Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weitere Optionen; Abb.: Umschalten Auf Blindleistungskennlinien Mit Bestimmten Signalen - Solar-Log 250 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 250:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

In der Grundeinstellung wird 1 Schaltstufe angezeigt. Über das + Zeichen lässt sich diese Liste auf 16 Stufen erwei-
tern.
Vorgehen:
Ferngesteuert
auswählen.
Schnittstellenzuordnung
In der
Kanaleinstellungen
für Leistungsreduzierung je nach Vorgaben und Verkabelung
Optionen auswählen.
SPEICHERN
Einstellungen

Weitere Optionen

Die Umschaltung von ferngesteuertem cos(Phi) zu den möglichen Kennlinien kann über eine bestimmte Konstella-
tionen der Signale an der PM+ Schnittstelle umgesetzt werden.

Abb.: Umschalten auf Blindleistungskennlinien mit bestimmten Signalen

Sollte durch ein bestimmtes Signal des Rundsteuerempfängers eine Umschaltung auf Kennlinienbetrieb (P/Pn
und Q(U))benötigt werden, kann im Textfeld die jeweilige Stufe zur Umschaltung hinterlegt werden. Sollte keine
Umschaltung erfolgen, müssen die Feldern deaktiviert werden.
Wenn die Umschaltung aktiviert wird, baut sich die Konfigurationsseite neu auf. Die entsprechenden Kennlinien
sind zu definieren. Die Einstellung der Kennlinien entspricht der in den „16.13.6 Variable Blindleistung über Kennli-
nie Q(U) (nur Solar-Log 1900 und 2000 mit Utility Meter)" beschriebenen Vorgehensweise.
Beispiele für den Anschluss von Rundsteuerempfängern und die entsprechende Konfiguration sind im
Anhang
dieses Handbuchs zu finden.
den/die zu regelnden Wechselrichter auswählen.
.
Menü Konfiguration
hinterlegen.
163

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

300120019002000

Inhaltsverzeichnis