Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Raid 5 - Distributed Data Guarding - Compaq Smart Array 5300 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Smart Array 5300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Drive Arrays und Fehlertoleranz
Vorteile
Höchste Leistung bei Lese- und Schreiboperationen in fehlertoleranten
Konfigurationen
Kein Datenverlust, solange keines der ausgefallenen Laufwerke auf ein anderes
ausgefallenes Laufwerk gespiegelt ist (bis zur Hälfte der physischen Laufwerke
im Array können ausfallen)
Nachteile
Teuer (viele Laufwerke für die Fehlertoleranz erforderlich)
Nur 50 % der Gesamtspeicherkapazität kann für die Datenspeicherung verwendet
werden
RAID 5 – Distributed Data Guarding
Bei Verwendung dieser Methode wird für jeden Stripe aus den Daten, die sich in
den anderen Blöcken des betreffenden Stripes befinden, ein Block mit Paritätsdaten
berechnet. Die Blöcke mit den Paritätsdaten werden über alle physischen Laufwerke
im logischen Laufwerk verteilt (siehe Abbildung D-7). Fällt ein physisches Laufwerk
aus, können die Daten auf dem ausgefallenen Laufwerk aus den Benutzerdaten auf
den verbliebenen Laufwerken und den Paritätsdaten wiederhergestellt werden. Die
wiederhergestellten Daten werden normalerweise auf ein Online-Ersatzlaufwerk
geschrieben. Diesen Prozess bezeichnet man auch als Rebuild.
D-8
Compaq Smart Array 5300 Controller Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis