerung ihres Rechners (gemäß Handbuch ihres Betriebssystems).
3.
Wählen Sie in der Systemsteuerung den Punkt „Netzwerk- und Freigabecenter" aus (gemäß Handbuch ihres
Betriebssystems).
4.
Klicken Sie hier auf „LAN-Verbindung" und im Anschluss auf Eigenschaften.
5.
Gehen Sie auf Internetprotokoll Version 4 (TCP/IPv4) und rufen Sie die Eigenschaften auf.
Achtung!
Notieren Sie sich die angezeigten Werte, bevor Sie diese ändern, da diese nachher wieder benötigt werden.
6.
Stellen Sie die angezeigten Werte folgendermaßen um (folgende IP-Adresse verwenden):
IP-Adresse: 192.168.0.101
Subnetzmaske: 255.255.255.0
Gateway: 0.0.0.0
und bestätigen Sie die Einstellungen mit „OK".
7.
Geben Sie in Ihren Internet-Browser die IP Adresse 192.168.0.100 ein, die Allnet-Seite der Steckdose wird
aufgerufen.
8.
Klicken Sie auf Einstellungen und gehen Sie auf
9.
Konfigurieren Sie die IP Adresse und geben Sie, sofern mehrere vorhanden sind, jeder Allnet-Netzwerksteck-
dose eine eigene Adresse (IP-Adresse, Subnetzmaske usw.) die sich im gleichen Netzwerk, wie der Laptop/PC
befindet (an dieser Stelle müssen die ursprünglichen Werte berücksichtigt werden).
Sollte die ursprüngliche IP-Adresse des Laptop/PC bspw. 192.168.178.2 sein, dann müssen die Allnet -Steck-
dosen mit der Adresse 192.168.178.3 usw. weitergeführt werden. Die Subnetzmaske (Netmask) muss mit der
des Laptop/PC identisch sein zum Beispiel 255.255.255.0. Beim Gateway ist die IP-Adresse des Routers oder
Switch einzutragen, an dem der Laptop/PC später wieder angeschlossen wird. Sind die Einstellungen kom-
plett, diese speichern.
10. Nach Einrichten der Netzwerk-Steckdose, den Laptop/PC wieder auf die ursprünglichen Werte (die Sie sich
notiert haben) setzen.
11. Damit ist die Konfiguration abgeschlossen.
Hinweis
Um eine Funktionalität mit dem Solar-Log™ zu gewährleisten muss die ALL3075v3 noch in der
Konfiguration der Allnet-Steckdose auf Fernsteuerung gestellt werden.
Konfiguration | LAN-Einstellungen
Zubehör anschließen
.
55

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

300120019002000

Inhaltsverzeichnis