Inhaltszusammenfassung für Heyner MultiProtect Comfort
Seite 1
Gruppe I, II+III Qualität für Automobile. AUTO-KINDERSITZ AUTO-KINDERSITZ SuperProtect Comfort MultiProtect Comfort MultiProtect Comfort HEYNER MOBIL AUTOMOTIVE GMBH MaxiProtect Comfort Kurzer Weg 1 MultiProtect Comfort D-15859 Storkow Bedienungsanleitung Telefon: +49 (0) 33678 • 687 • 37 Telefax: +49 (0) 33678 • 610 44 SafeUp Comfort Internet: info@heyner-germany.de...
Seite 2
Inhaltsverzeichnis Gruppe I (ca. 9 - 15 kg)/ 1. Verwendung des HEYNER MultiProtect als Autokindersitz S. 1 2. Anpassen des HEYNER MultiProtect an die Kindesgröße S. 2 3. Einbau des HEYNER MultiProtect als Autokindersitz S. 3 4. Sichern des Kindes im HEYNER MultiProtect S.
(Abb. 1c), nicht zu hoch (Abb. 1a) und nicht zu tief (Abb. 1b). 1. Verwendung des HEYNER MultiProtect als Autokindersitz ® Sie haben sich zur Sicherung Ihres Kindes für den HEYNER HEYNER 2.2. Höhen- und Längenanpassung der Schultergurte (Abb. 2a-c) MultiProtect Comfort entschieden.
® Damit der HEYNER HEYNER MultiProtect Comfort sicher befestigt ist, müssen Sie die Zunge des Hosenträgergurtes zusammen und verbinden Sie diese mit dem Gurtschloss (F) bis ein Dreipunktgurtes (P) ergreifen und zum nächstgelegenen rot markierten Gurtschacht (C) von vorne deutliches »Klick« zu hören ist. Achten Sie darauf, dass die Schultergurte straff am Kind führen.
Seite 5
Nun ziehen Sie den Schrittgurthalter samt Gurtschloss (F) nach oben aus dem Sitzteil. Abb. 15 ® Nun stellen Sie den HEYNER HEYNER MultiProtect Comfort auf den Beifahrer- oder Rücksitz, ausgestattet mit einem Dreipunktgurt, und setzen das Kind hinein. www.heyner-germany.de www.heyner-germany.de...
· Der HEYNER HEYNER HEYNER MultiProtect Comfort ist nach der europäischen Norm für Kinder- altenasen (L) entlang führen. Den Diagonalgurt führen Sie jedoch nur auf der Seite, die zum rückhaltesysteme ECE R 44/04 zugelassen. Das Prüfzeichen mit der Zulassungs-nummer Gurtschloss führt, unter der Haltenase hindurch.
Seite 7
® · Wenn Sie den HEYNER HEYNER MultiProtect Comfort ohne Kind im Auto mitführen, sichern sie ihn bitte mit dem Erwachsenengurt oder entsprechenden Haltevorrichtungen. Lose oder hängende Teile sollten nie durch andere Teile wie Schlösser, Gurte usw. behindert werden bzw. diese behindern.