Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Compaq Smart Array 5300 Benutzerhandbuch Seite 167

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Smart Array 5300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

F:
Warum leuchten die Laufwerksaktivität-LEDs einiger Laufwerke
gelegentlich auf, obwohl sich das System im Leerlauf befindet?
A: Der Smart Array Controller führt verschiedene Hintergrundaktivitäten für
Laufwerke aus, wenn keine Datenanforderungen vorliegen. Die automatische
Zuverlässigkeitsüberwachung (Auto Reliability Monitoring, ARM) durchsucht
beispielsweise fehlertolerante Volumes nach Defekten und prüft die Konsistenz
der Paritätsdaten. Die Laufwerksparameter-Überwachung testet regelmäßig
(normalerweise stündlich) die Leistung aller Laufwerke am Controller.
F:
Was ist RAID ADG?
A: RAID ADG stellt eine Erweiterung von RAID 5 dar und bietet zusätzliche
Fehlertoleranz, indem zwei unterschiedliche Paritätsschemata unabhängig
voneinander verwendet werden. Daten werden wie bei RAID 5 über eine Gruppe von
Festplattenlaufwerken verteilt. Außerdem werden zwei Gruppen von Paritätsdaten
berechnet und auf alle Laufwerke im Array verteilt.
RAID ADG bietet eine sehr hohe Fehlertoleranz und kann trotz des gleichzeitigen
Ausfalls zweier Laufwerke ohne Ausfallzeiten oder Datenverluste genutzt werden.
Diese Fehertoleranzebene ist also die perfekte Lösung für unternehmenswichtige
Daten.
RAID ADG wird nicht von allen Controllern unterstützt.
F:
Wie wird RAID ADG aktiviert?
A: RAID ADG wird mit Hilfe eines Software-Schlüssels aktiviert, den Sie
auf dem Controller installieren. Dieser Software-Schlüssel ist als separates
Options-Kit erhältlich und für alle Smart Array 5300 Controller geeignet.
Bei älteren Versionen des Smart Array 5304 Controllers können Sie RAID ADG
außerdem unter Verwendung eines Hardware-Schlüssels (das RAID ADG Enabler
Module) und eines Firmware-Upgrades aktivieren.
Compaq Smart Array 5300 Controller Benutzerhandbuch
Fragen und Antworten
H-5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis