Fragen und Antworten
F:
Der Server enthält keine Festplattenlaufwerke, es wird jedoch
eine Compaq StorageWorks 4300 Erweiterungseinheit mit mehreren
Festplattenlaufwerken angeschlossen. Welcher SCSI-Port sollte verwendet
werden?
A: Falls in Ihrem Server keine internen Festplattenlaufwerke installiert sind,
können Sie die Compaq StorageWorks 4300 Erweiterungseinheit an jeden der beiden
verfügbaren externen Ports (SCSI-Anschlüsse) anschließen.
Wenn Festplatten im Server installiert sind, muss die StorageWorks 4300
Erweiterungseinheit an den nicht benutzten Port des Controllers angeschlossen
werden. Geräte dürfen nicht gleichzeitig am internen und externen Anschluss
desselben Ports angeschlossen werden.
F:
Wie finde ich die Bedeutung einer POST-Fehlermeldung im
Zusammenhang mit dem Smart Array Controller heraus?
A: Notieren Sie sich die POST-Fehlermeldung, und schlagen Sie deren Bedeutung
in Anhang G, „POST-Fehlermeldungen", nach. Helfen Ihnen diese Informationen
nicht weiter, starten Sie das Array Diagnostics Utility.
F:
Können Festplattenlaufwerke von Fremdherstellern (nicht Compaq) an
den Smart Array Controller angeschlossen werden?
A: Ja. In den Testlabors von Compaq sind jedoch Probleme wie Timeouts und/oder
Beschädigungen der Daten aufgetreten. Der Smart Array Controller nutzt den
Warteschlangenbetrieb für codierte Befehle unter SCSI. Dies kann bei der Firmware
für Laufwerke von Fremdherstellern zu Problemen führen.
Ferner ist die einzigartige Compaq Pre-Failure Warranty (Präventivgarantie) für alle
Laufwerke nur gültig, wenn Compaq Laufwerke, Compaq Array Controller und
Compaq Insight Manager verwendet werden. Weitere Informationen zur Compaq
Präventivgarantie erhalten Sie bei Ihrem Compaq Partner.
H-4
Compaq Smart Array 5300 Controller Benutzerhandbuch