Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Andere Fehlertoleranzoptionen - Compaq Smart Array 5300 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Smart Array 5300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Andere Fehlertoleranzoptionen

Ihr Betriebssystem unterstützt möglicherweise auch Controller-Duplexing oder
softwaregestütztes RAID.
Softwaregestütztes RAID: Ähnelt dem hardwaregestützten RAID. In diesem
Fall greift das Betriebssystem jedoch so auf logische Laufwerke zu, als würde
es sich um physische Laufwerke handeln. Zum Schutz vor Datenverlust aufgrund
des Ausfalls eines physischen Laufwerks müssen sich die einzelnen logischen
Laufwerke jeweils in einem anderen Array befinden.
Controller Duplexing: Zwei identische Controller mit voneinander
unabhängigen, aber identischen Laufwerksgruppen verwalten identische
Daten. Im unwahrscheinlichen Fall einer Controller-Störung übernehmen
der verbliebene Controller und die an diesen angeschlossenen Laufwerke
die Verarbeitung aller Anforderungen.
Die in diesem Anhang beschriebenen RAID-Methoden auf Hardwarebasis bieten
jedoch eine wesentlich stabilere und besser kontrollierbare Fehlertoleranzumgebung.
Zudem ist beim Controller-Duplexing und beim softwaregestützten RAID der
Einsatz von Online-Ersatzlaufwerken und von Funktionen wie der automatischen
Zuverlässigkeitsüberwachung (Auto-Reliability Monitoring, ARM), der
behelfsweisen Datenwiederherstellung und der automatischen Daten-
wiederherstellung nicht möglich.
Sollten Sie sich zur Verwendung einer der alternativen Fehlertoleranzoptionen
entscheiden, konfigurieren Sie Ihre Arrays mit RAID 0, um eine maximale
Speicherkapazität zu erzielen. Die entsprechenden Informationen zur
Implementierung finden Sie in der Dokumentation zu Ihrem Betriebssystem.
Compaq Smart Array 5300 Controller Benutzerhandbuch
Drive Arrays und Fehlertoleranz
D-13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis