Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Compaq Smart Array 5300 Benutzerhandbuch Seite 164

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Smart Array 5300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fragen und Antworten
F:
Unterstützt der Smart Array 5300 Controller SCSI-Bandlaufwerke und
CD-ROM-Laufwerke?
A: Der Smart Array 5300 Controller unterstützt das Compaq Universal Hot Plug
Bandlaufwerk. CD-ROM-Laufwerke werden dagegen nicht unterstützt.
F:
Ich habe Festplattenlaufwerke im Server installiert. Muss jedes Laufwerk
terminiert werden?
A: Nein. Wenn Sie Festplattenlaufwerke in einem Server mit einem Smart Array
Controller installiert haben, wird die benötigte Terminierung von der I/O-Platine und
dem Hot-Plug-Anschluss auf der Backplane bereitgestellt. Die Terminierung der
einzelnen Hot-Plug-Laufwerke sollte bereits entfernt worden sein.
F:
Welche Datenübertragungsrate bietet Wide Ultra3 SCSI?
A: Wide Ultra3 SCSI weist eine Datenbandbreite von 160 Mbit pro Sekunde auf.
Die meisten Serveranwendungen nutzen die Ultra3-Bandbreite nicht vollständig,
deshalb hängt die tatsächliche Leistung von der jeweiligen Konfiguration ab.
F:
Worin besteht der Unterschied zwischen LVD und Ultra3 SCSI?
A: LVD (Low Voltage Differential) ist eine Art der Signalgebung für SCSI-
Protokolle. Ultra3 ist ein SCSI-Protokoll, das LVD-Signale nutzt. Ultra2 verwendet
ebenfalls LVD-Signale, frühere SCSI-Protokolle verwendeten dagegen SE-Signale
(SE = Single-Ended).
F:
Sind SE- und LVD-SCSI kompatibel?
A: Ja. Wenn SE- und LVD-Laufwerke gemeinsam an einem SCSI-Kanal
verwendet werden, werden alle Laufwerke in den SE SCSI-Modus geschaltet. Sie
funktionieren dann nach SE SCSI-Regeln. Möchten Sie einen echten LVD SCSI-Bus
mit den entsprechenden Leistungsvorteilen nutzen, sollten Sie einen LVD SCSI-
Kanal nur mit LVD SCSI-Laufwerken verbinden.
H-2
Compaq Smart Array 5300 Controller Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis