Seite 1
H-GERMANY. MultiFix AERO+ HEYNER MOBIL AUTOMOTIVE GMBH Bedienanleitung Kurzer Weg 1-5, D-15859 Storkow phone: +49 (0) 33678 6870 fax: +49 (0) 33678 610 44 9-36 kg info@h-germany.de 9 Monate - 12 Jahre GII III click Premium Qualitäts-Kindersitze Premium Qualitäts-Kindersitze...
Seite 2
..................S. 5 S. 5 Verwendung HEYNER® MultiFix AERO+ als Autokindersitz ......S. 5 1.2 Anpassen des HEYNER® MultiFix AERO+ an die Kindesgröße .....S. 7 1.3 Befestigung mit ISOFIX und Top Tether ..............S. 8 1.4 Befestigung mit dem Dreipunktgurt Ihres Autos ..........S. 11 CHECK 1.5 Das Kind im HEYNER®...
Die Zulassung erlischt, sobald Sie am Auto-Kindersitz etwas verändern. Änderungen darf ausschließlich der Hersteller vornehmen. Der HEYNER® Die Bedienanleitung sollten Sie immer zusammen MultiFix AERO+ darf ausschließlich zur Sicherung Ihres Kindes im Fahrzeug mit dem Sitz führen. verwendet werden. Bitte prüfen Sie vor dem Gebrauch, ob Ihr Auto mit ISOFIX-Ankern (IA) und Top Nutzen Sie den Kindersitz niemals als Sitzgelegenheit oder Spielzeug.
Die Größe des Gurtsystems passen Sie an Ihr Kind an, platzieren, befestigen Sie bei Bedarf die zwei mitge- indem Sie die Kopfstütze (A) verstellen. Stellen Sie dazu den HEYNER® Kinder- lieferten Einbauhilfen (IH) an den ISOFIX-Ankern (IA) in sitzauf einen normalen Stuhl und setzen Sie das Kind hinein.
TopTether-Verankerungspunkts nicht den Gepäckhaken deutliches >>click<< hören. benutzen. Nur wenn der HEYNER® MultiFix AERO+ mit den ISOFIX Führen Sie nun die beiden ISO- Ankern (IA) und dem Top Tether (TT) vorschriftsmäßig im FIX-Klemmen (IK) zu den ISOFIX-Ankern (IA) am Auto Autositz eingebaut ist, kann der Sitz Ihr Kind optimal schützen.
Deutsch Deutsch 1.4 Befestigung des HEYNER® • Rasten Sie die Schlosszunge (V) vom Dreipunktgurt des Fahrzeugs in das Dreipunktgurtschloss (X) mit MultiFix AERO+mit dem einem hörbaren >>click<< ein. Dreipunktgurt Ihres Autos Achten Sie darauf, dass der Gurt nicht verdreht ist.
Legen Sie die Hosenträgergurte (G2) nach links und rechts auf den Seiten ab. Nun setzen Sie das Kind so in die Sitzfl äche des HEYNER® MultiFix AERO+, dass sich das Gesäß tief in der Sitzmulde befi ndet. Fügen Sie die beiden...
Seite 8
Deutsch Deutsch 2. Altersgruppe II + III (ab Danach können Sie die Hosenträgergurte (G2) und die Schulterpolstergurte (SG) aus der Verstelleinrichtung 15-36 kg) lösen und die beiden Gurtenden durch die Schultergurt- durchführungen (G1) herausziehen. 2.1 Ausbau des sitzeigenen 5-Punkt-Gurtsystems (G) Jetzt klappen Sie das Sitzteil (ST) zurück Press und führen Sie den unteren Sicherungs-...
Seite 9
Vergewissern Sie sich, dass der Diagonalgurt exakt verläuft, und nicht zu nahe am Hals des Kindes vorbeiführt. Alle Gurte müssen Setzen Sie Ihr Kind in den HEYNER®MultiFix AERO+ Kindersitz. straff am Kind anliegen und dürfen nicht verdreht sein. Zwischen Gurte und Körper des Kindes darf nur eine fl...
Schultergurt- vornehmen. Diese können die Sicherheit reduzieren oder gänzlich nehmen. durchführungen (G1) herausziehen. Der HEYNER® MultiFix AERO+ darf nicht als Sitz oder Spielzeug im Haushalt Um den Schrittgurt zu entfernen, schie- verwendet werden. Bei anderweitiger Nutzung besteht Verletzungsgefahr. ben Sie den Gurt zusammen mit der Me- tallplatte von unten nach oben aus dem •...
Ihres Kindes nicht an die Rückenlehne stoßen oder unangenehm oder den Hersteller. eingeklemmt oder verdreht werden. • Der HEYNER® MultiFix AERO+ sollte stets im Auto gesichert werden, • Solange der Kindersitz unbenutzt ist, schützen sie den kindersitz gegen auch wenn sich kein Kind im Sitz befi ndet.
Seite 12
Deutsch Deutsch 5. Und noch ein paar Tipps zum Schluss: • Legen Sie keine schweren Gegenstände auf die Hutablage - sie können bei einem Unfall zu gefährlichen Geschossen werden und Ihr Kind verletzen. Deshalb sichern Sie Gepäck und andere Gegenstände ausreichend. •...