Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigungsmittelkonzentration Messen Und Berechnen - Stihl 150 PLUS Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
11 Mit dem Hochdruckreiniger arbeiten
► Reinigungsmittelbehälter herausnehmen.
► Deckel des Reinigungsmittelbehälters abschrauben.
► Deckel mit Ansaugschlauch auf separaten
Reinigungsmittelbehälter drehen.
11.6.3 Mit Reinigungsmittel arbeiten
1
► Drehgriff (1) bis zum Anschlag in Richtung + drehen.
► Flachstrahldüse (2) bis zum Anschlag in Richtung -
drehen.
3
► Gewünschte Dosierung einstellen
► Dosiergriff (3) nach rechts drehen (bis zu 5 %).
Die Zumischung von Reinigungsmittel wird erhöht.
► Dosiergriff (3) nach links drehen (bis zu 0 %).
Die Zumischung von Reinigungsmittel wird reduziert.
► Falls die Reinigungsmittelkonzentration genau
eingestellt werden muss:

Reinigungsmittelkonzentration messen und berechnen.

0458-663-9821-A
► Stark verschmutzte Oberflächen vor dem Reinigen mit
► Hebel der Spritzpistole drücken und Reinigungsmittel auf
► Reinigungsmittel von unten nach oben auftragen und
► Dosiergriff bis zum Anschlag nach links drehen.
► Oberfläche reinigen.
11.6.4 Reinigungsmittelkonzentration messen und
Bei einigen Reinigungsmitteln muss die Konzentration
genau eingestellt werden. In diesem Fall muss der
Wasserdurchsatz und der Verbrauch an Reinigungsmittel
2
gemessen werden.
Vorverdünnung des Reinigungsmittels in % berechnen
Falls die Vorverdünnung nicht als %-Wert auf der
Verpackung des verwendeten Reinigungsmittels
angegeben ist, kann sie folgendermaßen ermittelt werden:
Verhältnis-Wert
– 1:1 = 50 %
– 1:2 = 33,3 %
– 1:3 = 25 %
– 1:5 = 16,6 %
– 1:10 = 9 %
Beispiel: Berechnung Verhältnis-Wert 1:2.
– A = 1
– B = 2
Wasser einweichen.
die zu reinigende Oberfläche sprühen.
nicht antrocknen lassen.
Reinigungsmittel wird nicht mehr angesaugt.
berechnen
deutsch
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

170 plus

Inhaltsverzeichnis