Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stihl 150 PLUS Gebrauchsanleitung Seite 22

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
deutsch
Das passende STIHL Saugset muss verwendet werden.
Dem Saugset liegt ein Wasserschlauch mit spezieller
Kupplung bei.
Das passende STIHL Saugset kann dem Hochdruckreiniger
marktabhängig beiliegen.
Wasserfilter anschließen
Falls der Hochdruckreiniger mit sandhaltigem Wasser aus
Regentonnen, Zisternen, aus fließenden oder stehenden
Gewässern betrieben wird, muss an dem Hochdruckreiniger
ein Wasserfilter angeschlossen sein.
Der Wasserfilter kann dem Hochdruckreiniger
marktabhängig beiliegen.
► Stutzen (1) abschrauben.
► Wasserfilter (2) auf den Wasseranschluss drehen und von
Hand fest anziehen.
Wasserschlauch anschließen
5
3
20
1
1
4
2
1
► Wasserschlauch (1) so mit Wasser füllen, dass sich keine
Luft mehr im Wasserschlauch befindet.
► Kupplung (2) auf den Anschlussstutzen des
Wasserfilters (3) drehen und von Hand fest anziehen.
► Saugglocke (4) so in die Wasserquelle hängen, dass die
Saugglocke (4) nicht den Boden berührt.
► Drehregler (5) bis zum Anschlag in Richtung + drehen.
► Falls die Spritzpistole am Hochdruckschlauch angebaut
ist: Spritzpistole abbauen.
► Hochdruckschlauch nach unten halten.
► Hochdruckreiniger so lange einschalten, bis ein
gleichmäßiger Wasserstrahl aus dem Hochdruckschlauch
austritt.
HINWEIS
Wenn der Hochdruckreiniger kein Wasser ansaugt, kann die
Pumpe trocken laufen und der Hochdruckreiniger kann
beschädigt werden.
► Falls nach zwei Minuten kein Wasser aus dem
Hochdruckschlauch austritt: Hochdruckreiniger
ausschalten und Wasserzulauf prüfen.
► Hochdruckreiniger ausschalten.
2
► Spritzpistole an den Hochdruckschlauch anbauen.
► Hebel der Spritzpistole drücken und gedrückt halten.
► Hochdruckreiniger einschalten.
8 An eine Wasserquelle anschließen
0458-663-9821-A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

170 plus

Inhaltsverzeichnis